Interesse mit uns zusammenzuarbeiten?
Kontakt
L3 Consulting GmbH
Akazienstraße 7A
30169 Hannover
T: +49 511 54 45 08 85
F: +49 511 54 45 77 96
E: info@L3Consulting.de
We want YOU!
Wir suchen für unser stetig wachsendes Team qualifizierte und motivierte Verstärkung.
Ob als Werkstudent, frisch von der Uni oder mit Berufspraxis – werde Teil unserer Crew!
Debugger Scripte
Der Debugger für ABAP Programme ist ein sehr mächtiges Werkzeug, welches jeder Entwickler vermutlich fast täglich benutzt. Viele kennen aber gar nicht alle Funktionen, die das Arbeiten mit dem Debugger einfacher und effizienter machen. Debugger Scripte erlauben es, bei einem bestimmten Ereignis (dies kann z.B. das Erreichen eines Break- oder Watchpoints sein) aber auch beim Erreichen eines bestimmten Schlüsselworts, Code auszuführen. Durch das Script können nun Daten manipuliert, der Stack ausgegeben und vieles weitere gemacht werden.
WeiterlesenReport H99CWTR0 selektiert nicht korrekt
Der Report H99CWTR0 „Lohnarten-Reporter“ selektiert Mitarbeiter mit untermonatigem Buchungskreis- oder Personalbereichswechsel nicht korrekt.
WeiterlesenFehlerhafte Personalnummer: Mit diesem Trick machen Sie die PA20 schnell wieder aufrufbar
Die Transaktionen PA20 und PA30 speichern die zuletzt aufgerufene Personalnummer und zeigen diese beim nächsten Aufruf direkt an. Diese nützliche Funktionalität hat uns allen vermutlich schon viele Eingaben erspart. Sie kann aber auch zu einem Problem werden. Wenn die zuletzt aufgerufene Personalnummer einen fehlerhaften Infotypsatz besitzt, dumpt die PA20 / PA30 direkt nach dem Aufruf mit dem technischen Fehler CX_HRPA_INVALID_INFOTYPE_OPERATION_DB. Auch die folgenden Aufrufe haben das gleiche Ergebnis, sodass sich die Transkationen PA20 und PA30 nicht mehr aufrufen lassen. Im Folgenden zeigen wir einen kleinen Workaround, wie Sie PA20 und PA30 dennoch aufrufen können.
Weiterlesen„Meine Abwesenheitsanträge“ in SAP Fiori 2.0
Mit der Fiori-App „Meine Abwesenheitsanträge“ bzw. „My Leave Requests“ (App ID F1311A) können Arbeitnehmer sehr schnell und vor allem leicht Abwesenheitsanträge versenden. Im folgenden Blogartikel zeigen wir Ihnen den Aufbau und das Design der Anwendung auf dem Laptop und auf dem Smartphone.
WeiterlesenKontextberechtigungen schrittweise einführen
Sie überlegen, kontextabhängige HR-Berechtigungen einzuführen. Die notwendige Umstellung sämtlicher Rollen auf einmal schreckt Sie aber ab? Dann können wir ihnen vielleicht einen Weg zeigen, wie Sie diese Umstellung schrittweise und ohne „Big Bang“ hinter sich bekommen.
WeiterlesenELStAM-Meldungen bearbeiten: L3-Tool als Hilfe zur Fallanalyse
Im Standard bietet Ihnen das SAP HCM prinzipiell genügend Hilfsmittel, um Fehler und Probleme im ELStAM-Meldungsprozess identifizieren und bearbeiten zu können. Damit Sie sich zur Lösung einzelner Fälle einen schnelleren Überblick über den Meldungsprozess verschaffen, und so Fälle noch schneller lösen können, haben wir ein schlankes zusätzliches Fallanalyse-Tool entwickelt. Unseren Seminarteilnehmerinnen und -teilnehmern stellen wir dies vergünstigt zur Verfügung.
Weiterlesen