L3 Consulting GmbH
  • Home
  • Leistungen
  • AddOns & Tools
    • L3 Stammdatenprotokoll
    • L3 Controlling Dashboard
    • L3 ELStAM Fallanalyse Tool
    • L3 Sprechende TIP
    • L3 Entgeltnachweis-Protokoll für Fiktivläufe im SAP HCM
  • Blog
  • SAP HCM Payroll Timeline
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Unternehmen
  • Arbeiten bei L3
    • Unsere (Arbeits-) Kultur
  • Newsticker
  • Suche
  • Menü Menü
Dienstwagenversteuerung, Entgeltabrechnung, HR, SAP HCM, Steuer, Tools

Firmenwagen clever versteuern: Wie Einzelbewertung bares Geld spart

Firmenwagen gehören in vielen Unternehmen zum festen Bestandteil der betrieblichen Mobilität – doch ihre steuerliche Behandlung bietet oft ungenutzte Einsparpotenziale. Besonders dann, wenn Mitarbeitende seltener ins Büro fahren, lohnt sich ein genauer Blick auf die Versteuerung der Fahrten zwischen Wohnung und erster Tätigkeitsstätte.

Mit der sogenannten Einzelbewertung steht eine Alternative zur Pauschalversteuerung zur Verfügung, die sowohl Mitarbeitenden als auch Unternehmen finanzielle Vorteile bringen kann. Entscheidend ist dabei, dass der geldwerte Vorteil nicht mehr pauschal berechnet wird, sondern sich an den tatsächlich gefahrenen Tagen orientiert. Die Vorteile liegen auf der Hand – doch viele Unternehmen scheuen den damit verbundenen Aufwand.

In diesem Artikel zeigen wir, wie sich die Einzelbewertung in der Praxis umsetzen lässt, welche konkreten Steuer- und Umsatzsteuervorteile möglich sind und wie wir als L3 mit einer digitalen Lösung dafür sorgen, dass sich der Umstieg nicht nur lohnt, sondern auch unkompliziert und sicher gelingt.

Weiterlesen
21. Mai 2025/von Ayleen Marahrens
https://l3consulting.de/wp-content/uploads/2025/02/Dienstwagenversteuerung.png 816 1456 Ayleen Marahrens https://l3consulting.de/wp-content/uploads/2015/10/L3_block_schwarz.png Ayleen Marahrens2025-05-21 15:17:202025-05-22 08:32:10Firmenwagen clever versteuern: Wie Einzelbewertung bares Geld spart
Dienstwagenversteuerung, Entgeltabrechnung, HR, Sozialversicherung, Steuer

Umsatzsteuer bei Dienstwagen (Teil 3/4)

In diesem Beitrag erfahren Sie, warum Umsatzsteuer bei der Überlassung von Dienstwagen zur privaten Nutzung erhoben wird – und wie sie berechnet wird. Wir beleuchten dabei die Berechnung der Umsatzsteuer auf Basis der 1%-Regelung sowie auf Basis der Fahrtenbuchregelung, erläutern anhand praxisnaher Beispiele die jeweiligen Berechnungsansätze und zeigen, welche steuerlichen Auswirkungen Ihre Wahl haben kann.

Weiterlesen
18. März 2025/von Steffen Westfal
https://l3consulting.de/wp-content/uploads/2025/02/Dienstwagenversteuerung.png 816 1456 Steffen Westfal https://l3consulting.de/wp-content/uploads/2015/10/L3_block_schwarz.png Steffen Westfal2025-03-18 06:50:002025-03-18 06:57:01Umsatzsteuer bei Dienstwagen (Teil 3/4)
Dienstwagenversteuerung, Entgeltabrechnung, HR, SAP HCM, Sozialversicherung, Steuer

Die 1%-Regelung – Möglichkeiten und Berechnung (Teil 2/4)

Entdecken Sie die verschiedenen Methoden zur Anwendung der 1%-Regelung bei der Versteuerung von Dienstwagen. Unser Artikel erläutert die Unterschiede zwischen der 0,03%- und der 0,002%-Regelung für Fahrten zwischen Wohnung und erster Tätigkeitsstätte und zeigt anhand von Beispielen, welche Methode für Sie steuerlich vorteilhafter sein kann. Erfahren Sie, wie Sie durch die richtige Wahl Ihre Steuerlast optimieren können.

Weiterlesen
25. Februar 2025/von Steffen Westfal
https://l3consulting.de/wp-content/uploads/2025/02/Dienstwagenversteuerung.png 816 1456 Steffen Westfal https://l3consulting.de/wp-content/uploads/2015/10/L3_block_schwarz.png Steffen Westfal2025-02-25 11:21:122025-03-15 20:06:36Die 1%-Regelung – Möglichkeiten und Berechnung (Teil 2/4)
Dienstwagenversteuerung, Entgeltabrechnung, HR, SAP HCM, Sozialversicherung, Steuer

Dienstwagenversteuerung: Fahrtenbuch oder 1%-Regel? (Teil 1/4)

Die Wahl zwischen Fahrtenbuch und 1%-Regelung beeinflusst die Besteuerung Ihres privat genutzten Dienstwagens maßgeblich. Erfahren Sie, welche Methode Ihren Bedürfnissen entspricht und wie Sie steuerliche Fallstricke vermeiden können.

Weiterlesen
19. Februar 2025/von Steffen Westfal
https://l3consulting.de/wp-content/uploads/2025/02/Dienstwagenversteuerung.png 816 1456 Steffen Westfal https://l3consulting.de/wp-content/uploads/2015/10/L3_block_schwarz.png Steffen Westfal2025-02-19 11:41:082025-03-13 07:27:45Dienstwagenversteuerung: Fahrtenbuch oder 1%-Regel? (Teil 1/4)
Gesetzesänderungen, HR, Jahreswechsel, Newsticker, SAP HCM, Steuer

Neuer geänderter Programmablaufplan für 2025 in SAP HCM

— UPDATE am 27.01.2025 —

Mit dem BMF-Schreiben vom 22.01.2025 wurde ein geänderter Programmablaufplan (PAP) für 2025 ausgeliefert. Dieser berücksichtigt die Anpassungen des Einkommensteuertarifs einschl. der Anhebung des Grundfreibetrags, die Anpassung am Kinderfreibetrag sowie der Freigrenze des Solidaritätszuschlags durch das Steuerfortentwicklungsgesetz. Der neue PAP ist spätestens ab 01.03.2025 rückwirkend zum 01.01.2025 anzuwenden. Alle wichtigen Informationen zu diesen Anpassungen finden Sie in diesem Blogartikel.

Weiterlesen
10. Januar 2025/von Ayleen Marahrens
https://l3consulting.de/wp-content/uploads/2023/11/Newsticker-scaled.jpg 1027 2560 Ayleen Marahrens https://l3consulting.de/wp-content/uploads/2015/10/L3_block_schwarz.png Ayleen Marahrens2025-01-10 08:54:152025-02-17 16:36:29Neuer geänderter Programmablaufplan für 2025 in SAP HCM
Jahreswechsel, Statistik, Steuer

Arbeitskostenerhebung 2024

Ausgewählte Unternehmen sind verpflichtet, die Arbeitskostenerhebung 2024 zu erstellen. In unserem Blog erfahren Sie, welche Neuerungen es im Vergleich zur AKE 2020 gibt und welche Anpassungen im SAP HCM notwendig sind.

Weiterlesen
3. Dezember 2024/von Ayleen Marahrens
https://l3consulting.de/wp-content/uploads/2024/08/Jahreswechsel_2024_2025_Steuer.jpg 1193 2395 Ayleen Marahrens https://l3consulting.de/wp-content/uploads/2015/10/L3_block_schwarz.png Ayleen Marahrens2024-12-03 07:00:002024-12-10 09:24:13Arbeitskostenerhebung 2024
Seite 1 von 6123›»

Suche

Kategorien

Melden Sie sich für unseren Newsletter an!

Interesse mit uns zusammenzuarbeiten?

LET’S TALK!

Kontakt

L3 Consulting GmbH
Akazienstraße 7A
30169 Hannover

T: +49 511 54 45 08 85
F: +49 511 54 45 77 96
E: info@L3Consulting.de

We want YOU!

Wir suchen für unser stetig wachsendes Team qualifizierte und motivierte Verstärkung.

Ob als Werkstudent, frisch von der Uni oder mit Berufspraxis – werde Teil unserer Crew!

Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Downloadbereich

L3 Consulting

© Copyright - L3 Consulting GmbH
  • X
  • Xing
  • Facebook
  • LinkedIn
  • Instagram
  • SAP HCM Consulting
  • SAP HCM Entwicklung
  • SAP HCM AddOns & Tools
  • L365 HCM Support Package Service
  • SAP HCM Seminare
  • SAP HCM Workshops
Nach oben scrollen