L3 Consulting GmbH
  • Home
  • Leistungen
  • AddOns & Tools
    • L3 Stammdatenprotokoll
    • L3 Controlling Dashboard
    • L3 ELStAM Fallanalyse Tool
    • L3 Sprechende TIP
    • L3 Fahrtentrackingtool
    • L3 Lohnarten-Kompass
    • L3 Entgeltnachweis-Protokoll für Fiktivläufe im SAP HCM
    • L3-AddOn: Anbindung des RPCALCD0 an das Notification Tool
  • Blog
  • SAP HCM Payroll Timeline
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Unternehmen
  • Arbeiten bei L3
    • Unsere (Arbeits-) Kultur
    • Bewerbungsprozess
  • Newsticker
  • Suche
  • Menü Menü
UI5 + SAP Fiori

Web Dynpro war gestern, UI5 ist heute? – Eine Einführung in SAP UI5 – Teil 1

Fiori & UI5

Web Dynpro ist für Web-Oberflächen im SAP die dominierende Technologie und wird kontinuierlich weiterentwickelt. Insbesondere der so genannte Floor Plan Manager bietet eine effiziente und einfache Möglichkeit Web Dynpro Anwendungen zu erweitern oder neu zu entwickeln. Aber die User Interface Welt dreht sich weiter. Mit SAP Fiori und SAP UI5 legt die SAP den Fokus auf User Experience. Anwendungen sollen flexibel auf unterschiedlichen Geräten laufen und dabei auf dem Handy das gleiche Look and Feel vermitteln, wie auf dem Desktop.

Wir möchten wir Ihnen in dieser mehrteiligen Artikelreihe daher die Grundlagen des neuen SAP UI5 näherbringen und Ihnen einen Überblick über die vielen damit verbundenen Möglichkeiten geben.

Weiterlesen

20. Februar 2018/von Kevin Marahrens
https://l3consulting.de/wp-content/uploads/2018/02/Fotolia_170030556_M_FioriUI53-1.jpg 1126 1688 Kevin Marahrens https://l3consulting.de/wp-content/uploads/2015/10/L3_block_schwarz.png Kevin Marahrens2018-02-20 09:52:302021-08-09 10:07:26Web Dynpro war gestern, UI5 ist heute? – Eine Einführung in SAP UI5 – Teil 1
Nützliches, Personaladministration, SAP HCM, Tools

Die LSMW für Masseneingaben im SAP HCM nutzen

Jeder kennt folgende Situation: es muss mal wieder eine große Menge an Daten ins System eingepflegt werden. Die klassische Personalstammdatenpflege ist dafür keine wirkliche Option. Die Schnellerfassung kommt auch schnell an ihre Grenzen. Vielleicht gibt es für die aktuelle Anforderung einen kundeneigenen Report, wirklich flexibel ist man damit aber auch nicht. Genau hier kann die LSMW (kurz für Legacy Systems Migration Workbench) eine flexible Alternative darstellen.

Weiterlesen

14. Februar 2018/von Ayleen Marahrens
https://l3consulting.de/wp-content/uploads/2018/02/Titelbild_Tools-1.jpg 614 1280 Ayleen Marahrens https://l3consulting.de/wp-content/uploads/2015/10/L3_block_schwarz.png Ayleen Marahrens2018-02-14 11:52:352021-08-24 12:20:39Die LSMW für Masseneingaben im SAP HCM nutzen
Entgeltabrechnung, Formularwesen, SAP HCM

SAP_PAYRACC_DE: Das Lohnkonto als Adobe Druckformular im SAP HCM nutzen

Entgeltabrechnung

Erst kürzlich im Jahreswechsel war aufgrund des Betriebsrentenstärkungsgesetztes mal wieder eine Anpassung am Lohnkonto erforderlich. Im Gegensatz zu Entgelt- und Zeitnachweis wird für das Lohnkonto im SAP HCM jedoch häufig nicht auf die aktuellste Formulartechnologie zurückgegriffen: die Adobe Druckformulare. Es scheint als Adobe Form weiterhin ein Schattendasein zu führen, teilweise ist seine Existenz als Adobe Form nicht einmal bekannt. Da das Formular jedoch sehr „aufgeräumt“ gestaltet wurde, mit marginalem Aufwand aktivierbar und nutzbar ist, und auch relativ leicht erweitert werden kann, wollen wir es Ihnen in diesem Blog-Artikel vorstellen.

Weiterlesen

6. Februar 2018/von Patrick Marahrens
https://l3consulting.de/wp-content/uploads/2017/12/Entgeltabrechnung2.png 369 740 Patrick Marahrens https://l3consulting.de/wp-content/uploads/2015/10/L3_block_schwarz.png Patrick Marahrens2018-02-06 09:00:482018-05-23 06:28:12SAP_PAYRACC_DE: Das Lohnkonto als Adobe Druckformular im SAP HCM nutzen
Gesetzesänderungen, HR

Entgelttransparenzgesetz: So können Sie als Unternehmen von den neuen Regelungen profitieren

Aus Sicht der Unternehmen bedeutet das Entgelttransparenzgesetz auf den ersten Blick: neue Pflichten. So müssen Unternehmen nun Auskunft über durchschnittliche Gehälter für gleichwertige Arbeiten geben. Sie müssen Maßnahmen ergreifen um vorhandene Entgeltlücken zu schließen und die getroffenen Maßnahmen in Berichten veröffentlichen. Auf den zweiten Blick bietet das Gesetz jedoch auch Chancen. Denn weisen Unternehmen bereits die anzustrebende Entgeltgleichheit auf, kann dieser gute Ist-Zustand samt eingeleiteter Maßnahmen genutzt werden, um „Werbung in eigener Sache“ zu betreiben.

Weiterlesen

30. Januar 2018/von Jens Richter
https://l3consulting.de/wp-content/uploads/2018/01/gesetzesaenderungen.png 383 740 Jens Richter https://l3consulting.de/wp-content/uploads/2015/10/L3_block_schwarz.png Jens Richter2018-01-30 09:00:342018-05-23 06:28:12Entgelttransparenzgesetz: So können Sie als Unternehmen von den neuen Regelungen profitieren
Entgeltabrechnung, HR, SAP HCM, UI5 + SAP Fiori, Zeitwirtschaft

SAP HCM on-Premise soll auch nach 2025 verfügbar sein

News

Alle SAP HCM On-Premise Kunden, die sich noch nicht auf den Weg in die Cloud gemacht haben, blicken bisher im Ungewissen Richtung 2025. Wie geht es nach 2025 mit dem On-Premise System weiter? Wird es weiterhin Support und Wartung für die SAP HCM On-Premise Systeme geben? Zu diesen Fragen hat die SAP jetzt in einem offiziellem Statement Stellung genommen und eine Verlängerung in Aussicht gestellt.

Weiterlesen

15. Januar 2018/von Jens Richter
https://l3consulting.de/wp-content/uploads/2018/01/news.png 329 740 Jens Richter https://l3consulting.de/wp-content/uploads/2015/10/L3_block_schwarz.png Jens Richter2018-01-15 11:40:522018-05-23 06:28:12SAP HCM on-Premise soll auch nach 2025 verfügbar sein
Entgeltabrechnung, SAP HCM

ELStAM: Das „Referenzdatum Arbeitgeber“ (RefDatumAG) in SAP HCM

Entgeltabrechnung

Im ELStAM-Verfahren ist das sogenannte „Referenzdatum Arbeitgeber“ (RefDatumAG) ein zentrales Datum im Meldeprozess.  Laut ELSTER legt der Arbeitgeber damit den Zeitpunkt fest, ab dem die ELStAM bereitgestellt werden sollen. Dies ist natürlich völlig korrekt, greift für das Verständnis des ELStAM-Meldeprozesses aus unserer Sicht aber zu kurz. Da in der Praxis auch weiterhin Unsicherheit bzgl. des Datums bzw. des Meldeprozesses besteht, wollen wir in diesem Artikel die „Funktionsweise“ des RefDatumAG erläutern und aufzeigen, wie es in SAP HCM verwendet wird.

Weiterlesen

9. Januar 2018/von Patrick Marahrens
https://l3consulting.de/wp-content/uploads/2018/01/Entgeltabrechnung2.jpg 369 740 Patrick Marahrens https://l3consulting.de/wp-content/uploads/2015/10/L3_block_schwarz.png Patrick Marahrens2018-01-09 09:00:392018-05-23 06:28:12ELStAM: Das „Referenzdatum Arbeitgeber“ (RefDatumAG) in SAP HCM
Seite 50 von 55«‹4849505152›»

Suche

Kategorien

Melden Sie sich für unseren Newsletter an!

Interesse mit uns zusammenzuarbeiten?

LET’S TALK!

Kontakt

L3 Consulting GmbH
Akazienstraße 7A
30169 Hannover

T: +49 511 54 45 08 85
F: +49 511 54 45 77 96
E: info@L3Consulting.de

We want YOU!

Wir suchen für unser stetig wachsendes Team qualifizierte und motivierte Verstärkung.

Ob als Werkstudent, frisch von der Uni oder mit Berufspraxis – werde Teil unserer Crew!

Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Downloadbereich

L3 Consulting

© Copyright - L3 Consulting GmbH
  • X
  • Xing
  • Facebook
  • LinkedIn
  • Instagram
  • SAP HCM Consulting
  • SAP HCM Entwicklung
  • SAP HCM AddOns & Tools
  • L365 HCM Support Package Service
  • SAP HCM Seminare
  • SAP HCM Workshops
Nach oben scrollen