L3 Consulting GmbH
  • Home
  • Leistungen
  • AddOns & Tools
    • L3 Stammdatenprotokoll
    • L3 Controlling Dashboard
    • L3 ELStAM Fallanalyse Tool
    • L3 Sprechende TIP
    • L3 Entgeltnachweis-Protokoll für Fiktivläufe im SAP HCM
  • Blog
  • SAP HCM Payroll Timeline
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Unternehmen
  • Arbeiten bei L3
    • Unsere (Arbeits-) Kultur
  • Newsticker
  • Suche
  • Menü Menü
Gesetzesänderungen, Jahreswechsel, SAP HCM, Steuer

Jahreswechsel 2023/2024: Steuer

Wie auch in den letzten Jahren, werden wir Sie auch in diesem Jahr wieder über die wichtigsten Änderungen zum Jahreswechsel im SAP® HCM informieren.

In diesem Blogartikel gehen wir auf die Änderungen und Neuerungen in der Steuer ein.

Der Artikel wird, wenn notwendig oder sinnvoll, laufend aktualisiert (Version 1 vom 04.10.2023).

Neuer Programmablaufplan (PAP)

Der PAP für 2024 berechnet die Lohnsteuer für Lohnzahlungszeiträume ab dem 01.01.2024.

Bei der Steuerberechnung werden folgende Werte berücksichtigt:

  • Erhöhung von Grundfreibetrag und Kinderfreibetrag
  • „Nach rechts-Verschiebung“ des Einkommenssteuertarifs zum Ausgleich des Effektes der kalten Progression
  • Erhöhung der Freigrenze für den Solidaritätszuschlag
  • Aufnahme der veränderten Rechengrößen der Sozialversicherung für 2024

Weitere Informationen entnehmen Sie unserem separaten Blogartikel.

Lohnsteueranmeldung (LStA) &  Lohnsteuerbescheinigung (LStB)

Lohnsteueranmeldung

Es wird neues XML-Schema für 2024 zur Verfügung gestellt. Eine Anpassung des Formulars ist jedoch nicht notwendig.

Lohnsteuerbescheinigung

Es wird ein neues Formular für 2024 bereitgestellt.

Die Angabe des vom Arbeitgeber ausgezahlten Kindergeldes in Nummer 33 ist nicht mehr zulässig (Aufhebung von § 72 EStG zum 1. Januar 2024).

Weitere Informationen entnehmen Sie unserem separaten Blogartikel zur LStB.

Vermögensbeteiligung

Der Freibetrag für die Vermögensbeteiligung soll von derzeit 1.440 Euro auf 5.000 Euro jährlich angehoben werden (§ 3 Nr. 39 EStG). (gem. Entwurf Zukunftsfinanzierungsgesetz (ZuFinG)*)

*Hinweis: Das Zukunftsfinanzierungsgesetz (ZuFinG) befindet sich noch im Gesetzgebungsprozess.

Wegfall der Fünftelungsregelung

Im Lohnsteuerabzugsverfahren soll die Anwendung der Fünftelungsregelung entfallen. (gem. Entwurf Wachstumschancengesetz*)

Weitere Informationen haben wir in einem separaten Blogartikel zusammenfasst.

*Hinweis: Das Wachstumschancengesetz befindet sich noch im Gesetzgebungsprozess.

ELStAM: Aufnahme der PKV-Daten

Die zum 01.01.2024 geplante Integration der Daten der privaten Kranken- und Pflegeversicherung in das ELStAM-Verfahren wird um bis zu zwei Jahre verschoben, Starttermin ist damit spätestens der 01.01.2026.

Weitere Informationen entnehmen Sie unserem separaten News-Artikel.

Kommunikation Finanzverwaltung: ERiC

ERiC Version 39

Für die Übertragung zur Finanzverwaltung wird für 2024 eine neue Version des zugrunde liegenden ELSTER Rich Clients (ERiC) bereitgestellt. Diese ist zwingende Voraussetzung für die Übertragung der LStA für 2024, d.h. erstmalig für den Anmeldezeitraum Januar 2024.

Nach Bereitstellung durch die Behörde wird SAP wie gewohnt die entsprechenden Pakete für die Middleware SAP Business Connector (BC), SAP Cloud Integration (CI), SAP Process Integration/Orchestration (PI/PO) bereitstellen. Das entsprechende Update des BC bzw. der PI/PO muss wie gewohnt auf Kundenseite erfolgen. Sofern Sie die CI nutzen, wird das Update wie gewohnt rechtzeitig und automatisch erfolgen, ein Termin dazu steht noch aus.

Weitere Artikel zum Jahreswechsel 2023/2024

  • Rechengrößen 2024
  • LStB: Anpassungen zum Jahreswechsel 2024 im SAP HCM
  • Änderungen in der Sozialversicherung 2024

Haben Sie weitere Fragen oder benötigen Sie Unterstützung bei der Umsetzung neuer gesetzlicher Regelungen?

Sprechen Sie uns auch gerne an! Einen direkten Link zum Kontaktformular finden Sie hier. Oder schauen Sie sich unseren SAP HCM Support Package Service L365 an.

Oder möchten Sie sich noch tiefgründiger informieren?

Dann empfehlen wir Ihnen unsere Seminare, welche wir zusammen mit der Lohnakad anbieten (externe Links):

  • Neuerungen zum Jahreswechsel in SAP HCM-Payroll
  • Jahreswechselseminar Entgeltabrechnung Fachteil und SAP
9. Oktober 2023/von Ayleen Marahrens
Schlagworte: Gesetzesänderungen, Jahreswechsel, SAP HCM, Steuer
https://l3consulting.de/wp-content/uploads/2023/09/Jahreswechsel_2023_2024_Steuer.jpg 1193 2395 Ayleen Marahrens https://l3consulting.de/wp-content/uploads/2015/10/L3_block_schwarz.png Ayleen Marahrens2023-10-09 09:28:562024-03-07 14:42:18Jahreswechsel 2023/2024: Steuer
Das könnte Dich auch interessieren
NützlichesTechnische Schlüssel in Dropdown-Listen in SAP (HCM) anzeigen
Weiterbeschäftigte Rentner: Erweiterungen im Infotyp 0020 (DEÜV)
eAU: Berücksichtigung arbeitsfreier Zeiträume
euBP: Neue Schnittstellenversion zum 01.01.2025
RPCALCD0: Effektiv im SAP HCM Abrechnungsprotokoll suchen
Jahreswechsel 2021/2022: Änderungen in der SV (2/4)

Suche

Kategorien

Melden Sie sich für unseren Newsletter an!

Interesse mit uns zusammenzuarbeiten?

LET’S TALK!

Kontakt

L3 Consulting GmbH
Akazienstraße 7A
30169 Hannover

T: +49 511 54 45 08 85
F: +49 511 54 45 77 96
E: info@L3Consulting.de

We want YOU!

Wir suchen für unser stetig wachsendes Team qualifizierte und motivierte Verstärkung.

Ob als Werkstudent, frisch von der Uni oder mit Berufspraxis – werde Teil unserer Crew!

Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Downloadbereich

L3 Consulting

© Copyright - L3 Consulting GmbH
  • X
  • Xing
  • Facebook
  • LinkedIn
  • Instagram
  • SAP HCM Consulting
  • SAP HCM Entwicklung
  • SAP HCM AddOns & Tools
  • L365 HCM Support Package Service
  • SAP HCM Seminare
  • SAP HCM Workshops
Infotyp 0700 im SAP HCM: Erfolgreiche Vorbelegung jenseits der StandardwegeNützlichesEntgeltabrechnungEEL: Änderungen zum 01.01.2024 im SAP HCM
Nach oben scrollen