L3 Consulting GmbH
  • Home
  • Leistungen
  • AddOns & Tools
  • Blog
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Unternehmen
  • Arbeiten bei L3
  • Suche
  • Menü Menü

Beiträge

Entgeltabrechnung, Gesetzesänderungen, Pfändung, SAP HCM

Neue Pfändungsfreigrenzen zum 01.07.2022 im SAP HCM

Entgeltabrechnung

Zum 01. Juli 2022 erfolgt wieder eine Anhebung der Pfändungsfreigrenzen. Im Folgenden geben wir einen kurzen Überblick zu den kommenden Anpassungen.

Weiterlesen
1. Juni 2022/von Vita Marahrens
https://l3consulting.de/wp-content/uploads/2018/01/Entgeltabrechnung2.jpg 369 740 Vita Marahrens https://l3consulting.de/wp-content/uploads/2015/12/l3_blog_admanus_h180.png Vita Marahrens2022-06-01 18:18:282022-06-03 08:53:04Neue Pfändungsfreigrenzen zum 01.07.2022 im SAP HCM
SAP HCM, Statistik

Verdiensterhebung über B2A-Manager verschicken

Statistiken

Seit Januar 2022 ist die neue Verdiensterhebung monatlich von ausgewählten Unternehmen zu erstellen und abzugeben. Bislang war der Versand der Meldungen jedoch nicht aus dem SAP-System heraus möglich. Diese Funktionalität wurde nun vollständig ausgeliefert.

Weiterlesen
26. Mai 2022/von Ayleen Marahrens
https://l3consulting.de/wp-content/uploads/2022/05/Fotolia_172016503_M.jpg 1126 1687 Ayleen Marahrens https://l3consulting.de/wp-content/uploads/2015/12/l3_blog_admanus_h180.png Ayleen Marahrens2022-05-26 08:00:182022-05-30 12:19:48Verdiensterhebung über B2A-Manager verschicken
Folgeaktivitäten, SAP HCM

Neuer Datensatz Zusatzinformation (DXWL) für rvBEA und A1 im SAP HCM

Entgeltabrechnung

Ab dem 01.07.2022 kann für die Meldeverfahren A1 und rvBEA Forms ein neuer Datensatz Zusatzinformation (DXWL) empfangen werden. Der neue Datensatz enthält variable Felder, mit denen unterschiedliche Informationen (wie bspw. Kontaktdaten) von der Rentenversicherung übermittelt werden können. Wie der neue Datensatz in den jeweiligen Verfahren aussehen wird, zeigen wir im folgenden Blogartikel.

Weiterlesen
17. Mai 2022/von Ayleen Marahrens
https://l3consulting.de/wp-content/uploads/2017/12/Entgeltabrechnung2.png 369 740 Ayleen Marahrens https://l3consulting.de/wp-content/uploads/2015/12/l3_blog_admanus_h180.png Ayleen Marahrens2022-05-17 09:00:002022-06-13 11:42:54Neuer Datensatz Zusatzinformation (DXWL) für rvBEA und A1 im SAP HCM
Entgeltabrechnung, SAP HCM

RPCALCD0: Effektiv im SAP HCM Abrechnungsprotokoll suchen

Wo finde ich die Verarbeitung zu meinem Thema im Abrechnungsprotokoll des Abrechnungsprogramms RPCALCD0? Gibt es dazu ein lesbares Protokoll? Soll ich versuchen dort hinzunavigieren? Soll ich versuchen danach zu suchen? Wenn Sie solche Fragen im Abrechnungsalltag begleiten oder Sie generell mehr im Abrechnungsprotoll “unterwegs sein” wollen, hier eine Möglichkeit der Hilfestellung.

Weiterlesen
3. Mai 2022/von Vita Marahrens
https://l3consulting.de/wp-content/uploads/2020/04/AdobeStock_304022480_Tiny.png 445 701 Vita Marahrens https://l3consulting.de/wp-content/uploads/2015/12/l3_blog_admanus_h180.png Vita Marahrens2022-05-03 09:47:522022-05-03 09:56:44RPCALCD0: Effektiv im SAP HCM Abrechnungsprotokoll suchen
Behördenkommunikation, Entgeltabrechnung, SAP HCM, Sozialversicherung

Elektronische AU-Bescheinigung (eAU) im SAP HCM – Teil 3

Die Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (AU-Bescheinigung) wird digital, auch in SAP HCM: in diesem dritten Teil der mehrteiligen Blog-Reihe informieren wir über die Datensatzstrukturen und die Besonderheit der Anforderung der eAU.

Weiterlesen
15. März 2022/von Patrick Marahrens
https://l3consulting.de/wp-content/uploads/2020/07/AdobeStock_193774194_tiny-1-scaled.jpg 1708 2560 Patrick Marahrens https://l3consulting.de/wp-content/uploads/2015/12/l3_blog_admanus_h180.png Patrick Marahrens2022-03-15 08:00:002022-03-14 07:53:08Elektronische AU-Bescheinigung (eAU) im SAP HCM – Teil 3
Fiori Apps, Nützliches, SAP HCM, UI5 + SAP Fiori

3G-Status im SAP HCM & in Fiori

Fiori & UI5

Durch die momentane Corona-Situation sind Arbeitgeber und Beschäftigte dazu verpflichtet, bei Betreten der Arbeitsstätte einen Impf- und Genesenennachweis oder eine aktuelle Bescheinigung über einen negativen Coronatest mitzuführen. Arbeitgeber müssen dabei kontrollieren, ob ihre Arbeitnehmer dieser Verpflichtung nachkommen und diese Kontrollen dokumentieren (§ 28b des Infektionsschutzgesetzes / Quelle: BMAS).

Diese Dokumentation kann beispielsweise im SAP HCM System in einem eigenen Personalinfotypen erfolgen. Der Vorteil daran ist u.a., dass sich über die SAP Berechtigungen einfach steuern lässt, wer auf die erfassten Daten Zugriff hat. Die Erfassung selbst kann über eine Fiori App erfolgen, sodass die Dokumentation direkt bei der betrieblichen Zugangskontrolle erfolgen kann. Wir haben für dieses Szenario eine eigene App entwickelt, die wir im Folgenden vorstellen wollen.

Weiterlesen
16. Dezember 2021/von Joost Klüßendorf
https://l3consulting.de/wp-content/uploads/2018/02/Fotolia_170030556_M_FioriUI53-1.jpg 1126 1688 Joost Klüßendorf https://l3consulting.de/wp-content/uploads/2015/12/l3_blog_admanus_h180.png Joost Klüßendorf2021-12-16 12:25:002021-12-21 10:24:473G-Status im SAP HCM & in Fiori
Seite 1 von 41234

Suche

Kategorien

Melden Sie sich für unseren Newsletter an!

Interesse mit uns zusammenzuarbeiten?

LET’S TALK!

Leistungen

  • SAP HCM Consulting
  • SAP HCM Entwicklung
  • SAP HCM AddOns & Tools
  • HCM Support Package Service
  • SAP HCM Seminare
  • SAP HCM Workshops

Kontakt

L3 Consulting GmbH
Akazienstraße 7A
30169 Hannover

T: +49 511 54 45 08 85
F: +49 511 54 45 77 96
E: info@L3Consulting.de

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Downloadbereich

L3 Consulting

© Copyright - L3 Consulting GmbH
  • Twitter
  • Xing
  • Facebook
  • LinkedIn
  • SAP HCM Consulting
  • SAP HCM Entwicklung
  • SAP HCM AddOns & Tools
  • HCM Support Package Service
  • SAP HCM Seminare
  • SAP HCM Workshops
Nach oben scrollen