Interesse mit uns zusammenzuarbeiten?
Kontakt
L3 Consulting GmbH
Akazienstraße 7A
30169 Hannover
T: +49 511 54 45 08 85
F: +49 511 54 45 77 96
E: info@L3Consulting.de
We want YOU!
Wir suchen für unser stetig wachsendes Team qualifizierte und motivierte Verstärkung.
Ob als Werkstudent, frisch von der Uni oder mit Berufspraxis – werde Teil unserer Crew!
Jahreswechsel 16/17: Teil 1 – Steuer
In unserer dreiteiligen Blogreihe zum Thema Jahreswechsel 2016/2017 fassen wir noch einmal relevante Änderungen für SAP® HCM zusammen.
Der erste Teil umfasst die Änderungen im Bereich Steuer, wobei folgende Themen aufgegriffen werden:
Weiterlesen
Erfolgreiche AdManus Praxistage in Nürnberg
Die 8. AdManus-Praxistage, die am 29. und 30. November 2016 in der Nürnberger Altstadt stattgefundenen haben, waren ein voller Erfolg. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer bewerteten die Veranstaltung insgesamt mit „sehr gut“ und lobten den „sehr guten Mix an Themen“, welcher in Workshops und Vorträgen sowohl zu klassischen als auch neueren Themen rund um SAP HCM enthalten war.
Weiterlesen
Tool zur Prüfung der Krankenkassen-Kontodaten
Bereits im Jahr 2013 wurde den Krankenkassen die Möglichkeit gegeben, innerhalb der Beitragssatzdatei (ab Version 4.2) ihre Bankverbindungen zu erfassen. Im SAP HCM können diese Daten nun auf zwei Wegen erfasst werden (direkt unter Adresse und Bankverbindung sowie via Kontodatenschlüssel). Da seit Einführung dieser Erweiterung noch nicht alle Krankenkassen neue Bankdaten über die Beitragssatzdatei senden mussten, können Kontodaten aktuell auf beiden Wegen im System hinterlegt sein. Hinweise auf ungültige Bankdaten werden im neuen Verfahren erst beim Abgleich der Beitragssätze im Produktivsystem angezeigt (wodurch i.d.R. ein weiterer Transport notwendig wird). Außerdem erfolgt keine Prüfung auf die bisherige Erfassung (direkt unter Adresse und Bankverbindung). Aus diesem Grund haben wir ein kleines Tool (Report) entwickelt, das einen Gesamtüberblick über die Bankdaten der Krankenkassen bereits im Entwicklungssystem ermöglicht. Dieses Tool stellen wir Ihnen kostenlos zur Verfügung.
Weiterlesen
8. AdManus Praxistage in Nürnberg
Am 29. und 30. November 2016 ist es endlich wieder soweit: die AdManus Praxistage SAP®-HCM finden zum inzwischen achten Mal statt, und in diesem Jahr sind auch wir dabei! Veranstaltungsort ist nach erfolgreicher Premiere in 2008 zum zweiten Mal die schöne Nürnberger Altstadt.
Weiterlesen
L3 mit gelungener B2Run Premiere
Die Deutsche Firmenlaufmeisterschaft B2RUN hat am 31.05. zum achten Mal Station in Hannover gemacht. Bei bestem Wetter gingen rund 9.000 Läuferinnen und Läufer an den Start, um nach einer Maschseerunde in der HDI-Arena ins Ziel zu laufen. Unter den Läufern war in diesem Jahr auch ein L3-Team.
Das Team kam trocken ins Ziel und saß bei Einsetzen des starken Regens bereits unter dem Stadiondach.
Neben Sport, Spaß und Teamgeist stand natürlich auch das Thema Charity im Mittelpunkt der Veranstaltung. Aus diesem Grund gingen alle L3-Läufer als Charity-Starter ins Rennen.
Weitere Informationen zum B2RUN und zum Charitykonzept finden Sie unter: http://www.b2run.de/charity/
7 Gründe warum Sie aus Ihrer Fiori Anwendung eine „richtige“ App machen sollten
SAP Fiori ist eine relativ neue UI-Technologie, mit der die SAP auf die Anforderung antwortet, dass Anwendungen heutzutage auf einer Vielzahl von Endgeräten lauffähig sein müssen. Technisch ist Fiori ein „Baukasten“ zur Entwicklung von Oberflächen mit HTML5 und JavaScript Elementen. Für die Kommunikation mit den SAP-Backendesystemen wird das OData Protokoll verwendet. Fiori ist daher kein Programm oder System, dass Sie installieren müssen. Um eine Fiori Anwendungen aufzurufen, benötigen Sie nur einen Browser, der HTML5 unterstützt. Allerdings werden Sie die folgenden Funktionalitäten vermissen, wenn Sie Fiori Anwendungen im Browser aufrufen:
Weiterlesen