L3 Consulting GmbH
  • Home
  • Leistungen
  • AddOns & Tools
    • L3 Stammdatenprotokoll
    • L3 Controlling Dashboard
    • L3 ELStAM Fallanalyse Tool
    • L3 Sprechende TIP
    • L3 Entgeltnachweis-Protokoll für Fiktivläufe im SAP HCM
  • Blog
  • SAP HCM Payroll Timeline
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Unternehmen
  • Arbeiten bei L3
    • Unsere (Arbeits-) Kultur
  • Newsticker
  • Suche
  • Menü Menü

Schlagwortarchiv für: SAP

Entgeltabrechnung, Gesetzesänderungen, Jahreswechsel, SAP HCM, Sozialversicherung

Jahreswechsel 2024/2025: Sozialversicherung

Auch in diesem Jahr informieren wir Sie über die wichtigsten Änderungen, die zum Jahreswechsel in SAP® HCM anstehen.

In diesem Blogartikel gehen wir auf die Änderungen und Neuerungen in der Sozialversicherung ein.

Weiterlesen
26. November 2024/von Alina Vahldieck
https://l3consulting.de/wp-content/uploads/2024/08/Jahreswechsel_2024_2025_Sozialversicherung.jpg 1193 2395 Alina Vahldieck https://l3consulting.de/wp-content/uploads/2015/10/L3_block_schwarz.png Alina Vahldieck2024-11-26 07:18:282024-12-09 07:46:23Jahreswechsel 2024/2025: Sozialversicherung
Behördenkommunikation, ELStAM, HR, Newsticker, Steuer

Aktualisierung der ELSTER ERiC-Version 39 bis zum 29. April 2024

Für die Übertragung zur Finanzverwaltung wurde für 2024 die Version 39.2 für den ELSTER Rich Clients (ERiC) bereitgestellt. Diese war zwingende Voraussetzung für die Übertragung der LStA für 2024. Für April wird nun eine neue Version ausgeliefert.

Weiterlesen
8. April 2024/von Laura Stahr
https://l3consulting.de/wp-content/uploads/2023/11/News.jpg 816 1456 Laura Stahr https://l3consulting.de/wp-content/uploads/2015/10/L3_block_schwarz.png Laura Stahr2024-04-08 09:24:412024-04-08 15:44:56Aktualisierung der ELSTER ERiC-Version 39 bis zum 29. April 2024
Gesetzesänderungen, Kurzarbeit, SAP HCM

Weitere Änderungen zur Kurzarbeit in 2022 (im SAP HCM)

Entgeltabrechnung

>> UPDATE vom 30.03.2022 <<

Auch nach dem Jahreswechsel 2021/2022 kommt es in der Kurzarbeit in 2022 zu weiteren Änderungen, natürlich auch mit Auswirkung auf SAP HCM.

Weiterlesen
17. Februar 2022/von Alina Vahldieck
https://l3consulting.de/wp-content/uploads/2018/01/Entgeltabrechnung2.jpg 369 740 Alina Vahldieck https://l3consulting.de/wp-content/uploads/2015/10/L3_block_schwarz.png Alina Vahldieck2022-02-17 08:00:002022-03-30 09:09:18Weitere Änderungen zur Kurzarbeit in 2022 (im SAP HCM)
UI5 + SAP Fiori

Web Dynpro war gestern, UI5 ist heute? – Eine Einführung in SAP UI5 – Teil 5

Fiori & UI5

Lesezeit ca. 6 Minuten

Dies ist der fünfte Teil der mehrteiligen Blog-Reihe „Einführung zu SAP UI5“, in welcher wir Ihnen zeigen möchten, wie Sie Oberflächen mit der neuen SAP-Technologie UI5 entwickeln können. Im vorherigen Teil der Reihe haben Sie eine einfache SAP UI5 Anwendung erstellt. In diesem Teil lernen Sie, wie Sie zwischen Views navigieren und dabei Parameter übergeben können. Sie benötigen dafür die im vierten Teil erstelle Anwendung.

Weiterlesen

23. Mai 2018/von Kevin Marahrens
https://l3consulting.de/wp-content/uploads/2018/02/Fotolia_170030556_M_FioriUI53-1.jpg 1126 1688 Kevin Marahrens https://l3consulting.de/wp-content/uploads/2015/10/L3_block_schwarz.png Kevin Marahrens2018-05-23 15:48:132021-08-09 10:10:14Web Dynpro war gestern, UI5 ist heute? – Eine Einführung in SAP UI5 – Teil 5
UI5 + SAP Fiori

Web Dynpro war gestern, UI5 ist heute? – Eine Einführung in SAP UI5 – Teil 4

Fiori & UI5

Lesezeit ca. 6 Minuten

Dies ist der vierte Teil der mehrteiligen Blog-Reihe „Einführung zu SAP UI5“, in welcher wir Ihnen zeigen möchte, wie Sie Oberflächen mit der neuen SAP-Technologie UI5 entwickeln können. Im vorherigen Teil der Reihe haben wir Ihnen gezeigt, wie die MVC-Architektur in UI5 funktioniert, aus welchen Komponenten eine Anwendung besteht und was eigentlich ein Framework ist. In diesem Teil werden Sie Ihre erste einfache SAP UI5 Anwendung erstellen.

Weiterlesen

20. März 2018/von Kevin Marahrens
https://l3consulting.de/wp-content/uploads/2018/02/Fotolia_170030556_M_FioriUI53-1.jpg 1126 1688 Kevin Marahrens https://l3consulting.de/wp-content/uploads/2015/10/L3_block_schwarz.png Kevin Marahrens2018-03-20 18:30:502021-08-09 10:09:37Web Dynpro war gestern, UI5 ist heute? – Eine Einführung in SAP UI5 – Teil 4
UI5 + SAP Fiori

Web Dynpro war gestern, UI5 ist heute? – Eine Einführung in SAP UI5 – Teil 3

Fiori & UI5

Lesezeit ca. 5 Minuten

Dies ist der dritte Teil der mehrteiligen Blog-Reihe „Einführung zu SAP UI5“, in welcher wir Ihnen zeigen möchten, wie Sie Oberflächen mit der neuen SAP-Technologie UI5 entwickeln können. Im vorherigen Teil der Reihe haben wir uns mit der Einrichtung der Web-IDE beschäftigt und diese mit Ihrem SAP-System bzw. dem SAP-Demosystem „Northwind“ verknüpft. In diesem dritten Teil möchten wir Ihnen nun zeigen, wie die MVC-Architektur in UI5 funktioniert, aus welchen Komponenten eine Anwendung besteht und was eigentlich ein Framework ist.

Weiterlesen

13. März 2018/von Kevin Marahrens
https://l3consulting.de/wp-content/uploads/2018/02/Fotolia_170030556_M_FioriUI53-1.jpg 1126 1688 Kevin Marahrens https://l3consulting.de/wp-content/uploads/2015/10/L3_block_schwarz.png Kevin Marahrens2018-03-13 09:19:022021-08-09 10:09:11Web Dynpro war gestern, UI5 ist heute? – Eine Einführung in SAP UI5 – Teil 3
Seite 1 von 212

Suche

Kategorien

Melden Sie sich für unseren Newsletter an!

Interesse mit uns zusammenzuarbeiten?

LET’S TALK!

Kontakt

L3 Consulting GmbH
Akazienstraße 7A
30169 Hannover

T: +49 511 54 45 08 85
F: +49 511 54 45 77 96
E: info@L3Consulting.de

We want YOU!

Wir suchen für unser stetig wachsendes Team qualifizierte und motivierte Verstärkung.

Ob als Werkstudent, frisch von der Uni oder mit Berufspraxis – werde Teil unserer Crew!

Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Downloadbereich

L3 Consulting

© Copyright - L3 Consulting GmbH
  • X
  • Xing
  • Facebook
  • LinkedIn
  • Instagram
  • SAP HCM Consulting
  • SAP HCM Entwicklung
  • SAP HCM AddOns & Tools
  • L365 HCM Support Package Service
  • SAP HCM Seminare
  • SAP HCM Workshops
Nach oben scrollen