Interesse mit uns zusammenzuarbeiten?
Kontakt
L3 Consulting GmbH
Akazienstraße 7A
30169 Hannover
T: +49 511 54 45 08 85
F: +49 511 54 45 77 96
E: info@L3Consulting.de
We want YOU!
Wir suchen für unser stetig wachsendes Team qualifizierte und motivierte Verstärkung.
Ob als Werkstudent, frisch von der Uni oder mit Berufspraxis – werde Teil unserer Crew!
ELStAM-Meldungen bearbeiten: L3-Tool als Hilfe zur Fallanalyse
Im Standard bietet Ihnen das SAP HCM prinzipiell genügend Hilfsmittel, um Fehler und Probleme im ELStAM-Meldungsprozess identifizieren und bearbeiten zu können. Damit Sie sich zur Lösung einzelner Fälle einen schnelleren Überblick über den Meldungsprozess verschaffen, und so Fälle noch schneller lösen können, haben wir ein schlankes zusätzliches Fallanalyse-Tool entwickelt. Unseren Seminarteilnehmerinnen und -teilnehmern stellen wir dies vergünstigt zur Verfügung.
WeiterlesenVier Schwachstellen des SAP Änderungsprotokolls (RPUAUD00)
Mit dem Report RPUAUD00 der SAP können Sie nachvollziehen, welcher Benutzer welche Änderungen an den Stammdaten von Personalnummern vorgenommen hat. Dies ist vorteilhaft, wenn zum Beispiel fehlerhafte Daten eingespielt wurden, falsche Daten versehentlich gelöscht wurden oder auf den ersten Blick nicht nachvollziehbare Stammdaten auftreten. An sich ein sehr praktischer Report, jedoch hat er Report unserer Meinung nach für Anwender einige Schwachstellen. Diese Schwachstellen wollen wir Ihnen in diesem Blogartikel verdeutlichen.
WeiterlesenÄnderungen in der SAP HCM Entgeltabrechnung zum 01.07.2019
Kaum ist der Jahreswechsel 2018/2019 vorüber, stehen zum 01.07.2019 bereits die nächsten (gesetzlichen) Änderungen in der SAP HCM Entgeltabrechnung an. Was auf Sie zukommt, können Sie diesem Blog-Artikel entnehmen.
WeiterlesenSAP liefert erste Fiori 3 Funktionalitäten aus
Fiori entwickelt sich weiter und mit Fiori 3 stellt die SAP eine neue Version ihrer präferierten Oberflächentechnologie vor. Bei der Auslieferung von Fiori 3 hat sich die SAP entschieden, die einzelnen Funktionalitäten Schritt für Schritt zu veröffentlichen. Auf der TechEd2018 und den DSAG Tagen gab es bereits erste Screenshots und Demos zu Fiori 3. Auch die Fiori Roadmap enthielt bereits erste Screenshots. Jetzt ist es so weit, seit dem 25.April wurde der erste Teil von Fiori 3 freigegeben.
WeiterlesenFiori Newsticker Q2-2019
Lesezeit ca. 3 Minuten
Früher hat die SAP ihre Neuentwicklungen gebündelt und als „Enhancement Package“ veröffentlicht. Inzwischen werden viele Funktionalitäten einzeln als Hinweis herausgebracht. Dies hat den Vorteil, dass Neuentwicklungen schneller verfügbar sind. Es hat allerdings den Nachteil, dass es schwerer wird, den Überblick zu behalten.
Da bei den Fiori-Apps relativ viel in Bewegung ist, werden wir in diesem Blog regelmäßig für das HCM die entsprechenden Hinweise sichten und interessante Neuigkeiten hier veröffentlichen. Aus dem Bereich „Reisekosten“ informieren wir, wenn es dort neue oder komplett überarbeitete Apps gibt.
WeiterlesenSo bringen Sie Ordnung in ihr kundeneigenes Customizing
Wie hieß noch mal die Tabelle zum Pflegen der Bearbeitungszeiträume? Wo kann ich das Gesamtbudget für die Jahresgespräche hinterlegen? Immer wenn kundeneigenes Customizing relativ selten angepasst wird, stehen selbst Key-User vor diesen oder ähnlichen Fragen. Dann wird die Dokumentation hervorgeholt und die Suche beginnt. Ein paar Monate später steht die nächste Änderung vor der Tür und die Suche beginnt von vorne. Wir zeigen Ihnen einen einfachen Weg, mit dem sie Ordnung in Ihre kundeneigenen oder projektbezogenen Customizing-Aktivitäten bringen können, indem Sie sich einen eigenen Pfad im Einführungsleitfaden der SAP anlegen. Wie das geht, erfahren sie im folgenden Artikel.
Weiterlesen