Interesse mit uns zusammenzuarbeiten?
Kontakt
L3 Consulting GmbH
Akazienstraße 7A
30169 Hannover
T: +49 511 54 45 08 85
F: +49 511 54 45 77 96
E: info@L3Consulting.de
We want YOU!
Wir suchen für unser stetig wachsendes Team qualifizierte und motivierte Verstärkung.
Ob als Werkstudent, frisch von der Uni oder mit Berufspraxis – werde Teil unserer Crew!
Ab 2022: SAP HCM integriert in S/4HANA
Seit SAP SuccessFactors als bevorzugte Lösung präsentiert, gibt es die Diskussion um die Zukunft des HCM „onPremise“. Das bisherige Angebot der SAP dazu war ein „HCM onPremise“, dass von 2023 bis 2030 auf einem separaten System mit HANA-Datenbank betrieben werden kann („SAP HCM für SAP S/4HANA“).
Nun wurde von der SAP auf dem DSAG-Jahreskongress bekannt gegeben, dass Kunden ab 2022 die Lösung für das Personalwesen SAP HCM auch integriert in S/4HANA betreiben können.
WeiterlesenClean ABAP – So sieht der neue Programmierleitfaden der SAP aus
Mit dem Ansatz Clean Code für ABAP frei und offen zu diskutieren, hat die SAP einen neuen Style Guide auf GitHub veröffentlicht. Ziel des Guides ist es, Programmierer zu unterstützen, einen effizienteren, verständlicheren und robusteren Code zu schreiben.
Orientiert hat sich die SAP dabei am Buch Clean Code von Robert C. Martin und die Inhalte auf die Programmiersprache ABAP adaptiert.
WeiterlesenFiori Newsticker Q3-2019
Früher hat die SAP ihre Neuentwicklungen gebündelt und als „Enhancement Package“ veröffentlicht. Inzwischen werden viele Funktionalitäten einzeln als Hinweis herausgebracht. Dies hat den Vorteil, dass Neuentwicklungen schneller verfügbar sind. Es hat allerdings den Nachteil, dass es schwerer wird, den Überblick zu behalten.
Da bei den Fiori-Apps relativ viel in Bewegung ist, werden wir in diesem Blog regelmäßig für das HCM die entsprechenden Hinweise sichten und interessante Neuigkeiten hier veröffentlichen. Aus dem Bereich „Reisekosten“ informieren wir nur, wenn es dort neue oder komplett überarbeitete Apps gibt.
Dabei gehen wir nur auf neue oder angepasste Funktionalitäten ein.
WeiterlesenDebugger Scripte
Der Debugger für ABAP Programme ist ein sehr mächtiges Werkzeug, welches jeder Entwickler vermutlich fast täglich benutzt. Viele kennen aber gar nicht alle Funktionen, die das Arbeiten mit dem Debugger einfacher und effizienter machen. Debugger Scripte erlauben es, bei einem bestimmten Ereignis (dies kann z.B. das Erreichen eines Break- oder Watchpoints sein) aber auch beim Erreichen eines bestimmten Schlüsselworts, Code auszuführen. Durch das Script können nun Daten manipuliert, der Stack ausgegeben und vieles weitere gemacht werden.
WeiterlesenReport H99CWTR0 selektiert nicht korrekt
Der Report H99CWTR0 „Lohnarten-Reporter“ selektiert Mitarbeiter mit untermonatigem Buchungskreis- oder Personalbereichswechsel nicht korrekt.
WeiterlesenFehlerhafte Personalnummer: Mit diesem Trick machen Sie die PA20 schnell wieder aufrufbar
Die Transaktionen PA20 und PA30 speichern die zuletzt aufgerufene Personalnummer und zeigen diese beim nächsten Aufruf direkt an. Diese nützliche Funktionalität hat uns allen vermutlich schon viele Eingaben erspart. Sie kann aber auch zu einem Problem werden. Wenn die zuletzt aufgerufene Personalnummer einen fehlerhaften Infotypsatz besitzt, dumpt die PA20 / PA30 direkt nach dem Aufruf mit dem technischen Fehler CX_HRPA_INVALID_INFOTYPE_OPERATION_DB. Auch die folgenden Aufrufe haben das gleiche Ergebnis, sodass sich die Transkationen PA20 und PA30 nicht mehr aufrufen lassen. Im Folgenden zeigen wir einen kleinen Workaround, wie Sie PA20 und PA30 dennoch aufrufen können.
Weiterlesen