Interesse mit uns zusammenzuarbeiten?
Kontakt
L3 Consulting GmbH
Akazienstraße 7A
30169 Hannover
T: +49 511 54 45 08 85
F: +49 511 54 45 77 96
E: info@L3Consulting.de
We want YOU!
Wir suchen für unser stetig wachsendes Team qualifizierte und motivierte Verstärkung.
Ob als Werkstudent, frisch von der Uni oder mit Berufspraxis – werde Teil unserer Crew!
Web Dynpro war gestern, UI5 ist heute? – Eine Einführung in SAP UI5 – Teil 6
>> Aktualisiert am 09.08.2021 <<
Dies ist der sechste Teil der mehrteiligen Blog-Reihe „Einführung zu SAP UI5“, in welcher wir Ihnen zeigen möchten, wie Sie Oberflächen mit der neuen SAP-Technologie UI5 entwickeln können. Im vorherigen Teil der Reihe haben Sie Ihre erste Anwendung mit mehreren Views erstellt. In diesem Teil beschäftigen Sie sich mit der Kommunikation zum Backend System, also wie Sie Daten an Ihr SAP HR System schicken und Daten aus dem System in Ihre Anwendung laden. Dieser Teil behandelt dabei ausschließlich die Theorie, die Praxis, also das Implementieren eines eigenen Services sowie das Ansprechen des Services aus Ihrer UI5 heraus ist Inhalt des nächsten Artikels.
Weiterlesen
Funktionale Syntax in ABAP
Lesezeit ca. 5 Minuten
Die Programmiersprache ABAP hat schon ein paar Jahre auf dem Buckel. Um nicht komplett von moderneren Sprachen abgehängt zu werden, hat die SAP verschiedene neue Funktionen eingefügt. Wir wollen hier speziell Möglichkeiten der funktionalen Schreibweise vorstellen.
Dieser Artikel richtet sich hauptsächlich an ABAP-Entwickler. Weiterlesen
GKV-Schreiben zur JAE-Grenze: Auswirkungen auf SAP HCM – Teil 2
Lesezeit ca. 4 Minuten
In der Vergangenheit gab es diverse Auslegungen zur Anwendung der Jahresarbeitsentgeltgrenze (JAE-Grenze) durch die gesetzlichen Krankenkassen. Als Reaktion darauf veröffentlichte der GKV-Spitzenverband ein entsprechendes Empfehlungsschreiben. In diesem zweiten Teil der Blog-Reihe sollen daher nun die Auswirkungen auf SAP HCM darsgestellt werden, nachdem in Teil 1 die Auswirkungen auf die fachliche Prüfung diskutiert wurde.
Weiterlesen
Web Dynpro war gestern, UI5 ist heute? – Eine Einführung in SAP UI5 – Teil 5
Lesezeit ca. 6 Minuten
Dies ist der fünfte Teil der mehrteiligen Blog-Reihe „Einführung zu SAP UI5“, in welcher wir Ihnen zeigen möchten, wie Sie Oberflächen mit der neuen SAP-Technologie UI5 entwickeln können. Im vorherigen Teil der Reihe haben Sie eine einfache SAP UI5 Anwendung erstellt. In diesem Teil lernen Sie, wie Sie zwischen Views navigieren und dabei Parameter übergeben können. Sie benötigen dafür die im vierten Teil erstelle Anwendung.
Weiterlesen
Schon gesehen? – Arbeiten bei L3!
Lesezeit ca. < 1 Minute
Wir sind stets auf der Suche nach neuen Kolleginnen und Kollegen, die unser Team sinnvoll und passend verstärken! Aus diesem Grund haben wir nun auch unsere Homepage entsprechend erweitert und den Bereich „Arbeiten bei L3“ hinzugefügt.
Weiterlesen
GKV-Schreiben zur JAE-Grenze: Auswirkungen auf SAP HCM – Teil 1
Lesezeit ca. 4 Minuten
In der Vergangenheit gab es diverse Auslegungen zur Anwendung der Jahresarbeitsentgeltgrenze (JAE-Grenze) durch die gesetzlichen Krankenkassen. Als Reaktion darauf veröffentlichte der GKV-Spitzenverband ein entsprechendes Empfehlungsschreiben. In dieser zweiteiligen Blog-Reihe sollen daher die Auswirkungen auf die fachliche Prüfung (Teil 1) und auf SAP HCM (Teil 2) diskutiert werden.
Weiterlesen