Varianten können im SAP HCM eine enorme Arbeitserleichterung darstellen: Sie sparen Zeit, reduzieren Fehlerquellen und sorgen für mehr Konsistenz bei der Reportausführung.
Mithilfe von Varianten können Selektionsparameter vordefiniert werden, sodass ein Report direkt mit den korrekten Selektionsparametern ausgeführt werden kann – ohne, dass diese jedes Mal händisch eingetragen werden müssen.
Dabei ist es möglich nicht nur „starre“ Selektionsparameter zu speichern, sondern auch dynamische Datumsfelder zu hinterlegen. So kann z. B. automatisch immer der erste und letzte Tag des aktuellen Monats in die Selektion übernommen werden.
Wie das funktioniert und was Varianten im Detail können, erfahren Sie in diesem Blogartikel.
Weiterlesen
Neuerungen in SAP S/4HANA 2023 für das HCM
Mit dem Release 2023 bringt SAP S/4HANA einige Weiterentwicklungen im Bereich HCM. Im Folgenden finden Sie die wichtigsten Änderungen und neuen Funktionen im Überblick.
WeiterlesenZwingendes ERiC-Update auf Version 42 bis 11.11.2025
Zum 11. November 2025 um 18:00 Uhr führt die Finanzverwaltung eine Schnittstellenänderung im ELStAM-Verfahren durch. Grund ist die Aufnahme der PKV-Daten.
WeiterlesenSAP Security Patch Day September 2025 – Hinweise für HCM-Fiori-Apps (Timesheet)
Am SAP Security Patch Day im September 2025 wurden zwei Hinweise veröffentlicht, die die Fiori-Apps im HCM-Bereich betreffen. Wir zeigen, welche Apps betroffen sind und was Unternehmen jetzt tun sollten.
WeiterlesenNettohochrechnung in SAP HCM nach § 37b mit Übernahme der SV durch den Arbeitgeber
Im Nachfolgenden wollen wir Ihnen zeigen, wie die Nettohochrechnung in SAP funktioniert. Als Beispiel schauen wir hierzu, wie sich Netto-Sachzuwendungen nach § 37b mit Übernahme der SV durch den Arbeitgeber in SAP HCM darstellen.
WeiterlesenSo nutzen Sie Varianten im SAP HCM richtig
Varianten können im SAP HCM eine enorme Arbeitserleichterung darstellen: Sie sparen Zeit, reduzieren Fehlerquellen und sorgen für mehr Konsistenz bei der Reportausführung.
Mithilfe von Varianten können Selektionsparameter vordefiniert werden, sodass ein Report direkt mit den korrekten Selektionsparametern ausgeführt werden kann – ohne, dass diese jedes Mal händisch eingetragen werden müssen.
Dabei ist es möglich nicht nur „starre“ Selektionsparameter zu speichern, sondern auch dynamische Datumsfelder zu hinterlegen. So kann z. B. automatisch immer der erste und letzte Tag des aktuellen Monats in die Selektion übernommen werden.
Wie das funktioniert und was Varianten im Detail können, erfahren Sie in diesem Blogartikel.
WeiterlesenL3 Lohnarten-Kompass: Das Customizing-Tool für den klaren Durchblick
Sie möchten Ihr Lohnarten-Customizing im SAP HCM endlich ganzheitlich auswerten – ohne Tabellen-Wirrwarr, Excel-Exporte und ständiges Nachschlagen? Dann lernen Sie den L3 Lohnarten-Kompass kennen: unser neues Tool für maximale Übersichtlichkeit und Effizienz im SAP HCM Umfeld.
Ob Kumulationen, Verarbeitungsklassen oder steuerfreie Lohnarten nach §3b EStG – mit wenigen Klicks haben Sie alles im Blick. Intuitiv. Zentral. Zeitsparend.
Weiterlesen