L3 Consulting GmbH
  • Home
  • Leistungen
  • AddOns & Tools
    • L3 Stammdatenprotokoll
    • L3 Controlling Dashboard
    • L3 ELStAM Fallanalyse Tool
    • L3 Sprechende TIP
    • L3 Entgeltnachweis-Protokoll für Fiktivläufe im SAP HCM
  • Blog
  • SAP HCM Payroll Timeline
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Unternehmen
  • Arbeiten bei L3
    • Unsere (Arbeits-) Kultur
  • Newsticker
  • Suche
  • Menü Menü
S/4HANA, SAP HCM

S/4HANA: Nicht mehr verfügbare ERP-Funktionen

Das HCM für S/4HANA entspricht im Großen und Ganzen dem HCM für die Business Suite. Einige der bisher bekannten ERP-Funktionen werden in S/4HANA allerdings nicht mehr verfügbar sein. Welche dies sind und welche Alternativen es dazu gibt, haben wir in folgendem Blogartikel zusammengestellt.

Um die Pflege des HCM zu vereinfachen, wird die SAP einige ältere Funktionen aus dem Funktionsumfang entfernen – vor allem solche, für die es schon längere Zeit im HCM einen Nachfolger gibt. Die untenstehenden ERP-Funktionen werden in SAP S/4HANA nicht mehr verfügbar sein.

Wenn Sie eine Migration auf das HCM für S4/HANA planen, sollten Sie prüfen, ob Sie die entsprechenden Funktionen entsprechend ablösen können.

Die betroffenen Komponenten inkl. möglicher Alternativen haben wir wir in der folgenden Tabelle zusammengefasst (Stand September 2022):

Es wird für das “neue” HCM neben dem Betrieb “onPremise“ auch die Möglichkeit geben, das System bei der SAP hosten zu lassen (“SAP S/4HANA Cloud, private edition”). Für die “private edition” werden das E-Recruiting, die LSO und das Talent Management nicht zur Verfügung gestellt.

ERP-FunktionAlternativeBemerkungSAP-Hinweis
ESS/MSS:
– ESS auf ITS
– ESS/MSS auf WD Java
– MSS basierend auf BSP
(Business Server Pages)
– MSS-Listenreports basierend auf ODP
– ESS/MSS UI5 (aus HR Renewal)
– Employee Self-Service (ESS) + Manager Self-Service (MSS) basierend auf SAP Fiori und WebDynpro für ABAP;
SAP SuccessFactors Employee Central und SAP-SuccessFactors-Zeiterfassung
 2383879
Veranstaltungsmanagement (PE)– SAP Learning Solution (PE-LSO) oder
– SAP SuccessFactors Learning
SAP Learning Solution (PE-LSO) ist kein Teil von SAP S/4HANA Cloud, Private Edition3224320
Abrechnung-Reports (PY-XX-DT) – Teil von Paket PCPO_DEPREC
– RPCIPE00_OLD
– RPCIPE00_OLD_CE
– RPCIPE01CE & TemSe-Funktion
– RPCIPI00
– RPCIPX00
– RPCIPT00
– RPCIPL00
– RPCIPM00
– RPCIPE00/01  3224325
3145947
SAP HCM P&F mit Adobe-Formularen– SAP HCM P&F basierend auf SAP Fiori oder Web Dynpro ABAP 3224318
3006433
HR-Renewal-Landing-Pages ‚Lanes‘ (PA-PAO) und Suite Page Builder – SAP Fiori Launchpad 3224337
Abbildung Urlaub über IT0005
– Infotypen (0005, 0083, 2005)
– Reports und Funktionsbausteine
– Operationen und Reports
– IT2002 ‚Anwesenheiten‘
– IT2006 ‚Abwesenheitskontingente‘
– IT0416 ‚Zeitkontingentabgeltung‘ 
 3224341
3139908

Bereits obsolet – siehe auch:
399468
185963
314669
Manager’s Desktop (PA-MA)– Manager Self-Service (MSS) basierend auf SAP Fiori und WDA 3224315
Beurteilungssysteme (PA-PD-AP)– Zielvereinbarungen und Beurteilungen (PA-PD-PM) oder
– SAP-SuccessFactors-Performance & -Ziele
Zielvereinbarungen und Beurteilungen (PA-PD-PM) ist kein Teil von SAP S/4HANA Cloud, Private Edition3224316
Laufbahn- und Nachfolgeplanung (PA-PD-SP)– Talentmanagement und -entwicklung (PA-TM) oder
– SAP-SuccessFactors-Nachfolge und -Talententwicklung
Talentmanagement und -entwicklung (PA-TM)  ist kein Teil von SAP S/4HANA Cloud, Private Edition3224316
Vergütungsmanagement (PA-CM)– Unternehmensvergütungsmanagement (PA-EC) oder
– SAP-SuccessFactors-Vergütung
Unternehmensvergütungsmanagement (PA-EC)  ist kein Teil von SAP S/4HANA Cloud, Private Edition3224317
Kostenplanung (PA-CM-CP)– Kostenplanung und -simulation (PA-CP) 3224288
Entwicklungspläne (PA-PD-DP)– Talentmanagement und -entwicklung (PA-TM) oder
– SAP-SuccessFactors-Nachfolge und -Talententwicklung
Talentmanagement und -entwicklung (PA-TM) ist kein Teil von SAP S/4HANA Cloud, Private Edition3224316
Employee Interaction Center (PA-EIC)– Interaction-Center-/Help-Desk-Anwendungen, angeboten von SAP S/4HANA (CRM-S4-IC); SAP CRM (CRM-CIC); SAP Service Cloud; SAP SuccessFactors Employee Central Service Center 3224334
Enterprise Services
– Personaladministration (PA-PA-SOA)
– Personalzeitwirtschaft SOA (PT-SOA)
(Web Services im Bereich PA/PT)
/Keine Alternative geplant!3224335
Expert Finder (PA-XF)/Keine Alternative geplant!3224305
Personalinformationssystem-Reporting (PA-IS)/Keine Alternative geplant!3224340
Stellenwirtschaft („alte“ Teile von PA-PM)– Budgetplanung und Bewirtschaftung (PA-PM-PB) 3224336
Administrations-Pakete (PA-PA; PA-PA-XX):
– PDEL
– PZ1R
– PBAS_BPO
/ Keine Alternative geplant!3224319
Personalbeschaffung (PA-RC)– SAP E-Recruiting (PA-ER) oder
– SAP SuccessFactors Recruiting
SAP E-Recruiting (PA-ER) ist kein Teil von SAP S/4HANA Cloud, Private Edition3224353
Berichte (PY-XX)
– RPCS0000
– RPCSC000
– Die Reports RPCS0000 und RPCSC000 müssen über die Prozess-Workbench (Transaktionen PEST und PUST) durch Prozessmodelle ersetzt werden. So können alle Prozessschritte des Abrechnungsprozesses strukturiert ausgeführt werden. Jeder Schritt kann als parallelisierbar angepasst werden. 3224325
2078937
3006263
Shared Service Framework für SAP-HCM-Integration (CRM-IC-HCM-BF)– SAP Shared Service Framework für SAP S/4HANA; SAP CRM; SAP SuccessFactors Employee Central Service Center 3224338
Strukturgrafik (BC-BMT-OM-GRF)/ Keine Alternative geplant!3224340
Teile der ZeitwirtschaftIntegration externer Zeiterfassungssysteme:
– Schnittstelle KK1 (KK1) ist nicht mehr verfügbar (PT-RC)
– Schnittstelle HR-PDC 3224341
3140931 

Bereits obsolet – siehe auch:
211918
2879911
Teile der Zeitwirtschaft
BAdIs, die in der An-/Abwesenheitsauszählung (PT-RC) nicht mehr zur Verfügung stehen:
– TIM00ATTABSCOUNTING
– TIM00ABSCOUNTRY_DAY
– BAdI: PT_ABS_ATT_COUNTRY  3224341
3138644 

Bereits obsolet – siehe auch:
383750
Workforce Viewer (PA-PAO-WFV)– Mein Team (SAP-Fiori-App) oder
– SAP SuccessFactors Employee Central (z. B. für Kunden, die bereits eine hybride HR-Architektur haben)
 3224339

Weitere Informationen

Weitere zu berücksichtigende Informationen bei einer Systemkonvertierung oder einem Upgrade auf SAP S/4HANA 2022 entnehmen Sie dem SAP Hinweis 3091160 – SAP HCM für SAP S/4HANA – Allgemeiner Ansatz und Strategie.

Weitere Artikel über S/4HANA

  • SAP-Payroll – die zukünftigen Technologien im Überblick23. Juli 2024
    Aktuell stehen viele Unternehmen vor der Herausforderung, eine zukunftssichere Payroll-Strategie zu entwickeln. In diesem Artikel beleuchten wir die verfügbaren SAP Alternativen, analysieren ihre Vor- und Nachteile und diskutieren die wesentlichen Aspekte, die bei der Entscheidung für eine neue Lösung berücksichtigt werden müssen. Außerdem möchten wir Ihnen einen Ausblick geben, welche Optionen es gibt, Ihr derzeitiges SAP-Gehaltsabrechnungssystem weiterhin nutzen zu können.
  • Wartungsende voraus: So lange können Sie Ihr SAP HCM System noch nutzen11. März 2024
    In den vergangenen Jahren hat SAP erheblich in Cloud-Software investiert und u.a. durch den Erwerb von SAP SuccessFactors die Weichen für eine langfristige Migration von On-Premise zu Cloud-Software gestellt. Eine vollständige Umstellung auf die SAP SuccessFactors Cloud ist jedoch insbesondere aufgrund der Einschränkungen im Bereich Abrechnung und Zeitwirtschaft nicht problemlos möglich. Darüber hinaus läuft die Wartungszusage der SAP für die aktuelle SAP HCM On-Premise-Version in den nächsten Jahren aus. Mit dem bevorstehenden Wartungsende der SAP HCM On-Premise-Version (SAP Business Suite 7) ergeben sich wichtige Veränderungen und Herausforderungen für Unternehmen, die dieses System nutzen. Hier ist ein Überblick über die Deadlines und Abhängigkeiten, die mit dem Wartungsende verbunden sind.
  • S/4HANA: Nicht mehr verfügbare ERP-Funktionen19. September 2022
    Das HCM für S4/HANA entspricht im Großen und Ganzen dem HCM für die Business Suite. Einige der bisher bekannten ERP-Funktionen werden in S/4HANA allerdings nicht mehr verfügbar sein. Welche dies sind und welche Alternativen es dazu gibt, haben wir in folgendem Blogartikel zusammengestellt.
  • Auch on-premise-Recruiting ab 2022 Teil der HCM for S/4 Hana edition16. Juli 2020
    Erst vor Kurzem kam die Nachricht, dass das Travel Management weiter genutzt werden kann. Jetzt hat die SAP bekannt gegeben, dass auch das SAP E-Recruitung ein Teil der “SAP Human Capital Management for S/4 Hana on-premise edition” sein wird. Das E-Recruiting kann daher auch über 2025 hinaus genutzt werden.
  • Nehmen Sie jetzt Einfluss auf das HCM in S/4HANA25. Juni 2020
    Die SAP hat angekündigt, dass das HCM für S/4HANA einen ähnlichen Funktionsumfang haben wird, wie das aktuelle HCM (mit EHP8). Nun können Sie Ihre eigenen Ideen mit in die Lösung des HCM einfließen lassen.
  • On-Premise-Travel-Management ab 2022 als Teil der Anwendungssuite S/4HANA Enterprise Management28. Mai 2020
    Die SAP hat angekündigt, dass das On-Premise-Travel-Management ab 2022 als Teil der Anwendungssuite S/4HANA Enterprise Management zur Verfügung stehen wird. Ein Wechsel nach Concur in die Cloud ist dadurch kurzfristig nicht mehr erforderlich.
  • SAP verlängert Wartung für HCM On-Premise5. Februar 2020
    Die SAP hat die Wartung ihrer on-Premise-Systeme „Business Suite 7“ und „S4/HANA“ verlängert. Für die Business Suite gibt sie als endgültiges Wartungsende 2030 an, für S4/HANA „mindestens 2040“.
  • Ab 2022: SAP HCM integriert in S/4HANA19. September 2019
    Seit SAP SuccessFactors als bevorzugte Lösung präsentiert, gibt es die Diskussion um die Zukunft des HCM „onPremise“. Das bisherige Angebot der SAP dazu war ein „HCM onPremise“, dass von 2023 bis 2030 auf einem separaten System mit HANA-Datenbank betrieben werden kann („SAP HCM für SAP S/4HANA“). Nun wurde von der SAP auf dem DSAG-Jahreskongress bekannt gegeben, dass Kunden ab 2022 die Lösung für das Personalwesen SAP HCM auch integriert in S/4HANA betreiben können.


Haben Sie weitere Fragen?

Sprechen Sie uns auch gerne an! Einen direkten Link zum Kontaktformular finden Sie hier.

Gibt es evtl. ein Thema, was Sie „brennend“ interessiert und worüber wir unbedingt schreiben sollten?

Dann schicken Sie uns Ihre Idee gerne per Mail über das folgende Kontaktformular! Vielen Dank im Voraus!

19. September 2022/von Ayleen Marahrens
Schlagworte: ERP-Funktionen, S/4HANA, SAP HCM
https://l3consulting.de/wp-content/uploads/2022/09/S4HANA-scaled.jpg 1707 2560 Ayleen Marahrens https://l3consulting.de/wp-content/uploads/2015/10/L3_block_schwarz.png Ayleen Marahrens2022-09-19 07:00:002022-09-29 14:16:33S/4HANA: Nicht mehr verfügbare ERP-Funktionen
Das könnte Dich auch interessieren
EntgeltabrechnungEntgeltbescheinigungs-Verordnung ab 2023 im SAP HCM – Teil 2
EntgeltabrechnungDEÜV-Meldungen im SAP HCM mit der DEÜV-Tagesleiste nachvollziehen
EntgeltabrechnungNeue Pfändungsfreigrenzen zum 01.07.2025 im SAP HCM
Daten- vs. Personenauswahlzeitraum: Wie diese Selektionsdaten die Reportausgabe beeinflussen
SV-Stammdatendatei ab 2025 (in SAP HCM) – 2/2
eAU: Neuerungen im Datenaustausch zum 01.01.2025 – Teil 2/2

Suche

Kategorien

Melden Sie sich für unseren Newsletter an!

Interesse mit uns zusammenzuarbeiten?

LET’S TALK!

Kontakt

L3 Consulting GmbH
Akazienstraße 7A
30169 Hannover

T: +49 511 54 45 08 85
F: +49 511 54 45 77 96
E: info@L3Consulting.de

We want YOU!

Wir suchen für unser stetig wachsendes Team qualifizierte und motivierte Verstärkung.

Ob als Werkstudent, frisch von der Uni oder mit Berufspraxis – werde Teil unserer Crew!

Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Downloadbereich

L3 Consulting

© Copyright - L3 Consulting GmbH
  • X
  • Xing
  • Facebook
  • LinkedIn
  • Instagram
  • SAP HCM Consulting
  • SAP HCM Entwicklung
  • SAP HCM AddOns & Tools
  • L365 HCM Support Package Service
  • SAP HCM Seminare
  • SAP HCM Workshops
Unternehmensnummer Unfallversicherung im SAP HCM – Teil 2Jahreswechsel 2022/2023: Rechengrößen
Nach oben scrollen