L3 Consulting GmbH
  • Home
  • Leistungen
  • AddOns & Tools
    • L3 Stammdatenprotokoll
    • L3 Controlling Dashboard
    • L3 ELStAM Fallanalyse Tool
    • L3 Sprechende TIP
    • L3 Entgeltnachweis-Protokoll für Fiktivläufe im SAP HCM
  • Blog
  • SAP HCM Payroll Timeline
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Unternehmen
  • Arbeiten bei L3
    • Unsere (Arbeits-) Kultur
  • Newsticker
  • Suche
  • Menü Menü
Bescheinigungswesen, Jahreswechsel, SAP HCM

Aufräumen im Bescheinigungswesen: SAP optimiert die Transaktion PM20 zum Jahreswechsel

Im Bescheinigungswesen (Transaktion PM20) werden Bescheinigungen angezeigt, die entweder bereits obsolet sind oder durch elektronische Meldeverfahren ersetzt wurden. Pünktlich zum Jahreswechsel sorgt SAP nun für Ordnung in der Transaktion. In diesem Blogartikel finden Sie eine detaillierte Übersicht aller Bescheinigungen – einschließlich der Informationen, ob sie ausgeblendet werden und ob bereits ein passendes PDF-Formular verfügbar ist.

Übersicht und Status der Bescheinigungen: Was sich mit den aktuellen SAP-Hinweisen ändert

Nachfolgend finden Sie eine Übersicht aller Bescheinigungen, inklusive ihres aktuellen Status. Die Tabelle zeigt, ob eine Bescheinigung obsolet ist oder bereits durch ein elektronisches Meldeverfahren ersetzt wurde. Bescheinigungen, die nicht mehr gewartet werden, werden mit dem Dezember Support Package (SAP-Hinweis 3531091 – BEW: Ausblendung nicht mehr benötigter Bescheinigungen) aus der Transaktion PM20 ausgeblendet.

Die technischen Grundlagen für dieses Ausblenden wurden bereits mit dem SAP-Hinweis 3520711 – BEW: Technische Auslieferung zum Ausblenden obsoleter Bescheinigungen geschaffen.

Sozialversicherungsträger

Bescheinigung Wird ausgeblendet? PDF vorhanden
0011 – Kranken-/Versorgungskranken-/
Verletztengeld
Ja, abgelöst durch EEL-Meldeverfahren –
0012 – Krankengeld bei Erkrankung des Kindes Ja, abgelöst durch EEL-Meldeverfahren –
0013 – Mutterschaftsgeld – Verdienstbescheinigung  Ja, abgelöst durch EEL-Meldeverfahren –
0014 – Klärung des Versicherungsverhältnisses  Ja, obsolet –
0017 – Übergangsgeld  Ja, abgelöst durch EEL-Meldeverfahren –
0018 – Pflegeunterstützungsgeld    verfügbar (SAP Hinweis 3419130)
0019 – Krankengeld bei Erkrankung des Kindes  Ja, obsolet –
0060 – Verdienstausfall zur Haushaltshilfe   geplant

Bundesagentur für Arbeit

Bescheinigung Wird ausgeblendet? PDF vorhanden
0021 – Arbeitsbescheinigung § 312 SGB III Ja, abgelöst durch BA-BEA-Meldeverfahren. Nutzung verpflichtend für Bescheinigung ab 2023 –
0022 – Arbeitslosenhilfe – Verdienstb. gem. §§ 315, 319 SGB III Ja, obsolet, abgelöst durch 0026 –
0023 – Bescheinigung über Nebeneinkommen nach § 313 SGB III Ja, abgelöst durch BA-BEA-Meldeverfahren. Nutzung verpflichtend für Bescheinigung ab 2023 –
0024 – Ausbildungsbescheinigung Ja, obsolet, bescheinigt durch Entgeltnachweis –
0025 – Fortdauer/Ende der Berufsausbildung Ja, obsolet, bescheinigt durch Entgeltnachweis –
0026 – Arbeitslosengeld II – Sozialgeld gem. SGB II   geplant
0027 – Erstattungsantrag – Altersteilzeit Ja, obsolet, Erstattung für ATZ mit Beginn vor 01.01.2010 –
0028 – Verdienstbescheinigung Kinderzuschlag gem. § 6a BKGG   verfügbar (SAP Hinweis 3297831)
0029 – Arbeitsbescheinigung § 312 SGB III – Zusatzblatt ATZ (obsolet) Ja, obsolet. Ablösung durch Bescheinigung 0021, welche dann durch BA-BEA-Meldeverfahren abgelöst wurde –
0081 – Arbeitsbescheinigung § 312 SGB III (Version 2017) Ja, obsolet. Ablösung durch Bescheinigung 0021, welche dann durch BA-BEA-Meldeverfahren abgelöst wurde –

Bescheinigungen an Gemeinden, Amtsgerichte

Bescheinigung Wird ausgeblendet? PDF vorhanden
0031 – Zeugenschaftliche Auskunft   verfügbar (SAP Hinweis 3279183)
0032 – Leistungen, Anwartschaften und Aussichten auf eine Betriebsrente Ja, obsolet –
0033 – Verdienstb. für wohnrechtliche Zwecke WoGG, WoFG, AFWoG     verfügbar (SAP Hinweis 3279183)
0035 – Wehrdienst – Verdienstb. nach §§ 5, 7, 7a  und § 13 USG  Ja, obsolet, Aussetzung der Wehrpflicht seit 1. März 2011 –
0036 – Wehrübung – Verdienstausfallersatz nach § 6 Abs. 1 USG   geplant
0037 – Verdienstbescheinigung § 117 SGB XII   verfügbar (SAP Hinweis 3279183)
0038 – Verdienstb. zu Unterhaltsvorschuss/Vormundschaft   verfügbar (SAP Hinweis 3279183)
0039 – Arbeitgeberbescheinigung zum Erziehungsgeldantrag Ja, obsolet, abgelöst durch Bescheinigung Elterngeld ab 2007 (0040, 0041) –
0040 – Verdienstbescheinigung zum Antrag auf Elterngeld   –
0041 – Arbeitgeberbescheinigung Teilzeit / Zusch. MSG. für Antrag Elterngeld   –

Arbeitgeber/Versicherungen

Bescheinigung Wird ausgeblendet? PDF vorhanden
0051 – Arbeits- und Zwischenbescheinigung Ja, obsolet –
0052 – Allgemeine Arbeitsbescheinigung Ja, obsolet –
0053 – Allgemeine Verdienstbescheinigung   verfügbar (SAP Hinweis 3279183)
0054 – Regressberechnung   geplant

Ausgeblendete Bescheinigungen weiter verwenden

Die Bescheinigungen bleiben weiterhin im SAP-System und können durch das Anlegen einer kundeneigenen Kopie weiter genutzt werden.

Verwenden Sie dazu den Report RPUFRMDA (Transaktion PM22), um die SAPscript-Bescheinigung zu kopieren. In der Werthilfe der Quell-Bescheinigungs-ID sind alle Bescheinigungen – einschließlich der ausgeblendeten – einsehbar. Beim Kopiervorgang wird sowohl die Bescheinigungs-ID als auch die zugehörige SAPscript-Bescheinigung übernommen.

Achtung: Auch die Eigenschaft OBSOLET der Quell-Bescheinigung wird auf die Ziel-Bescheinigung übertragen!

Damit die Kopie im Bescheinigungswesen (PM20) angezeigt wird, muss das Kennzeichen OBSOLET in der Sicht V_T5DF0 für die Kopie entfernt werden. Solange dieses Kennzeichen gesetzt bleibt, wird die Kopie weiterhin ausgeblendet und ist in der Transaktion nicht sichtbar.

Weitere Informationen

Weitere Informationen entnehmen Sie dem SAP-Hinweis 3296044 – Bescheinigungswesen – Übersicht und dem SAP-Hinweis 3531091 – BEW: Ausblendung nicht mehr benötigter Bescheinigungen.

Weitere Artikel zum Jahreswechsel 2024/2025

  • Rechengrößen 2025
  • Änderungen in der Steuer
  • Änderungen in der Sozialversicherung

Haben Sie weitere Fragen oder benötigen Sie Unterstützung bei der Umsetzung neuer gesetzlicher Regelungen?

Sprechen Sie uns auch gerne an! Einen direkten Link zum Kontaktformular finden Sie hier. Oder schauen Sie sich unseren SAP HCM Support Package Service L365 an.

Oder möchten Sie sich noch tiefgründiger informieren?

Dann empfehlen wir Ihnen unsere Seminare, welche wir zusammen mit der Lohnakad anbieten (externe Links):

  • Neuerungen zum Jahreswechsel in SAP HCM-Payroll
  • Jahreswechselseminar Entgeltabrechnung Fachteil und SAP
5. Dezember 2024/von Ayleen Marahrens
Schlagworte: Bescheinigungswesen, Jahreswechsel, PM20, SAP HCM
https://l3consulting.de/wp-content/uploads/2024/08/Jahreswechsel_2024_2025_Sozialversicherung.jpg 1193 2395 Ayleen Marahrens https://l3consulting.de/wp-content/uploads/2015/10/L3_block_schwarz.png Ayleen Marahrens2024-12-05 07:00:372024-11-29 13:48:34Aufräumen im Bescheinigungswesen: SAP optimiert die Transaktion PM20 zum Jahreswechsel
Das könnte Dich auch interessieren
DEÜV: Elternzeitmeldung ab 01.01.2024 (in SAP HCM) – Teil 2/2
EntgeltabrechnungVersicherungsnummernabfrage im SAP HCM / zum 01.01.2022
RPCALCD0: Effektiv im SAP HCM Abrechnungsprotokoll suchen
SAP HCM ZeitwirtschaftEinmalig gesetzlicher Feiertag in Berlin: Tag der Befreiung
EntgeltabrechnungDEÜV-Arbeitgeberkonto: Änderungen zum 01.01.2024 in SAP HCM
Jahreswechsel 2021/2022: Sonstige Änderungen (4/4)

Suche

Kategorien

Melden Sie sich für unseren Newsletter an!

Interesse mit uns zusammenzuarbeiten?

LET’S TALK!

Kontakt

L3 Consulting GmbH
Akazienstraße 7A
30169 Hannover

T: +49 511 54 45 08 85
F: +49 511 54 45 77 96
E: info@L3Consulting.de

We want YOU!

Wir suchen für unser stetig wachsendes Team qualifizierte und motivierte Verstärkung.

Ob als Werkstudent, frisch von der Uni oder mit Berufspraxis – werde Teil unserer Crew!

Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Downloadbereich

L3 Consulting

© Copyright - L3 Consulting GmbH
  • X
  • Xing
  • Facebook
  • LinkedIn
  • Instagram
  • SAP HCM Consulting
  • SAP HCM Entwicklung
  • SAP HCM AddOns & Tools
  • L365 HCM Support Package Service
  • SAP HCM Seminare
  • SAP HCM Workshops
Arbeitskostenerhebung 2024eAU: Neuerungen im Datenaustausch zum 01.01.2025 – Teil 2/2
Nach oben scrollen