L3 Consulting GmbH
  • Home
  • Leistungen
  • AddOns & Tools
    • L3 Stammdatenprotokoll
    • L3 Controlling Dashboard
    • L3 ELStAM Fallanalyse Tool
    • L3 Sprechende TIP
    • L3 Entgeltnachweis-Protokoll für Fiktivläufe im SAP HCM
  • Blog
  • SAP HCM Payroll Timeline
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Unternehmen
  • Arbeiten bei L3
    • Unsere (Arbeits-) Kultur
  • Newsticker
  • Suche
  • Menü Menü
A1-Verfahren, Behördenkommunikation, Entgeltabrechnung, Jahreswechsel, SAP HCM, Sozialversicherung

A1-Verfahren: Änderungen zum 01.01.2024 im SAP HCM

— UPDATE am 07.12.2023 —

Zum Jahreswechsel 2023/2024 erhält die Ausnahmevereinbarung im A1-Verfahren eine neue Datensatzversion, die fachlich und mit Bezug zu SAP HCM hier erläutert werden soll.

Ausnahmevereinbarung: Versionsupdate von 2.0 auf 2.1

Neues Feld „TELEARBEIT_ANTEIL“

Die Ausnahmevereinbarung erhält ein Update der Versionsnummer von 2.0 auf 2.1.

Inhalt des Updates ist das neue Feld TELEARBEIT_ANTEIL innerhalb der Datenfeldgruppe der Einsatzorte. Je Einsatzort ist darin der Anteil der Telearbeit an der gesamten Arbeitszeit mit 1 bis 100 Prozent (ohne Nachkommstellen) anzugeben, sofern an diesem Einsatzort die Tätigkeit in Form von Telearbeit ausgeübt wird.

Feld in
datenfeldgruppe
„Einsatzorte“
bezeichnungbemerkung
NAMEName/Firmenbezeichnung am Einsatzort
TELEARBEIT_ANTEILAnteil der Telearbeit an der gesamten Arbeitszeit in Prozent (1-100), sofern an diesem Einsatzort die Tätigkeit (teilweise) in Form von Telearbeit ausgeführt wird.neu zum 01.01.2024
STRASSEStraße des Einsatzorts
HAUSNUMMERHausnummer des Einsatzortes
ADRESSZUSATZAnschriftenzusatz des Einsatzortes
POSTLEITZAHLPostleitzahl des Einsatzortes
ORTEinsatzort
LANDDreistelliger Staatsangehörigkeitsschlüssel des Einsatzlandes

Unter Telearbeit wird verstanden, „dass Tätigkeiten nicht in den Räumlichkeiten des Arbeitgebers, sondern an anderen Orten – insbesondere der häuslichen Umgebung – unter Einsatz elektronischer Informations- und Kommunikationssysteme ausgeübt werden“. Hintergrund der Angabe ist, dass in Bezug auf Telearbeit abweichende Voraussetzungen gelten können, unter denen GKV-Spitzenverband und DVKA den Abschluss einer Ausnahmevereinbarung unterstützen.

Umsetzung im SAP HCM

Im Infotypen 0700 „Elektronischer Datenaustausch“ Subtyp DXAV „A1: Antrag Ausnahmevereinbarung“ ist zukünftig das neue Feld Telearbeit in % zu pflegen. Das Feld ist für Datensätze ab 01.01.2024 sichtbar.


Die weiteren A1-Antragsarten bleiben unverändert in Version 2.0.0

Auslieferung der Anpassung

Weitere Informationen entnehmen Sie dem SAP Hinweis 3358536 – A1-Verfahren: Ausnahmevereinbarung neue Version 2.1.0 zum 01.01.2024.

Die Anpassung ist im Jahreswechsel-HRSP 2023/2024 enthalten. Ein Vorabeinbau per Korrekturanleitung ist nicht möglich.


Haben Sie weitere Fragen oder benötigen Sie Unterstützung bei der Umsetzung der neuer gesetzlicher Regelungen?

Sprechen Sie uns auch gerne an! Einen direkten Link zum Kontaktformular finden Sie hier. Oder schauen Sie sich unseren SAP HCM Support Package Service L365 an.

Gibt es evtl. ein Thema, was Sie „brennend“ interessiert und worüber wir unbedingt schreiben sollten?

Dann schicken Sie uns Ihre Idee gerne per Mail über das folgende Kontaktformular! Vielen Dank im Voraus!

18. Oktober 2023/von Patrick Marahrens
Schlagworte: A1-Verfahren, Jahreswechsel, SAP HCM
https://l3consulting.de/wp-content/uploads/2020/07/AdobeStock_193774194_tiny-1.jpg 1708 2560 Patrick Marahrens https://l3consulting.de/wp-content/uploads/2015/10/L3_block_schwarz.png Patrick Marahrens2023-10-18 08:00:002023-12-07 13:06:28A1-Verfahren: Änderungen zum 01.01.2024 im SAP HCM
Das könnte Dich auch interessieren
NewsAb 2022: SAP HCM integriert in S/4HANA
SV: SAP-Info zur Pflegeversicherung ab 01.07.2023 (PUEG)
Jahreswechsel 2023/2024: Steuer
BA-BEA: Neue Datensatzversion 04 zum 01.01.2024 in SAP HCM
Fiori & UI53G-Status im SAP HCM & in Fiori
Entgeltabrechnung§23c-Prüfung auf beitragspflichtige Einname im SAP HCM nachvollziehen

Suche

Kategorien

Melden Sie sich für unseren Newsletter an!

Interesse mit uns zusammenzuarbeiten?

LET’S TALK!

Kontakt

L3 Consulting GmbH
Akazienstraße 7A
30169 Hannover

T: +49 511 54 45 08 85
F: +49 511 54 45 77 96
E: info@L3Consulting.de

We want YOU!

Wir suchen für unser stetig wachsendes Team qualifizierte und motivierte Verstärkung.

Ob als Werkstudent, frisch von der Uni oder mit Berufspraxis – werde Teil unserer Crew!

Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Downloadbereich

L3 Consulting

© Copyright - L3 Consulting GmbH
  • X
  • Xing
  • Facebook
  • LinkedIn
  • Instagram
  • SAP HCM Consulting
  • SAP HCM Entwicklung
  • SAP HCM AddOns & Tools
  • L365 HCM Support Package Service
  • SAP HCM Seminare
  • SAP HCM Workshops
eAU: Neuerungen in Verfahren und SAP HCM zum 01.01.2024Jahreswechsel 2023/2024: Sozialversicherung
Nach oben scrollen