L3 Consulting GmbH
  • Home
  • Leistungen
  • AddOns & Tools
    • L3 Stammdatenprotokoll
    • L3 Controlling Dashboard
    • L3 ELStAM Fallanalyse Tool
    • L3 Sprechende TIP
    • L3 Entgeltnachweis-Protokoll für Fiktivläufe im SAP HCM
  • Blog
  • SAP HCM Payroll Timeline
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Unternehmen
  • Arbeiten bei L3
    • Unsere (Arbeits-) Kultur
  • Newsticker
  • Suche
  • Menü Menü
Feiertagskalender, SAP HCM, Zeitwirtschaft

Neuer gesetzlicher Feiertag in Mecklenburg-Vorpommern

SAP HCM Zeitwirtschaft

Als Zeichen für die Gleichberechtigung der Geschlechter wird ab dem Jahr 2023 der Internationale Frauentag (auch Weltfrauentag, Frauenkampftag genannt) am 08. März auch in Mecklenburg-Vorpommern ein gesetzlicher Feiertag.

Wir zeigen Ihnen, wie Sie diesen Feiertag im SAP HCM – sofern benötigt – neu anlegen und im Feiertagskalender für Mecklenburg-Vorpommern aufnehmen.

Der Frauentag im SAP HCM

Der Feiertag „Frauentag“ trägt im SAP den Sortierschlüssel RU4 da dieser bereits 1913 als Teil der Friedensbewegung gefeiert wurde und seitdem als einer der wichtigsten Feiertage Russlands gilt.

Feiertag Frauentag (RU4) im SAP HCM

Allerdings kann dieser nicht für die deutschen Feiertagskalender genutzt werden, da der Frauentag mit Schlüssel RU4 als ein garantierter Feiertag geschlüsselt ist. Das bedeutet, sollte der 08. März auf ein Wochenende (Samstag/Sonntag) fallen, wird dieser auf den nächsten Tag nach dem Wochenende verschoben.

Aus diesem Grund ist es notwendig, eine Kopie dieses Feiertags anzulegen und ihn als „nicht garantiert“ zu kennzeichnen.

Feiertag Frauentag (RU4) als garantierter Feiertag im SAP HCM

Es kann durchaus sein, dass in Ihrem System bereits ein „deutscher“ Frauentag (als nicht garantierter Feiertag) angelegt wurde, weil der Frauentag in Berlin bereits seit 2019 ein Feiertag ist. Das können Sie wie folgt prüfen.

Anderenfalls können Sie hier klicken und direkt zum Punkt „Aufnahme in den SAP HCM Feiertagskalender für Mecklenburg-Vorpommern“ springen.

Prüfung auf bereits bestehende „Frauentage“ im SAP HCM

Der Aufruf der Feiertagskalender-Pflege kann über die Transaktionen OY05 und SCAL oder alternativ über den Einführungsleitfaden (Transaktion SPRO: Personalzeitwirtschaft > Arbeitszeitpläne > Feiertagsklassen festlegen) erfolgen.

Unter dem Teilobjekt „Feiertage“ können alle bestehenden Feiertage im System eingesehen werden (Tabelle THOL/THOLT). Hier kann durch suchen/scrollen oder filtern nach dem „Frauentag“ gesucht werden.

Feiertags-Pflege im SAP HCM

Über die „Definition“ können Sie die Eigenschaften des Feiertags einsehen und prüfen, ob es sich bei dem Feiertag um einen garantierten Feiertag handelt oder nicht und welche Feiertagsklasse hinterlegt wurde. Gibt es lediglich einen garantierten Feiertag (RU4), so muss ein neuer Feiertag „für Deutschland“ angelegt werden.

Prüfen der Eigenschaften des „Frauentags“ im SAP HCM

Anlage eines neuen Feiertags „Frauentag“ im SAP HCM

Per Klick auf das Blatt (anlegen), kann ein neuer Feiertag angelegt werden.

Sollten Sie den Feiertag bereits für andere Länder als Deutschland aktiv im System nutzen (bspw. für Russland), dann könnten Sie den Feiertag zur besseren Unterscheidung bspw. „Frauentag DE“ (im Langtext) nennen.

Analog dem Standard, wird dem Feiertag die Feiertagsklasse 1 zugeordnet. In Ihrem System ist dabei zu prüfen, ob diese Feiertagsklasse in der Zeitwirtschaft die erwarteten Verarbeitungen, Zuschläge etc. auslöst, oder ob Sie ggf. eine abweichende Feiertagsklasse hinterlegen müssen.

Anlage eines neuen Feiertags „Frauentag DE“ im SAP HCM
Übersicht der Feiertage „Frauentag“ im SAP HCM

Aufnahme in den SAP HCM Feiertagskalender für Mecklenburg-Vorpommern

Die Aufnahme des Feiertags in den Feiertagskalender von Mecklenburg-Vorpommern erfolgt wieder über die Feiertagskalender-Pflege, Teilobjekt “Feiertagskalender” (Transaktionen OY05/SCAL oder über das SPRO).

Bitte beachten Sie: Sollten Sie kundeneigene Feiertagskalender für Mecklenburg-Vorpommern angelegt haben, so sind die folgenden Schritte für alle diese Feiertagskalender auszuführen. Wir zeigen die Bearbeitung am SAP-Standard-Feiertagskalender 15 „Deutschland (Mecklenburg)“.

Um den Feiertag hinzuzufügen, muss zunächst die Schaltfläche “Feiertag zuordnen” ausgeführt werden. Im Pop-Up kann daraufhin nach dem Feiertag gesucht oder gefiltert werden. Um den Feiertag letztlich zum Kalender hinzuzufügen, muss dieser markiert und per “Ftg. zuordnen” zugeordnet werden.

Feiertag „Frauentag DE“ im SAP HCM Feiertagskalender 15 für Mecklenburg-Vorpommern hinzufügen

Nachdem Sie den Feiertag zugeordnet haben, ist abschließend noch die Gültigkeit (gültig von 2023) anzupassen. Im Anschluss können Sie die Eingaben speichern. 

Gültigkeit des Feiertags „Frauentag DE“ im SAP HCM Feiertagskalender 15 für Mecklenburg-Vorpommern anpassen

Da Feiertage und Feiertagskalender keinen sogenannten automatischen Transportanschluss besitzen, sind diese im Einstiegsbild der Feiertagskalender-Pflege manuell in einen Workbench-Transport zu schreiben. Zu beachten ist, dass standardmäßig immer alle Feiertagskalender transportiert werden: 

Manueller Anstoß des Transports der SAP HCM Feiertagskalender

Neu-Generierung der betroffenen Arbeitszeitpläne

Der aktualisierte Feiertagskalender muss nun noch in den betroffenen Arbeitszeitplänen aktualisiert werden. Zur maschinellen Generierung kann dafür Report RPTSHF00 genutzt werden. Dabei ist es ausreichend, die Pläne ab März 2023 neu zu generieren.

Bis zu welchem Jahr Sie die Arbeitszeitpläne bereits generiert haben, könnten Sie in der Tabelle T552A prüfen.

Maschinelle Neu-Generierung der SAP HCM Arbeitszeitpläne für Mecklenburg-Vorpommern

Wurden die Arbeitszeitpläne generiert (Tabelle T552A) werden diese direkt in einen Customizing-Transportauftrag übernommen und sind dann ebenfalls zu transportieren.

Zwangsrückrechnung in der Zeitauswertung

Sofern Sie die Aktualisierung des Feiertagskalenders erst nach dem 08. März 2023 vornehmen, ist im Produktivsystem dann natürlich noch eine entsprechende Zwangsrückrechnung in der Zeitauswertung (Transaktion PT60/Report RPTIME00) für die betroffenen Personalnummern vorzunehmen.


Gibt es evtl. ein Thema, was Sie „brennend“ interessiert und worüber wir unbedingt schreiben sollten?

Dann schicken Sie uns Ihre Idee gerne per Mail über das folgende Kontaktformular! Vielen Dank im Voraus!

19. Januar 2023/von Ayleen Marahrens
Schlagworte: Feiertag, Frauentag, Mecklenburg, SAP HCM
https://l3consulting.de/wp-content/uploads/2015/11/zeitwirtschaft2.jpg 470 740 Ayleen Marahrens https://l3consulting.de/wp-content/uploads/2015/10/L3_block_schwarz.png Ayleen Marahrens2023-01-19 12:01:452023-01-19 12:01:47Neuer gesetzlicher Feiertag in Mecklenburg-Vorpommern
Das könnte Dich auch interessieren
euBP: Neue Schnittstellenversion zum 01.01.2025
SAP HCM ZeitwirtschaftReminder: Reformationstag 2017 im SAP HCM
Jahreswechsel 2022/2023: Rechengrößen
Berechtigungen im SAPP_ABAP die zweite: Vereinfachungsgrad 1
NewsAb 2022: SAP HCM integriert in S/4HANA
rvBEA: Neue Teilverfahren ZUZA und rvBEA-BEEG

Suche

Kategorien

Melden Sie sich für unseren Newsletter an!

Interesse mit uns zusammenzuarbeiten?

LET’S TALK!

Kontakt

L3 Consulting GmbH
Akazienstraße 7A
30169 Hannover

T: +49 511 54 45 08 85
F: +49 511 54 45 77 96
E: info@L3Consulting.de

We want YOU!

Wir suchen für unser stetig wachsendes Team qualifizierte und motivierte Verstärkung.

Ob als Werkstudent, frisch von der Uni oder mit Berufspraxis – werde Teil unserer Crew!

Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Downloadbereich

L3 Consulting

© Copyright - L3 Consulting GmbH
  • X
  • Xing
  • Facebook
  • LinkedIn
  • Instagram
  • SAP HCM Consulting
  • SAP HCM Entwicklung
  • SAP HCM AddOns & Tools
  • L365 HCM Support Package Service
  • SAP HCM Seminare
  • SAP HCM Workshops
Reminder: Eigenerklärung für MeldestellenMeine Überstundenanträge in Fiori
Nach oben scrollen