L3 Consulting GmbH
  • Home
  • Leistungen
  • AddOns & Tools
    • L3 Stammdatenprotokoll
    • L3 Controlling Dashboard
    • L3 ELStAM Fallanalyse Tool
    • L3 Sprechende TIP
    • L3 Entgeltnachweis-Protokoll für Fiktivläufe im SAP HCM
  • Blog
  • SAP HCM Payroll Timeline
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Unternehmen
  • Arbeiten bei L3
    • Unsere (Arbeits-) Kultur
  • Newsticker
  • Suche
  • Menü Menü
Customer Connection, Entgeltabrechnung, SAP HCM

Weiterentwicklungen in der SAP HCM Entgeltabrechnung

Entgeltabrechnung

Lesezeit ca. 3 Minuten

Obwohl sich SAP bei der Weiterentwicklung des HR auf die Cloud-Lösung „SuccessFactors“ konzentriert, wird das „normale “ HCM trotzdem noch weiterentwickelt. In diesem Blog-Artikel wollen wir Ihnen daher ausgewählte aktuelle Entwicklungen im Bereich der Entgeltabrechnung vorstellen.

Die im Folgenden genannten Weiter- bzw. Neuentwicklungen ergeben sich nicht aus der regulären Weiterentwicklung des Systems via Enhancement Packages. Stattdessen resultieren sie aus einem Projekt, bei dem Kunden beliebige Verbesserungsvorschläge machen können: der sogenannten Customer Connection. Finden sich für eingereichte Vorschläge genügend Unterstützer, und hält SAP die Implementierung für sinnvoll, so werden sie umgesetzt. Mehr Informationen zur Customer Connection finden Sie bei SAP oder der DSAG. Eine aktuelle Übersicht kann auch der folgenden Präsentation entnommen werden, für welche jedoch ein DSAG-Zugang erforderlich ist.

Bei den hier vorgestellten zwei Weiterentwicklungen konzentrieren wir uns auf die Anwenderseite. Verbesserungen, die eher für die Beratungsseite interessant sind, können dem oben genannten Dokument entnommen werden.

Report RPDLGA20 erhält ALV-Ausgabe

Der Report RPDLGA20 „Verwendung der Lohnarten in der Abrechnung“ (Transaktion PC00_M99_DLGA20″) gibt einen Überblick über die Lohnarteneigenschaften aller Primär- und Sekundärlohnarten. Gab der Report bisher lediglich eine ABAP-Liste aus, so erhält er mit Hinweis 2593315 „Report RPDLGA20: Additional Option for Output Using ALV List Display“ nun eine ABAP List Viewer-Ausgabe (ALV). Durch die ALV-Ausgabe wird nun u.a. ein Sortieren und Filtern ermöglicht, so dass die Suche nach Lohnarten mit bestimmten Eigenschaften deutlich vereinfacht wird.

Verwendung der Lohn- und Gehaltsarten in der Abrechnung

Report RPDLGA20: Selektion

Verwendung der Lohn- und Gehaltsarten in der Abrechnung_Ausgabe

Report RPDLGA20: Ausgabe

Es bleibt abzuwarten, ob der Report RPDLGA40 „T512W: Kumulationen, Auswertungs- und Verarbeitungsklassen“ (Transaktion PC00_M01_RPDLGA40) zukünftig ebenfalls noch eine ALV-Ausgabe erhält, da er prinzipiell dieselbe Problematik aufweist.

Report RPCLSTRD erhält Verlauf und Mehrfachselektion

Der Report RPCLSTRD „Anzeige von Abrechnungsergebnissen“ (TA: PC_PAYRESULT) erhält mit Hinweis 2556990 „PC_PAYRESULT: The transaction PC_PAYRESULT does not keep the history for the list of the processed employees“ zwei Neuerungen:

Zum einen wird ein Verlauf bzw. eine „Hit List“ implementiert. D.h., dass bearbeitete Personalnummern so lange im linken Auswahlbereich gehalten werden, bis sie dort explizit vom Anwender entfernt werden. Der Report „merkt“ sich also nun die bisher bearbeiteten Personalnummern.

Vorher: Ausgewählte Personalnummer bleiben bei Reportstart stets leer und müssen bei erneutem Aufruf des Reports nochmals selektiert werden.

Nachher: Bisher bearbeitete Personalnummern werden „erinnert“. D.h. wird der Report erneut aufgerufen, so bleiben die bisher bearbeiteten Personalnummern im linken Auswahlbereich solange bestehen, bis sie explizit vom Anwender aus der Selektion gelöscht werden.

 

Zum anderen wird im Bereich der Suche eine Mehrfachselektion eingebunden, so dass nun in einem Rutsch mehrere Personalnummern aus dem Suchergebnis in die Auswahlliste links übernommen werden können.

Report RPCLSTRD: Mehrfachselektion

Report RPCLSTRD: Mehrfachselektion

Noch Fragen?

Bei Fragen oder Anregungen können Sie uns gerne kontaktieren.

Sonstige Weiterentwicklungen

Titelbild_Organisationsmanagement

Weiterentwicklungen in der Personaladministration & im Organisationsmanagement

SAP HCM Zeitwirtschaft

Weiterentwicklungen in der Zeitwirtschaft

 

12. Juni 2018/von Ayleen Marahrens
Schlagworte: Customer Connection, Entgeltabrechnung
https://l3consulting.de/wp-content/uploads/2017/12/Entgeltabrechnung2.png 369 740 Ayleen Marahrens https://l3consulting.de/wp-content/uploads/2015/10/L3_block_schwarz.png Ayleen Marahrens2018-06-12 09:03:412018-08-16 08:40:36Weiterentwicklungen in der SAP HCM Entgeltabrechnung
Das könnte Dich auch interessieren
RPCALCD0: Effektiv im SAP HCM Abrechnungsprotokoll suchen
Entgeltabrechnung§23c-Prüfung auf beitragspflichtige Einname im SAP HCM nachvollziehen
EntgeltabrechnungNeue Pfändungsfreigrenzen zum 01.07.2022 im SAP HCM
Jahreswechsel 2024/2025: Rechengrößen
SV-Stammdatendatei ab 2025 (in SAP HCM) – 2/2
EntgeltabrechnungNachzahlungen von Versorgungsbezügen im SAP HCM abrechnen

Suche

Kategorien

Melden Sie sich für unseren Newsletter an!

Interesse mit uns zusammenzuarbeiten?

LET’S TALK!

Kontakt

L3 Consulting GmbH
Akazienstraße 7A
30169 Hannover

T: +49 511 54 45 08 85
F: +49 511 54 45 77 96
E: info@L3Consulting.de

We want YOU!

Wir suchen für unser stetig wachsendes Team qualifizierte und motivierte Verstärkung.

Ob als Werkstudent, frisch von der Uni oder mit Berufspraxis – werde Teil unserer Crew!

Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Downloadbereich

L3 Consulting

© Copyright - L3 Consulting GmbH
  • X
  • Xing
  • Facebook
  • LinkedIn
  • Instagram
  • SAP HCM Consulting
  • SAP HCM Entwicklung
  • SAP HCM AddOns & Tools
  • L365 HCM Support Package Service
  • SAP HCM Seminare
  • SAP HCM Workshops
Web Dynpro war gestern, UI5 ist heute? – Eine Einführung in SAP UI5 – Teil...Fiori & UI5SAP HCM ZeitwirtschaftWeiterentwicklungen in der SAP HCM Zeitwirtschaft
Nach oben scrollen