L3 Consulting GmbH
  • Home
  • Leistungen
  • AddOns & Tools
    • L3 Stammdatenprotokoll
    • L3 Controlling Dashboard
    • L3 ELStAM Fallanalyse Tool
    • L3 Sprechende TIP
    • L3 Fahrtentrackingtool
    • L3 Entgeltnachweis-Protokoll für Fiktivläufe im SAP HCM
  • Blog
  • SAP HCM Payroll Timeline
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Unternehmen
  • Arbeiten bei L3
    • Unsere (Arbeits-) Kultur
    • Bewerbungsprozess
  • Newsticker
  • Suche
  • Menü Menü
Customer Connection, Organisationsmanagement, Personaladministration

Weiterentwicklungen in der SAP HCM Personaladministration & Organisationsmanagement

Titelbild_Organisationsmanagement

Lesezeit ca. 3 Minuten

Im Juni haben wir bereits über Weiterentwicklungen in der SAP HCM Zeitwirtschaft und in der SAP HCM Abrechnung berichtet. Im gleichen Zusammenhang hat die SAP auch in anderen Komponenten in der Personaladministration und im Organisationsmanagement neue Funktionen bereitgestellt, die wir hier vorstellen wollen.

Personaladministration

Anzeige der Infotyp-Nummern

Die Infotypen der Personaladministration haben alle eine Nummer, die sie eindeutig identifizieren. Diese Nummer ist allerdings in der PA20 nicht direkt sichtbar. Mit dem Benutzerparameter HR_DISP_INFTY_NUM konnte man bisher einstellen, dass diese Nummer angezeigt wird, wenn man den entsprechenden Infotyp in der Detailsicht geöffnet hat.

Als Neuentwicklung gibt es jetzt die Möglichkeit, sich diese Nummern direkt in der PA20 (und verwandten Transaktionen) anzeigen zu lassen. Dazu muss der T77S0-Schalter ADMIN ITEXT auf „X“ gesetzt werden.

CC PAOM Anzeige von Infotypnummern

Anzeige von Infotypnummern

Details zu dieser Entwicklung finden sich im SAP-Hinweis 2619442.

Abgrenzung von Anstellungsverhältnissen

In der Vergangenheit hat die SAP es möglich gemacht, verschiedene Sachverhalte im Customizing abzugrenzen (Personalbereich, Personalteilbereich, Mitarbeitergruppe und Mitarbeiterkreis). Als neuestes ist die Abgrenzung von Anstellungsverhältnissen dazugekommen. Das Abgrenzen wird über den T77S0-Schalter ADMIN ANSVH aktiviert und über den View V_T542A_DELIM können die Gültigkeitszeiträume für Anstellungsverhältnisse festgelegt werden.

CC PAOM Abgrenzen ANSVH

Abgrenzen ANSVH

Details zu dieser Entwicklung finden sich im SAP-Hinweis 2599709.

Weitere Entwicklungen in der Personaladministration

 PA20/30, Übersichtsbild: Für die Sortierung der Infotyp-Sätze gibt es eine weitere Option („Subtyp absteigend, Beginndatum absteigend“)

CC PAOM Sortierung der Infotyp-Sätze

Sortierung der Infotyp-Sätze

Details zu dieser Entwicklung finden sich im SAP-Hinweis 2606277.

Ad-Hoc-Query: Der Dialog zum Auswahl der Queries erlaubt jetzt Sortieren, Filtern, Suchen, usw:

ALV-Funktionen beim Dialog zum Öffnen / Speichern von Queries

ALV-Funktionen beim Dialog zum Öffnen / Speichern von Queries

Details zu dieser Entwicklung finden sich im SAP-Hinweis 2550698.

 

 Pflege V_T510: Neuer Pflegeview für T510 (V_T510_M), leichtere Eingabe von Lohnarten über Tarifarten und -gruppen hinweg.

CC PAOM Neuer Pflegeview für T510 (V_T510_M)

Neuer Pflegeview für T510 (V_T510_M)

Details zu dieser Entwicklung finden sich im SAP-Hinweis 2601987.

Organisationsmanagement

Filterung von Verknüpfungen in der PP01

Bei Objekten mit vielen Verknüpfungen ist es manchmal schwierig, spezifische Verknüpfungen zu finden. Da das Übersichtsbild in der PP01 alle Datensätze anzeigt, kann sehr viel Scrollen erforderlich sein. Um diesen Vorgang zu vereinfachen, gibt es jetzt die Möglichkeit, Einträge zu filtern. Diese Option wird über den T77S0-Schalter PLOGI FILT aktiviert.

CC PAOM Filter 1001

Filter im Infotyp 1001

Details zu dieser Entwicklung finden sich im SAP-Hinweis 2604477 . Diese Funktion erfordert SAP-HR 6.08.

Absprung vom Infotyp 0001 in die PPOSE

Eine etwas ältere – aber trotzdem sehr interessante – Entwicklung ist der Absprung vom Infotyp 0001 direkt in die PPOSE. Ohne diese Entwicklung ist der Absprung zwar auch möglich, öffnet aber die alte Transaktion PPOS_OLD. Wenn Sie den T77S0-Schalter ADMIN PPOSE aktivieren, können Sie jetzt direkt aus der PA20 in die gewohnte Anzeige des Org-Managements springen.

CC PAOM Filter ADMIN PPOSE

Absprung Infotyp 0001 ins OM

Details zu dieser Entwicklung finden sich im SAP-Hinweis 2097603.

Weitere Entwicklungen

Prüfreport zur Prüfung, ob Buchungskreise, Personalbereiche, Mitarbeitergruppe, usw., die in den OM-Infotypen 1008 und 1013 hinterlegt sind, überhaupt noch gültig sind.

CC POAM Prüfreport RHOM_CHCK_ORG_ASSIGN

Prüfreport RHOM_CHCK_ORG_ASSIGN

Details zu dieser Entwicklung finden sich im SAP-Hinweis 2589000.

 

Zuordnung Kostenstelle / Planstelle: Prüfung, ob Kostenstelle gesperrt ist auch wenn die Planstelle nicht mit Person verknüpft (bisher wurde die Sperrung der Kostenstelle unter diesen Umständen nicht geprüft).

Fehlermeldung beim Verschieben von Planstellen wenn Kostenstelle gesperrt

Fehlermeldung beim Verschieben von Planstellen wenn Kostenstelle gesperrt

Details zu dieser Entwicklung finden sich im SAP-Hinweis 2575506.

 

Noch Fragen?

Bei Fragen oder Anregungen können Sie uns gerne kontaktieren.

Sonstige Weiterentwicklungen

SAP HCM Zeitwirtschaft

Weiterentwicklungen in der Zeitwirtschaft

Entgeltabrechnung

Weiterentwicklungen in der Entgeltabrechnung

14. August 2018/von Joost Klüßendorf
https://l3consulting.de/wp-content/uploads/2018/07/Fotolia_33079457_M_verkleinert.png 347 700 Joost Klüßendorf https://l3consulting.de/wp-content/uploads/2015/10/L3_block_schwarz.png Joost Klüßendorf2018-08-14 10:05:302018-08-16 08:43:31Weiterentwicklungen in der SAP HCM Personaladministration & Organisationsmanagement

Suche

Kategorien

Melden Sie sich für unseren Newsletter an!

Interesse mit uns zusammenzuarbeiten?

LET’S TALK!

Kontakt

L3 Consulting GmbH
Akazienstraße 7A
30169 Hannover

T: +49 511 54 45 08 85
F: +49 511 54 45 77 96
E: info@L3Consulting.de

We want YOU!

Wir suchen für unser stetig wachsendes Team qualifizierte und motivierte Verstärkung.

Ob als Werkstudent, frisch von der Uni oder mit Berufspraxis – werde Teil unserer Crew!

Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Downloadbereich

L3 Consulting

© Copyright - L3 Consulting GmbH
  • X
  • Xing
  • Facebook
  • LinkedIn
  • Instagram
  • SAP HCM Consulting
  • SAP HCM Entwicklung
  • SAP HCM AddOns & Tools
  • L365 HCM Support Package Service
  • SAP HCM Seminare
  • SAP HCM Workshops
Folgeaktivitäten der deutschen Abrechnung im SAP Easy Access Menü findenEntgeltabrechnungAdManus PraxistageUpdate: Die 9. AdManus Praxistage
Nach oben scrollen