L3 Consulting GmbH
  • Home
  • Leistungen
  • AddOns & Tools
    • L3 Stammdatenprotokoll
    • L3 Controlling Dashboard
    • L3 ELStAM Fallanalyse Tool
    • L3 Sprechende TIP
    • L3 Entgeltnachweis-Protokoll für Fiktivläufe im SAP HCM
  • Blog
  • SAP HCM Payroll Timeline
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Unternehmen
  • Arbeiten bei L3
    • Unsere (Arbeits-) Kultur
  • Newsticker
  • Suche
  • Menü Menü
Feiertagskalender, SAP HCM, Zeitwirtschaft

SAP HCM Feiertagskalender: Reformationstag neuer Feiertag

SAP HCM Zeitwirtschaft

Lesezeit ca. 2 Minuten

Wie zuvor bereits Hamburg und Schleswig-Holstein erhält nach monatelangen Diskussionen nun auch Niedersachsen den Reformationstag als Feiertag. Wie Sie die Gültigkeit im jeweiligen Feiertagskalender des SAP HCM anpassen, zeigen wir Ihnen in diesem Blog-Artikel.

Bereits im Jahr 2017 war der Reformationstag bundesweit ein einmaliger Feiertag. Hintergrund war der 500. Jahrestag des Beginns der Reformation.

Wie der Feiertag in diesem Zuge in die Feiertagskalender aufgenommen werden konnte, hatten wir Ihnen in einem früheren Blogartikel sowie in einem kurzen Video-Tutorial erläutert. Sollten Sie den Reformationstag bisher nicht in die entsprechenden Kalender aufgenommen haben, so verweisen wir auf einen der beiden Links. Zu beachten ist dabei jedoch, dass die Beschränkung der Zuordnung zum Feiertagskalender nicht mehr nur auf das Jahr 2017 zu beschränken ist, wie es letztes Jahr noch der Fall war. Sollten Sie die Aufnahme des Reformationstages hingegen bereits im letzten Jahr vorgenommen haben, so ist nun noch die Gültigkeit im jeweiligen Kalender anzupassen.

Da die Feiertagskalender zu transportieren sind, ist die Anpassung entsprechend im Entwicklungssystem durchzuführen. Rufen Sie daher im Entwicklungssystem die Transaktion SFT2  „Feiertagskalenderpflege“ zur Anpassung der Feiertagskalender auf. Wählen Sie dort die Option „Feiertagskalender“ aus und Bestätigen Sie die Auswahl über die „Ändern“-Schaltfläche (Bleifstift):

Transaktion SFT2 "Feiertagskalenderpflege"

Transaktion SFT2 „Feiertagskalenderpflege“

In der Übersicht der Feiertagskalender wählen Sie daraufhin den anzupassenden Kalender aus und ändern ihn. Wir tun dies im folgenden Beispiel für Kalender-ID „03“ für Niedersachsen:

Feiertagskalenderpflege für Niedersachsen

Feiertagskalenderpflege für Niedersachsen

In der Detailsicht des Kalenders überschreiben Sie das Feld „Gültig bis“ des Reformationstages und speichern Ihre Änderung.  Sie können den „Gültig bis“-Wert verwenden, der auch für die restlichen Feiertage hinterlegt ist, wie bspw. den 1. Weihnachtstag.

Reformationstag im Feiertagskalender Niedersachsen verlängern

Reformationstag im Feiertagskalender Niedersachsen verlängern

Führen Sie die Verlängerung der Gültigkeit ggf. noch für die weiteren „betroffenen“ Kalender durch.

Um Ihre Änderungen ins Produktivsystem überzuleiten, navigieren Sie anschließend zurück zum Einstiegsbild der Kalenderpflege und betätigen dort das Transport-Symbol (LKW):

Zu beachten ist noch, dass

  • Ihre Änderungen nicht – wie aus der Pflege von Tabellen-Views bekannt – einzeln „aufgezeichnet“ wurden. Stattdessen werden beim Transport von Feiertagskalendern stets alle existierenden Objekte (erneut) transportiert. Stimmen Sie sich also mit Ihren Kolleginnen und Kollegen ab, ob weitere Änderungen vorgenommen wurden, welche jedoch bisher nicht transportiert wurden, und so mit Ihrem Transport „mitgenommen“ würden.
  • die Arbeitszeitpläne der angepassten Feiertagskalender via Report RPTSHF00  ab Periode 10.2018 noch einmal neu zu generieren sind.

Benötigen Sie Unterstützung bei der Pflege der Feiertagskalender? Dann sprechen Sie uns gerne an! Einen direkten Link zum Kontaktformular finden Sie hier.

28. Juni 2018/von Patrick Marahrens
Schlagworte: Feiertagskalender, Reformationstag, SAP HCM
https://l3consulting.de/wp-content/uploads/2015/11/zeitwirtschaft2.jpg 470 740 Patrick Marahrens https://l3consulting.de/wp-content/uploads/2015/10/L3_block_schwarz.png Patrick Marahrens2018-06-28 08:37:412018-08-07 13:34:35SAP HCM Feiertagskalender: Reformationstag neuer Feiertag
Das könnte Dich auch interessieren
Jahreswechsel 2024/2025: Rechengrößen
Wichtige Aktualisierung erforderlich: Probleme in der ESS App „Meine Abwesenheitsanträge“
Neuer geänderter Programmablaufplan für 2025 in SAP HCM
EntgeltabrechnungNachzahlungen von Versorgungsbezügen im SAP HCM abrechnen
EntgeltabrechnungAbschaffung der Fünftelregelung im Lohnsteuerabzugsverfahren
L3 ELStAM Fallanalyse-Tool für SAP HCM – Version 2

Suche

Kategorien

Melden Sie sich für unseren Newsletter an!

Interesse mit uns zusammenzuarbeiten?

LET’S TALK!

Kontakt

L3 Consulting GmbH
Akazienstraße 7A
30169 Hannover

T: +49 511 54 45 08 85
F: +49 511 54 45 77 96
E: info@L3Consulting.de

We want YOU!

Wir suchen für unser stetig wachsendes Team qualifizierte und motivierte Verstärkung.

Ob als Werkstudent, frisch von der Uni oder mit Berufspraxis – werde Teil unserer Crew!

Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Downloadbereich

L3 Consulting

© Copyright - L3 Consulting GmbH
  • X
  • Xing
  • Facebook
  • LinkedIn
  • Instagram
  • SAP HCM Consulting
  • SAP HCM Entwicklung
  • SAP HCM AddOns & Tools
  • L365 HCM Support Package Service
  • SAP HCM Seminare
  • SAP HCM Workshops
Weiterentwicklungen in der SAP HCM ZeitwirtschaftSAP HCM ZeitwirtschaftEntgeltabrechnungDie SAP-HCM-Behördenkommunikation sinnvoll automatisieren
Nach oben scrollen