L3 Consulting GmbH
  • Home
  • Leistungen
  • AddOns & Tools
    • L3 Stammdatenprotokoll
    • L3 Controlling Dashboard
    • L3 ELStAM Fallanalyse Tool
    • L3 Sprechende TIP
    • L3 Entgeltnachweis-Protokoll für Fiktivläufe im SAP HCM
  • Blog
  • SAP HCM Payroll Timeline
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Unternehmen
  • Arbeiten bei L3
    • Unsere (Arbeits-) Kultur
  • Newsticker
  • Suche
  • Menü Menü
Behördenkommunikation, SAP HCM, Steuer

Reminder: Update von Transfer- und Nutzdatenheader in der Steuer-Behördenkommunikation zum 25.04.2018

Entgeltabrechnung

Lesezeit ca. 2 Minuten

Im Rahmen der Behördenkommunikation ist für die Steuer-Verfahren bis spätestens 25.04.2018 ein Update von Transferheader und Nutzdatenheader auf Version 11 vorzunehmen. Übertragungen mit den aktuellen Versionen ist ab dem genannten Datum nicht mehr möglich! Bei der Umstellung handelt es sich um eine rein kommunikationstechnische Anpassung, Änderungen an den übermittelten Inhalten bzw. Steuerdaten ergeben sich nicht.

Beim Transferheader handelt es sich um einleitende Zusatzdaten zur ausgetauschten Meldedatei, wie bspw. Verfahren und Datenlieferant. Der Nutzdatenheader leitet die eigentlichen Meldungsinhalte bzw. die sogenannten Nutzdaten ein, also die Daten aus Lohnsteueranmeldung, -bescheinigung und ELStAM. Im Folgenden eine beispielhafte ELStAM-Abmeldungs-Datei mit markiertem (noch alten) Transfer- und Nutzdatenheader:

XML-Ansicht einer ELStAM-Abmeldungs-Datei mit „altem“ Transferheader und Nutzdatenheader

Notwendige Anpassungen

Die einzelnen durchzuführenden Schritte hat SAP im Hinweis 2615157 „LStA, LStB, ELStAM: Neue XML-Version zum 25.04.2018“ dokumentiert. Einen direkten Link zum Launchpad finden Sie hier.

Generell gestaltet sich die Korrektur zweigeteilt: es sind Anpassungen an der „Basis“ und im „HCM“ notwendig.

„Basis“-Seite: Business Connector bzw. PI/PO

Für die Umstellung der Header sind auf der einen Seite Anpassungen an Ihrer verwendeten Middleware vorzunehmen, also an der PI/PO bzw. dem Business Connector. Gehen Sie diesbezüglich auf Ihre Kolleginnen und Kollegen der Basis-Betreuung zu und lassen Sie ihnen den oben genannten Hinweis zukommen. Anhand dessen werden sie dann den notwendigen Hinweis bzw. auf notwendige Update-Package auf der Middleware einspielen.

„HCM“-Seite: Hinweiseinspielungen samt Nacharbeiten

Im SAP HCM sind auf der anderen Seite ebenfalls Tätigkeiten für die Umstellung erforderlich. Hier ist die Einspielung von – aktuell sechs – Korrekturhinweisen samt tlw. Nacharbeiten vorzunehmen. Sofern Sie diese nicht selbst vornehmen, senden Sie Ihrer IT-, HCM- bzw. Basis-Betreuung ebenfalls den oben genannten Hinweis zu.

Test der Umstellung

Eine Prüfung, ob die Umstellung erfolgreich war, können Sie via Transaktion SA38 mit dem Testreport RPUTX7D0 für die Steuerkommunikation vornehmen.  Erfolgreich ist der Test, wenn Ihnen zum einen die „TH-/NH-Version“ mit „11/11“ angezeigt wird. Daneben ist die Kommunikation zu bestätigen, wobei Sie bei Verwendung des Business Connectors je URL die Meldung „HTTP 200 OK“ und bei Verwendung von PI/PO die Meldung „SY-SUBRC: 0“ erhalten.

Folgende Abbildung zeigt eine erfolgreiche Umstellung bei der Verwendung von PI/PO: 

Test der Kommuniktion für LSTA/LSTB/ELStAM via Report RPUTX7D0

 

Benötigen Sie Hilfe bei der Umsetzung auf HCM-Seite? Dann sprechen Sie uns gerne an!

Einen direkten Link zum Kontaktformular finden Sie hier.

17. April 2018/von Patrick Marahrens
Schlagworte: B2A, Behördenkommunikation, Nutzdatenheader, SAP HCM, Steuer, Transferheader
https://l3consulting.de/wp-content/uploads/2018/01/Entgeltabrechnung2.jpg 369 740 Patrick Marahrens https://l3consulting.de/wp-content/uploads/2015/10/L3_block_schwarz.png Patrick Marahrens2018-04-17 16:18:462018-08-07 13:36:41Reminder: Update von Transfer- und Nutzdatenheader in der Steuer-Behördenkommunikation zum 25.04.2018
Das könnte Dich auch interessieren
Wartungsende voraus: So lange können Sie Ihr SAP HCM System noch nutzen
StatistikenVerdiensterhebung über B2A-Manager verschicken
EntgeltabrechnungEEL: Änderungen zum 01.01.2024 im SAP HCM
LStB: Anpassungen zum Jahreswechsel 2024 / 2025 im SAP HCM
EntgeltabrechnungDEÜV-Meldungen im SAP HCM mit der DEÜV-Tagesleiste nachvollziehen
L3 HR Controlling Dashboard

Suche

Kategorien

Melden Sie sich für unseren Newsletter an!

Interesse mit uns zusammenzuarbeiten?

LET’S TALK!

Kontakt

L3 Consulting GmbH
Akazienstraße 7A
30169 Hannover

T: +49 511 54 45 08 85
F: +49 511 54 45 77 96
E: info@L3Consulting.de

We want YOU!

Wir suchen für unser stetig wachsendes Team qualifizierte und motivierte Verstärkung.

Ob als Werkstudent, frisch von der Uni oder mit Berufspraxis – werde Teil unserer Crew!

Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Downloadbereich

L3 Consulting

© Copyright - L3 Consulting GmbH
  • X
  • Xing
  • Facebook
  • LinkedIn
  • Instagram
  • SAP HCM Consulting
  • SAP HCM Entwicklung
  • SAP HCM AddOns & Tools
  • L365 HCM Support Package Service
  • SAP HCM Seminare
  • SAP HCM Workshops
Infotyp-Berechtigungen im HCM – Teil 3Berechtigungen im SAPEntgeltabrechnungWer ist eigentlich BEA und was macht sie im SAP HCM? – Teil 1
Nach oben scrollen