L3 Consulting GmbH
  • Home
  • Leistungen
  • AddOns & Tools
    • L3 Stammdatenprotokoll
    • L3 Controlling Dashboard
    • L3 ELStAM Fallanalyse Tool
    • L3 Sprechende TIP
    • L3 Entgeltnachweis-Protokoll für Fiktivläufe im SAP HCM
  • Blog
  • SAP HCM Payroll Timeline
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Unternehmen
  • Arbeiten bei L3
    • Unsere (Arbeits-) Kultur
  • Newsticker
  • Suche
  • Menü Menü
Fiori Newsticker, SAP HCM, UI5 + SAP Fiori

SAP liefert erste Fiori 3 Funktionalitäten aus

Fiori & UI5

Fiori entwickelt sich weiter und mit Fiori 3 stellt die SAP eine neue Version ihrer präferierten Oberflächentechnologie vor. Bei der Auslieferung von Fiori 3 hat sich die SAP entschieden, die einzelnen Funktionalitäten Schritt für Schritt zu veröffentlichen. Auf der TechEd2018 und den DSAG Tagen gab es bereits erste Screenshots und Demos zu Fiori 3. Auch die Fiori Roadmap enthielt bereits erste Screenshots. Jetzt ist es so weit, seit dem 25.April wurde der erste Teil von Fiori 3 freigegeben.

Weiterlesen
2. Mai 2019/von Jens Richter
https://l3consulting.de/wp-content/uploads/2018/02/Fotolia_170030556_M_FioriUI53-1.jpg 1126 1688 Jens Richter https://l3consulting.de/wp-content/uploads/2015/10/L3_block_schwarz.png Jens Richter2019-05-02 08:04:232019-05-06 07:02:31SAP liefert erste Fiori 3 Funktionalitäten aus
Fiori Newsticker, UI5 + SAP Fiori

Fiori Newsticker Q2-2019

Fiori Newsticker

Lesezeit ca. 3 Minuten

Früher hat die SAP ihre Neuentwicklungen gebündelt und als „Enhancement Package“ veröffentlicht. Inzwischen werden viele Funktionalitäten einzeln als Hinweis herausgebracht. Dies hat den Vorteil, dass Neuentwicklungen schneller verfügbar sind. Es hat allerdings den Nachteil, dass es schwerer wird, den Überblick zu behalten.

Da bei den Fiori-Apps relativ viel in Bewegung ist, werden wir in diesem Blog regelmäßig für das HCM die entsprechenden Hinweise sichten und interessante Neuigkeiten hier veröffentlichen. Aus dem Bereich „Reisekosten“ informieren wir, wenn es dort neue oder komplett überarbeitete Apps gibt.

Weiterlesen
23. April 2019/von Joost Klüßendorf
https://l3consulting.de/wp-content/uploads/2019/01/Fotolia_190930233_L_Titelbild_tiny.png 467 700 Joost Klüßendorf https://l3consulting.de/wp-content/uploads/2015/10/L3_block_schwarz.png Joost Klüßendorf2019-04-23 08:00:192020-07-16 09:46:09Fiori Newsticker Q2-2019
Fiori Apps, SAP HCM, UI5 + SAP Fiori

„Mein Eingang“ – Anträge genehmigen in SAP Fiori 2.0

Fiori & UI5

Lesezeit ca. 3 Minuten

Der Abwesenheitsantrag im SAP HCM hat eine lange Geschichte. Wann immer eine neue Oberflächentechnologie entwickelt wurde, wurde als eine der ersten Anwendungen der Abwesenheitsantrag neu gebaut.

Bei allen diesen Implementierungen konnte man aber die Genehmigung von Anträgen nicht in der gleichen Anwendung vornehmen, in der man auch andere Workflows genehmigt hat. Mit Fiori 2.0 hat sich das geändert. Abwesenheitsanträge erscheinen in der „normalen“ Inbox genehmigt, in der das System auch alle anderen Workflow-Aufgaben anzeigt. 

Wie das funktioniert und wie die detaillierten Informationen  zu einem Antrag (seien es Abwesenheiten oder Zeitbuchungskorrekturen) trotzdem nicht verloren gehen, zeigt der folgende Artikel. 

Weiterlesen
12. Februar 2019/von Joost Klüßendorf
https://l3consulting.de/wp-content/uploads/2018/02/Fotolia_170030556_M_FioriUI53-1.jpg 1126 1688 Joost Klüßendorf https://l3consulting.de/wp-content/uploads/2015/10/L3_block_schwarz.png Joost Klüßendorf2019-02-12 09:00:412021-11-05 14:33:34„Mein Eingang“ – Anträge genehmigen in SAP Fiori 2.0
Fiori Newsticker, SAP HCM, UI5 + SAP Fiori

Fiori Newsticker Q1-2019

Fiori Newsticker

Lesezeit ca. 3 Minuten

In alten Zeiten hat die SAP ihre Neuentwicklungen gebündelt und als „Enhancement Package“ veröffentlicht. Inzwischen werden viele Funktionalitäten einzeln als Hinweis herausgebracht. Dies hat den Vorteil, dass Neuentwicklungen schneller verfügbar sind. Es hat allerdings den Nachteil, dass es schwerer wird, den Überblick zu behalten. 

Da bei den Fiori-Apps relativ viel in Bewegung ist, werden wir in diesem Blog regelmäßig für das HCM die entsprechenden Hinweise sichten und interessanten Neuigkeiten hier veröffentlichen. Dabei gehen wir nur auf neue oder angepasste Funktionalitäten ein. 

Weiterlesen
14. Januar 2019/von Joost Klüßendorf
https://l3consulting.de/wp-content/uploads/2019/01/Fotolia_190930233_L_Titelbild_tiny.png 467 700 Joost Klüßendorf https://l3consulting.de/wp-content/uploads/2015/10/L3_block_schwarz.png Joost Klüßendorf2019-01-14 09:00:382020-07-16 09:46:21Fiori Newsticker Q1-2019
Fiori Apps, SAP HCM, Technologie, UI5 + SAP Fiori

„Meine Adressen“ in SAP Fiori 2.0

SAP UI5 Fiori Anwendungen

Lesezeit ca. 2 Minuten

Völlig gleich, ob die Haupt-, eine Notfall- oder eine Zweitadresse. Für den Mitarbeiter ist es am einfachsten, wenn notwendige Adressänderungen mit wenigen Klicks selber durchgeführt werden können. Dies entlastet einerseits die Personalabteilung von den „PA30“-Aufrufen und nimmt auch für den Mitarbeiter nicht mehr Zeit in Anspruch. In diesem Blogartikel möchten wir Ihnen daher die Fiori 2.0 App „Meine Adressen“ bzw. „My Addresses“ (App ID F3004) vorstellen.

Weiterlesen
9. Januar 2019/von Kevin Marahrens
https://l3consulting.de/wp-content/uploads/2017/11/ui5_fiori_blog.png 311 740 Kevin Marahrens https://l3consulting.de/wp-content/uploads/2015/10/L3_block_schwarz.png Kevin Marahrens2019-01-09 09:00:592021-11-05 14:32:05„Meine Adressen“ in SAP Fiori 2.0
ABAP-Entwicklung

Watchpoints im Abap Debugger

ABAP-Entwicklung

Lesezeit ca. 3 Minuten

Breakpoints sind ein sehr geläufiges und sehr nützliches Werkzeug um Abap-Systeme zu Debuggen. Es gibt aber Situationen, in denen ihre Anwendung nicht sinnvoll funktioniert. Beispiele dafür sind Schleifen, in denen extrem viele Daten verarbeitet werden, man sich aber nur für einen bestimmten Schleifendurchlauf interessiert. Ein anderes Beispiel sind Reports, in denen nicht bekannt ist, wann und wo eine Variable gefüllt wird. Dies kann zum Beispiel bei Forms, die sehr oft aufgerufen werden, der Fall sein, aber auch bei statischen und globalen Variablen und Parametern. In diesen Fällen wäre es viel schöner, wenn der Debugger eine Variable für uns beobachten würde und sobald die Variable mit einem bestimmten Wert gefüllt wird, hält er an. Wir müssen dafür nicht genau wissen wo die Variable geändert wird, außerdem sparen wir sinnvolle Zeit für stupides F8-klicken in Schleifen.

Weiterlesen
3. Januar 2019/von Kevin Marahrens
https://l3consulting.de/wp-content/uploads/2018/06/Fotolia_141375321_M_klein.jpg 347 700 Kevin Marahrens https://l3consulting.de/wp-content/uploads/2015/10/L3_block_schwarz.png Kevin Marahrens2019-01-03 11:00:182019-02-06 08:58:48Watchpoints im Abap Debugger
Seite 6 von 9«‹45678›»

Suche

Kategorien

Melden Sie sich für unseren Newsletter an!

Interesse mit uns zusammenzuarbeiten?

LET’S TALK!

Kontakt

L3 Consulting GmbH
Akazienstraße 7A
30169 Hannover

T: +49 511 54 45 08 85
F: +49 511 54 45 77 96
E: info@L3Consulting.de

We want YOU!

Wir suchen für unser stetig wachsendes Team qualifizierte und motivierte Verstärkung.

Ob als Werkstudent, frisch von der Uni oder mit Berufspraxis – werde Teil unserer Crew!

Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Downloadbereich

L3 Consulting

© Copyright - L3 Consulting GmbH
  • X
  • Xing
  • Facebook
  • LinkedIn
  • Instagram
  • SAP HCM Consulting
  • SAP HCM Entwicklung
  • SAP HCM AddOns & Tools
  • L365 HCM Support Package Service
  • SAP HCM Seminare
  • SAP HCM Workshops
Nach oben scrollen