L3 Consulting GmbH
  • Home
  • Leistungen
  • AddOns & Tools
    • L3 Stammdatenprotokoll
    • L3 Controlling Dashboard
    • L3 ELStAM Fallanalyse Tool
    • L3 Sprechende TIP
    • L3 Fahrtentrackingtool
    • L3 Lohnarten-Kompass
    • L3 Entgeltnachweis-Protokoll für Fiktivläufe im SAP HCM
    • L3-AddOn: Anbindung des RPCALCD0 an das Notification Tool
  • Blog
  • SAP HCM Payroll Timeline
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Unternehmen
  • Arbeiten bei L3
    • Unsere (Arbeits-) Kultur
    • Bewerbungsprozess
  • Newsticker
  • Suche
  • Menü Menü
Behördenkommunikation, Entgeltabrechnung, Gesetzesänderungen, SAP HCM, Sozialversicherung

DaBPV: Datenaustausch Anzahl Kinder (in SAP HCM) – Teil 2

Im ersten Teil unserer zweiteiligen Blog-Reihe haben wir den Aufbau und die Zielsetzung des neuen Datenaustauschverfahrens zur Feststellung der Elterneigenschaft in der Pflegeversicherung vorgestellt. Hintergrund ist die zum 01.07.2023 eingeführte differenzierte Beitragsberechnung: Während Kinderlose weiterhin einen Zuschlag zahlen, profitieren Eltern – insbesondere mit mehreren Kindern – künftig von einem Beitragsabschlag.

Im April 2025 wurde nun das DaBPV-Verfahren in SAP HCM ausgeliefert. In diesem Artikel wollen wir die technische Umsetzung näher betrachten.

Weiterlesen
3. Juli 2025/von Jonas Wiechmann
https://l3consulting.de/wp-content/uploads/2024/05/SAP_HCM_DEUeV_Elternzeitmeldung_Teil2-1.jpg 816 1457 Jonas Wiechmann https://l3consulting.de/wp-content/uploads/2015/10/L3_block_schwarz.png Jonas Wiechmann2025-07-03 13:35:032025-07-03 13:35:05DaBPV: Datenaustausch Anzahl Kinder (in SAP HCM) – Teil 2
Behördenkommunikation, Sozialversicherung, SV-Zertifikat, Technologie

Neues TLS-Serverzertifikat für den GKV-Kommunikationsserver ab 20.05.2025

Ein neues TLS-Serverzertifikat wird am 20. Mai 2025 eingeführt. Dies erfordert eine zwingende Aktualisierung der SSL-Client Zertifikatsliste, die für die sichere Kommunikation mit den Krankenkassen verwendet wird. Das neue Zertifikat ist zwingend vor dem 20.05.2025 einzuspielen.

Weiterlesen
7. Mai 2025/von Jonas Wiechmann
https://l3consulting.de/wp-content/uploads/2023/11/News.jpg 816 1456 Jonas Wiechmann https://l3consulting.de/wp-content/uploads/2015/10/L3_block_schwarz.png Jonas Wiechmann2025-05-07 07:00:532025-05-07 08:03:29Neues TLS-Serverzertifikat für den GKV-Kommunikationsserver ab 20.05.2025
Behördenkommunikation, Blog, HR, SAP HCM, SV-Zertifikat

SV-Zertifikate für das SAP HCM beantragen

Seit Juli 2023 gibt es einen neuen Prozess für die Beantragung von SV-Zertifikaten sowohl bei der ITSG als auch im SAP HCM. Wie dieser aussieht und was es zu beachten gibt, wollen wir Ihnen in diesem Blogartikel näher bringen.

Weiterlesen
17. September 2024/von Laura Stahr
https://l3consulting.de/wp-content/uploads/2020/04/AdobeStock_304022480_Tiny.png 445 701 Laura Stahr https://l3consulting.de/wp-content/uploads/2015/10/L3_block_schwarz.png Laura Stahr2024-09-17 07:00:062024-09-17 14:51:48SV-Zertifikate für das SAP HCM beantragen
Behördenkommunikation, Betriebsdatenpflege, DEÜV, Entgeltabrechnung, Gesetzesänderungen, SAP HCM, Sozialversicherung

DEÜV-Betriebsdatenpflege: erneute Initialmeldungen in 2025

— UPDATE am 03.12.2024 —

Im Rahmen des DEÜV-Datensatzes Betriebsdatenpflege (DSBD) sind in 2025 erneut Initialmeldungen abzugeben.

Weiterlesen
6. August 2024/von Patrick Marahrens
https://l3consulting.de/wp-content/uploads/2020/07/AdobeStock_193774194_tiny-1.jpg 1708 2560 Patrick Marahrens https://l3consulting.de/wp-content/uploads/2015/10/L3_block_schwarz.png Patrick Marahrens2024-08-06 07:00:372024-12-03 16:19:19DEÜV-Betriebsdatenpflege: erneute Initialmeldungen in 2025
Behördenkommunikation, Entgeltabrechnung, Gesetzesänderungen, SAP HCM, Sozialversicherung

PUEG: Datenaustausch Anzahl Kinder (in SAP HCM) – Teil 1

Seit dem 01.07.2023 wird in der Pflegeversicherung nicht nur ein Zuschlag für Kinderlose erhoben, sondern auch ein Beitragsabschlag für „Kinderreiche“ gewährt. Zum effizienten Nachweis der Elterneigenschaft und der PV-relevanten Anzahl Kinder soll zum 01.04.2025 ein neuer Datenaustausch eingeführt werden. In diesem ersten Teil der zweiteiligen Blog-Reihe wollen wir den Aufbau des Datenaustauschs skizzieren.

Weiterlesen
9. Juli 2024/von Patrick Marahrens
https://l3consulting.de/wp-content/uploads/2020/07/AdobeStock_193774194_tiny-1.jpg 1708 2560 Patrick Marahrens https://l3consulting.de/wp-content/uploads/2015/10/L3_block_schwarz.png Patrick Marahrens2024-07-09 07:00:002025-07-03 13:36:10PUEG: Datenaustausch Anzahl Kinder (in SAP HCM) – Teil 1
Behördenkommunikation, DEÜV, Folgeaktivitäten, HR, Mutterschutz, SAP HCM, Uncategorized

DEÜV: Elternzeitmeldung ab 01.01.2024 (in SAP HCM) – Teil 2/2

Aufgrund des am 28.12.2022 verkündeten 8. SGB IV-Änderungsgesetz wurde mit dem 01.01.2024 im DEÜV-Meldeverfahren eine gesonderte Elternzeitmeldung integriert. Was es zu beachten gibt und wie das im SAP HCM umgesetzt wurde, erfahren Sie in unserem zweiten Teil zu Blogreihe DEÜV Elternzeitmeldung.

Weiterlesen
28. Mai 2024/von Laura Stahr
https://l3consulting.de/wp-content/uploads/2024/05/SAP_HCM_DEUeV_Elternzeitmeldung_Teil2-1.jpg 816 1457 Laura Stahr https://l3consulting.de/wp-content/uploads/2015/10/L3_block_schwarz.png Laura Stahr2024-05-28 07:00:002024-05-28 08:15:24DEÜV: Elternzeitmeldung ab 01.01.2024 (in SAP HCM) – Teil 2/2
Seite 1 von 6123›»

Suche

Kategorien

Melden Sie sich für unseren Newsletter an!

Interesse mit uns zusammenzuarbeiten?

LET’S TALK!

Kontakt

L3 Consulting GmbH
Akazienstraße 7A
30169 Hannover

T: +49 511 54 45 08 85
F: +49 511 54 45 77 96
E: info@L3Consulting.de

We want YOU!

Wir suchen für unser stetig wachsendes Team qualifizierte und motivierte Verstärkung.

Ob als Werkstudent, frisch von der Uni oder mit Berufspraxis – werde Teil unserer Crew!

Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Downloadbereich

L3 Consulting

© Copyright - L3 Consulting GmbH
  • X
  • Xing
  • Facebook
  • LinkedIn
  • Instagram
  • SAP HCM Consulting
  • SAP HCM Entwicklung
  • SAP HCM AddOns & Tools
  • L365 HCM Support Package Service
  • SAP HCM Seminare
  • SAP HCM Workshops
Nach oben scrollen