Interesse mit uns zusammenzuarbeiten?
Kontakt
L3 Consulting GmbH
Akazienstraße 7A
30169 Hannover
T: +49 511 54 45 08 85
F: +49 511 54 45 77 96
E: info@L3Consulting.de
We want YOU!
Wir suchen für unser stetig wachsendes Team qualifizierte und motivierte Verstärkung.
Ob als Werkstudent, frisch von der Uni oder mit Berufspraxis – werde Teil unserer Crew!
„Zehn Entlastungschritte“ mit Auswirkung auf SAP HCM Payroll
— UPDATE am 09.06.2022 —
Vor dem Hintergrund stark steigender Preise für Energie hat sich der Koalitionsausschuss am 23.02.2022 auf zehn Entlastungsschritte verständigt, die nun auf den Weg gebracht werden. Die Schritte mit Auswirkung auf die SAP HCM Payroll sollen hier dargestellt werden.
WeiterlesenWeitere Änderungen zur Kurzarbeit in 2022 (im SAP HCM)
>> UPDATE vom 30.03.2022 <<
Auch nach dem Jahreswechsel 2021/2022 kommt es in der Kurzarbeit in 2022 zu weiteren Änderungen, natürlich auch mit Auswirkung auf SAP HCM.
WeiterlesenEU-Rente rückwirkend im SAP HCM pflegen
Informiert die Krankenkasse über eine rückwirkende Zubilligung einer Rente wegen voller Erwerbsminderung, stellt sich häufig die Frage, wie die zugehörige Personalnummer im SAP HCM für eine korrekte DEÜV-Meldungserstellung zu pflegen ist.
WeiterlesenElektronische AU-Bescheinigung (eAU) im SAP HCM – Teil 2
Die Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung (AU-Bescheinigung) wird digital, auch in SAP HCM: in diesem zweiten Teil der mehrteiligen Blog-Reihe informieren wir über Verfahrensteilnehmer und den zukünftigen Prozessablauf.
WeiterlesenRestcent-Spende im SAP HCM
“Bitte aufrunden” – ein Satz, den doch sicherlich jeder so oder so ähnlich schon einmal an einer Kasse gehört oder selbst gesagt hat. Doch wussten Sie, dass ein solches Runden (von Restcents) auch im SAP-HCM-System mit den Gehältern zu Gunsten gemeinnütziger Projekte möglich ist?
Wie das Ganze umsetzbar ist, zeigen wir in folgendem Blogartikel.
WeiterlesenRPCALCD0: Die angezeigten Abrechnungsperioden im Abrechnungsprotokoll reduzieren
Schon gewusst? Es ist innerhalb der Abrechnung (RPCALCD0) nun möglich, die im Abrechnungsprotokoll angezeigten Perioden so einzuschränken, sodass nur für die von Ihnen gewählte(n) Periode(n) das Protokoll angezeigt wird – und zwar ganz gleich, wie weit die Personalnummer in die Vergangenheit rückgerechnet wird. Wie das funktioniert, zeigen wir Ihnen im folgenden Blogartikel.
Weiterlesen