L3 Consulting GmbH
  • Home
  • Leistungen
  • AddOns & Tools
  • Blog
  • SAP HCM Payroll Timeline
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Unternehmen
  • Arbeiten bei L3
  • Suche
  • Menü Menü
Gesetzesänderungen, HR, Jahreswechsel, SAP HCM, Steuer

Jahreswechsel 2022/2023 SAP HCM (3/4): Steuer

Wie auch in den letzten Jahren, werden wir Sie auch in diesem Jahr wieder über die wichtigsten Änderungen zum Jahreswechsel im SAP® HCM informieren.

Im dritten der vierteiligen Blog-Reihe gehen wir auf die Änderungen und Neuerungen in der Steuer ein.

Der Artikel wird, wenn notwendig oder sinnvoll, laufend aktualisiert (Version vom 04.11.2022).

Neuer Programmablaufplan (PAP)

Der PAP für 2023 berechnet die Lohnsteuer für Lohnzahlungszeiträume ab dem 01.01.2023.

Bei der Steuerberechnung werden folgende Werte berücksichtigt:

  • Erhöhung von Grundfreibetrag und Kinderfreibetrag sowie „Nach rechts-Verschiebung“ des Einkommenssteuertarifs zum Ausgleich des Effektes der kalten Progression (siehe Inflationsausgleichsgesetz)
  • Aufnahme der veränderten Rechengrößen der Sozialversicherung für 2023

Lohnsteueranmeldung (LStA) &  Lohnsteuerbescheinigung (LStB)

Lohnsteueranmeldung

Die für August 2022 neu aufgenommene Kennzahl 35 zur Energiepreispauschale entfällt. Dadurch wird ein neues XML-Schema für 2023 zur Verfügung gestellt, eine Anpassung an den Formularen zur LStA ist jedoch nicht notwendig.

Lohnsteuerbescheinigung

Da ab dem Jahr 2023 ausschließlich die Identifikationsnummer als Ordnungsmerkmal anzugeben und eine Verwendung der eTIN nicht mehr zulässig ist, werden für 2023 ein neues Formular und ein neues XML-Schema bereitgestellt.

Weitere Informationen

Weitere Informationen entnehmen Sie unserem separaten Blogartikel.

Kommunikation Finanzverwaltung

ERiC Version 37

Für die Übertragung zur Finanzverwaltung wird für 2023 eine neue Version des zugrunde liegenden ELSTER Rich Clients (ERiC) bereitgestellt. Diese ist zwingende Voraussetzung für die Übertragung der LStA für 2023, d.h. erstmalig für den Anmeldezeitraum Januar 2023.

Nach Bereitstellung durch die Behörde wird SAP wie gewohnt die entsprechenden Pakete für die Middleware SAP Business Connector (BC), SAP Cloud Integration (CI), SAP Process Integration/Orchestration (PI/PO) bereitstellen. Das entsprechende Update des BC bzw. der PI/PO muss wie gewohnt auf Kundenseite erfolgen. Sofern Sie die CI nutzen, wird das Update wie gewohnt rechtzeitig und automatisch erfolgen, ein Termin dazu steht noch aus.

Inflationsausgleichsprämie

Im Rahmen des dritten Entlastungspakets im Zusammenhang mit den gestiegenen Preisen hat die Bundesregierung beschlossen, dass zusätzliche Zahlungen von Unternehmen an ihre Beschäftigten bis zur Höhe von 3.000 Euro steuer- und sozialversicherungsfrei gestellt werden können. Die Zustimmung des Bundesrates erfolgte am 07.10.2022, als rechtliche Grundlage wird der §3 EStG um die Nummer 11c erweitert.

Diese sogenannte Inflationsausgleichsprämie ist wie folgt ausgestaltet:

  • Jeder Arbeitgeber kann die Steuer- und Abgabenfreiheit für solche zusätzlichen Zahlungen nutzen.
  • Um Arbeitgebern mehr Flexibilität zu geben, wurde der Begünstigungszeitraum vom Tag nach der Verkündung des Gesetzes, dem 26.10.2022 bis zum 31.12.2024 beschlossen.
  • Die „Ausschöpfung“ der steuer- und sv-freien 3.000 Euro kann auch in mehreren Teilbeträgen erfolgen.
  • Die Zahlung(en) müssen zusätzlich zum ohnehin geschuldeten Arbeitslohn gewährt werden
  • Gemäß der gesetzlichen Grundlage, der neuen Nummer 11c des §3 EStG, sind neben Zuschüssen auch Sachbezüge gewährbar

Weitere Artikel zum Jahreswechsel 2022/2023

  • Rechengrößen 2023
  • Änderungen in der Sozialversicherung
  • Änderungen bei Statistiken

Haben Sie weitere Fragen oder benötigen Sie Unterstützung bei der Umsetzung neuer gesetzlicher Regelungen?

Sprechen Sie uns auch gerne an! Einen direkten Link zum Kontaktformular finden Sie hier. Oder schauen Sie sich unseren SAP HCM Support Package Service L365 an.

Oder möchten Sie sich noch tiefgründiger informieren?

Dann empfehlen wir Ihnen unsere Seminare, welche wir zusammen mit der Lohnakad anbieten (externe Links):

  • Neuerungen zum Jahreswechsel in SAP HCM-Payroll
  • Jahreswechselseminar Entgeltabrechnung Fachteil und SAP
7. Oktober 2022/von Patrick Marahrens
https://l3consulting.de/wp-content/uploads/2022/09/Jahreswechsel_2022_2023_SAP_HCM_Steuer.jpg 1193 2395 Patrick Marahrens https://l3consulting.de/wp-content/uploads/2015/12/l3_blog_admanus_h180.png Patrick Marahrens2022-10-07 15:28:002023-01-06 07:52:25Jahreswechsel 2022/2023 SAP HCM (3/4): Steuer

Suche

Kategorien

Melden Sie sich für unseren Newsletter an!

Interesse mit uns zusammenzuarbeiten?

LET’S TALK!

Leistungen

  • SAP HCM Consulting
  • SAP HCM Entwicklung
  • SAP HCM AddOns & Tools
  • HCM Support Package Service
  • SAP HCM Seminare
  • SAP HCM Workshops

Kontakt

L3 Consulting GmbH
Akazienstraße 7A
30169 Hannover

T: +49 511 54 45 08 85
F: +49 511 54 45 77 96
E: info@L3Consulting.de

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Downloadbereich

L3 Consulting

© Copyright - L3 Consulting GmbH
  • Twitter
  • Xing
  • Facebook
  • LinkedIn
  • Instagram
  • SAP HCM Consulting
  • SAP HCM Entwicklung
  • SAP HCM AddOns & Tools
  • HCM Support Package Service
  • SAP HCM Seminare
  • SAP HCM Workshops
Jahreswechsel 2022/2023 SAP HCM (2/4): SozialversicherungElektronisch unterstützte Betriebsprüfung (euBP) in SAP HCM (1/2)
Nach oben scrollen