L3 Consulting GmbH
  • Home
  • Leistungen
  • AddOns & Tools
    • L3 Stammdatenprotokoll
    • L3 Controlling Dashboard
    • L3 ELStAM Fallanalyse Tool
    • L3 Sprechende TIP
    • L3 Entgeltnachweis-Protokoll für Fiktivläufe im SAP HCM
  • Blog
  • SAP HCM Payroll Timeline
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Unternehmen
  • Arbeiten bei L3
    • Unsere (Arbeits-) Kultur
  • Newsticker
  • Suche
  • Menü Menü
Fiori Apps, UI5 + SAP Fiori

Die neue Fiori-App „Meine Berichte“

SAP UI5 Fiori Anwendungen

Für Fiori gibt es inzwischen viele praktische Anwendungen. Allerdings gibt es noch viele Anwendungsfälle, für die die entsprechende Fiori-App fehlt. Für eine dieser fehlenden Anwendungen – das Berichtswesen – hat SAP jetzt eine Lösung ausgeliefert.

In dem folgenden Artikel wollen wir die neue App „Meine Berichte“/„Mein Reporting“ bzw. „My Reporting“ (App ID F4940) näher beschreiben.

Anwendersicht

Berichtsliste

Ein SAP-System stellt ja nicht nur einen einzigen wichtigen Bericht bereit. Daher gibt es als Einstieg in die App eine Übersicht über alle verfügbaren Berichte:

Einzelsicht

Für die einzelnen Berichte gibt es als Selektionsmöglichkeiten die Auswahl der Mitarbeiter (oder Organisationseinheiten) und des Zeitraums.

Um die Benutzung einfach zu halten, kann der Benutzer sich zwischen voreingestellten Regeln entscheiden. Im unten angezeigten Bericht gibt es z.B. die Optionen „Alle meine Mitarbeiter“ oder „Direkt unterstellte Mitarbeiter“. Es ist aber auch möglich, einzelne Mitarbeiter auszuwählen.

Für die Selektion des Zeitraums gibt es z.B. die Optionen „Laufendes Jahr“, „Stichtag“ oder „Freie Datumsauswahl“.

Alle Ergebnisse des Berichts werden als Liste angezeigt – für diese App machen auch nur Berichte Sinn, die eine Liste ausgeben.

Die Anzeige kann beliebig sortiert werden, außerdem ist die Bildung von Zwischensummen möglich.

Bei Bedarf, kann die gesamte Liste nach Excel exportiert werden (diese Funktion ist auch abschaltbar).

Bericht als Fiori-Kachel

Die Berichts-App kann auch so eingerichtet werden, dass ein Klick auf die entsprechende Kachel direkt einen einzelnen Bericht öffnet – z.B. wenn dieser Bericht besonders relevant ist. In diesem Fall kann die Fiori-Kachel auf dem Launchpad sogar eine Kennzahl aus dem Bericht anzeigen.

In diesem Beispiel hat ein Mitarbeiter innerhalb der nächsten vier Wochen Geburtstag.

Erweiterbarkeit

Um die angezeigten Berichte anzupassen, stellt SAP ein BAdI bereit. Das heißt, dass die meisten Anpassungen über Programmierung gesteuert werden – das sollte aber niemanden abschrecken. Die erforderliche Programmierung für die Einbindung eines bestehenden Berichts sollte nur wenig Zeit in Anspruch nehmen.

Ansonsten ist quasi jeder Teil dieser App anpassbar: Sei es die Auswahl von Gruppierungen und Berichten auf der Übersichtsseite oder aber die Auswahl der angezeigten Mitarbeiter. Bei der Auswahl der Mitarbeiter wird das „OADP“-Customizing verwendet, wodurch eigentlich jede beliebige Logik abbildbar ist – von „meine Mitarbeiter“ zu „alle Kollegen, die am gleichen Tag Geburtstag haben wie ich“.

Jeder Report kann über die Berichts-App angezeigt werden, der über die logischen Datenbanken PNP oder PCH gestartet wird und eine ALV-Berichtsliste erzeugt (falls diese Abkürzungen unbekannt sind: hiermit sind quasi alle „normalen“ Reports im Personalwesen gemeint).

Die Kachel kann auch mehrmals im Launchpad angezeigt werden – jeweils mit unterschiedlichen Berichten.

Fazit

Alle Anwender, die sich das Berichts-Launchpad aus WebDynpro für Fiori gewünscht haben, können diesen Weihnachtswunsch schonmal abhaken. Mit wenig Aufwand bei der Einrichtung bekommen Mitarbeiter und Führungskräfte die Informationen an die Hand, die sie brauchen.

Weitere Fiori 2.0-Anwendungen

  • Wichtige Aktualisierung erforderlich: Probleme in der ESS App „Meine Abwesenheitsanträge“
  • Neuerung im Fiori Teamkalender (App „Mein Teamkalender“)
  • Meine Überstundenanträge in Fiori
  • 3G-Status im SAP HCM & in Fiori
  • „Meine Formulare“ in Fiori
  • „Mein Team“ in Fiori
  • Die neue Fiori-App „Meine Berichte“
  • Mehr Übersicht mit „Mein Profil“ in SAP Fiori 2.0
  • „Mein Teamkalender“ in SAP Fiori 2.0
  • „Meine Abwesenheitsanträge“ in SAP Fiori 2.0
  • „Mein Eingang“ – Anträge genehmigen in SAP Fiori 2.0
  • „Meine Adressen“ in SAP Fiori 2.0
  • SAP FIORI 2.0: So funktioniert die neue Anwendung „Meine Entgeltnachweise“
28. Oktober 2020/von Joost Klüßendorf
Schlagworte: App ID F4940, F4940, Reporting
https://l3consulting.de/wp-content/uploads/2017/11/ui5_fiori_blog.png 311 740 Joost Klüßendorf https://l3consulting.de/wp-content/uploads/2015/10/L3_block_schwarz.png Joost Klüßendorf2020-10-28 09:10:082021-11-05 14:30:53Die neue Fiori-App „Meine Berichte“

Suche

Kategorien

Melden Sie sich für unseren Newsletter an!

Interesse mit uns zusammenzuarbeiten?

LET’S TALK!

Kontakt

L3 Consulting GmbH
Akazienstraße 7A
30169 Hannover

T: +49 511 54 45 08 85
F: +49 511 54 45 77 96
E: info@L3Consulting.de

We want YOU!

Wir suchen für unser stetig wachsendes Team qualifizierte und motivierte Verstärkung.

Ob als Werkstudent, frisch von der Uni oder mit Berufspraxis – werde Teil unserer Crew!

Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Downloadbereich

L3 Consulting

© Copyright - L3 Consulting GmbH
  • X
  • Xing
  • Facebook
  • LinkedIn
  • Instagram
  • SAP HCM Consulting
  • SAP HCM Entwicklung
  • SAP HCM AddOns & Tools
  • L365 HCM Support Package Service
  • SAP HCM Seminare
  • SAP HCM Workshops
Dynamische Maßnahmen im SAP HCMNützlichesDas GUI Theme Belize – Neuerungen und wie Sie zurück zum alten Theme...
Nach oben scrollen