Interesse mit uns zusammenzuarbeiten?
Kontakt
L3 Consulting GmbH
Akazienstraße 7A
30169 Hannover
T: +49 511 54 45 08 85
F: +49 511 54 45 77 96
E: info@L3Consulting.de
We want YOU!
Wir suchen für unser stetig wachsendes Team qualifizierte und motivierte Verstärkung.
Ob als Werkstudent, frisch von der Uni oder mit Berufspraxis – werde Teil unserer Crew!
Regelmäßige Release-Upgrades für HCM-Systeme
SAP hat mitgeteilt, dass im Zuge des Wechsels zu SAP HANA nun wieder regelmäßige, obligatorische Release-Upgrades eingeführt werden, ein Vorgehen, das in den vergangenen Jahren außer Gebrauch war.
WeiterlesenP_ABAP oder Wie hebele ich meine Berechtigungen aus?
Kennen Sie das? In der Stammdatenpflege (PA20 / PA30) sind die Berechtigungen messerscharf eingestellt. Aber in Reports scheint plötzlich jeder alles machen zu können? Wie kann das sein? Die Ursache ist manchmal ein kleines Wildtier namens P_ABAP. Dieser Artikel zeigt Ihnen, wie Sie es finden, wie es sich verhält und was Sie dagegen tun können (und sollten!)
WeiterlesenNeuer geänderter Programmablaufplan für 2025 in SAP HCM
— UPDATE am 27.01.2025 —
Mit dem BMF-Schreiben vom 22.01.2025 wurde ein geänderter Programmablaufplan (PAP) für 2025 ausgeliefert. Dieser berücksichtigt die Anpassungen des Einkommensteuertarifs einschl. der Anhebung des Grundfreibetrags, die Anpassung am Kinderfreibetrag sowie der Freigrenze des Solidaritätszuschlags durch das Steuerfortentwicklungsgesetz. Der neue PAP ist spätestens ab 01.03.2025 rückwirkend zum 01.01.2025 anzuwenden. Alle wichtigen Informationen zu diesen Anpassungen finden Sie in diesem Blogartikel.
WeiterlesenSV-Stammdatendatei ab 2025 (in SAP HCM) – 2/2
Ab dem 01.01.2025 sind die für die Abrechnung notwendigen Daten und Rechengrößen der Sozialversicherung verpflichtend aus einer neuen SV-Stammdatendatei in die Entgeltabrechnungsprogramme zu übernehmen, auch in die SAP HCM Payroll. Welche Änderungen sich hierbei im SAP HCM ergeben, erfahren Sie in folgendem Blogartikel.
WeiterleseneAU: Neuerungen im Datenaustausch zum 01.01.2025 – Teil 2/2
Zum 01.01.2025 ergeben sich einige Änderungen im Datenaustausch der elektronischen Arbeitsunfähigkeitsbescheinigung. In diesem zweiten Teil der zweiteiligen Blog-Reihe wollen wir Sie über die Änderungen in SAP HCM informieren.
WeiterlesenAufräumen im Bescheinigungswesen: SAP optimiert die Transaktion PM20 zum Jahreswechsel
Im Bescheinigungswesen (Transaktion PM20) werden Bescheinigungen angezeigt, die entweder bereits obsolet sind oder durch elektronische Meldeverfahren ersetzt wurden. Pünktlich zum Jahreswechsel sorgt SAP nun für Ordnung in der Transaktion. In diesem Blogartikel finden Sie eine detaillierte Übersicht aller Bescheinigungen – einschließlich der Informationen, ob sie ausgeblendet werden und ob bereits ein passendes PDF-Formular verfügbar ist.
Weiterlesen