L3 Consulting GmbH
  • Home
  • Leistungen
  • AddOns & Tools
    • L3 Stammdatenprotokoll
    • L3 Controlling Dashboard
    • L3 ELStAM Fallanalyse Tool
    • L3 Sprechende TIP
    • L3 Fahrtentrackingtool
    • L3 Lohnarten-Kompass
    • L3 Entgeltnachweis-Protokoll für Fiktivläufe im SAP HCM
    • L3-AddOn: Anbindung des RPCALCD0 an das Notification Tool
  • Blog
  • SAP HCM Payroll Timeline
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Unternehmen
  • Arbeiten bei L3
    • Unsere (Arbeits-) Kultur
    • Bewerbungsprozess
  • Newsticker
  • Suche
  • Menü Menü

Über Laura Stahr

Ich schreibe zu klassischen SAP HCM-Themen wie Entgeltabrechnung und Zeitwirtschaft. Hierbei liegen meine Schwerpunkte auf HR relevanten gesetzlichen Änderungen und den dazugehörigen geplanten Umsetzungen im SAP HCM.

Einträge von Laura Stahr

Entgeltabrechnung, Nützliches, SAP HCM, SEPA, Zahlungsträgerdatei

ISO 20022 – Wenn eine fehlende Angabe alle Zahlungen stoppt

Im Zuge der neuen Formatumstellung zu ISO 20022 treten strengere Anforderungen an die Empfängerinformationen in Zahlungsdateien in Kraft. Zukünftig müssen für jede Zahlung zusätzlich Land und und Ort des Empfängers vorhanden sein. Zusätzlich kann bei ausländischen Banken auch die Postleitzahl erforderlich sein. Fehlt eine dieser Angaben, wird die gesamte Datei zurückgewiesen.

Das heißt: Selbst wenn 9.999 von 10.000 Datensätzen korrekt sind, wird die ganze Datei abgelehnt.
Die Folge? Zeitdruck, Wiederholungsläufe und jede Menge Frust.

Doch genau das lässt sich vermeiden. Damit Personalabteilungen nicht erst im Nachhinein von fehlerhaften Empfängerinformationen überrascht werden, gibt es Maßnahmen, die man im SAP HCM umsetzen kann.

Unser Lösungsvorschlag setzt hier bereits bei der Pflege der Stammdaten an, um Neueingaben direkt zu verprüfen. Aber auch bereits gepflegte Stammdaten müssen ggf. erneut kontrolliert werden. Auf beide Prüfungen gehen wir in diesem Blogbeitrag ein.

27. Oktober 2025/von Laura Stahr
Entgeltabrechnung, SAP HCM

ISO-20022: SEPA – Formatumstellung auf pain.001.001.09

Die alten Formate für Auslandszahlungen (DTAZV) und die SEPA-Version 3.6 werden durch den ISO 20022-Standard ersetzt. Das bedeutet, dass Unternehmen ihre Systeme und Prozesse für SEPA- und Auslandszahlungen anpassen müssen. Was Sie als HR-Verantwortliche jetzt wissen müssen, erläutern wir Ihnen im vorliegenden Blog-Artikel.

2. Oktober 2025/von Laura Stahr
Behördenkommunikation, Blog, HR, SAP HCM, SV-Zertifikat

SV-Zertifikate für das SAP HCM beantragen

Seit Juli 2023 gibt es einen neuen Prozess für die Beantragung von SV-Zertifikaten sowohl bei der ITSG als auch im SAP HCM. Wie dieser aussieht und was es zu beachten gibt, wollen wir Ihnen in diesem Blogartikel näher bringen.

17. September 2024/von Laura Stahr
Behördenkommunikation, DEÜV, Folgeaktivitäten, HR, Mutterschutz, SAP HCM, Uncategorized

DEÜV: Elternzeitmeldung ab 01.01.2024 (in SAP HCM) – Teil 2/2

Aufgrund des am 28.12.2022 verkündeten 8. SGB IV-Änderungsgesetz wurde mit dem 01.01.2024 im DEÜV-Meldeverfahren eine gesonderte Elternzeitmeldung integriert. Was es zu beachten gibt und wie das im SAP HCM umgesetzt wurde, erfahren Sie in unserem zweiten Teil zu Blogreihe DEÜV Elternzeitmeldung.

28. Mai 2024/von Laura Stahr
Behördenkommunikation, ELStAM, HR, Newsticker, Steuer

Aktualisierung der ELSTER ERiC-Version 39 bis zum 29. April 2024

Für die Übertragung zur Finanzverwaltung wurde für 2024 die Version 39.2 für den ELSTER Rich Clients (ERiC) bereitgestellt. Diese war zwingende Voraussetzung für die Übertragung der LStA für 2024. Für April wird nun eine neue Version ausgeliefert.

8. April 2024/von Laura Stahr
Behördenkommunikation, Elektronisch unterstützte Betriebsprüfung (euBP), Entgeltabrechnung, Folgeaktivitäten, SAP HCM

Elektronisch unterstützte Betriebsprüfung (euBP) in SAP HCM (2/2)

Seit dem 01.01.2023 besteht für Arbeitgeber hinsichtlich der Entgeltabrechnungsdaten die Teilnahmeverpflichtung für die elektronisch unterstützte Betriebsprüfung (euBP). Im zweiten Teil unserer Blog-Serie soll die Umsetzung im SAP HCM beschrieben werden.

22. Februar 2024/von Laura Stahr
Seite 1 von 212

Suche

Kategorien

Melden Sie sich für unseren Newsletter an!

Interesse mit uns zusammenzuarbeiten?

LET’S TALK!

Kontakt

L3 Consulting GmbH
Akazienstraße 7A
30169 Hannover

T: +49 511 54 45 08 85
F: +49 511 54 45 77 96
E: info@L3Consulting.de

We want YOU!

Wir suchen für unser stetig wachsendes Team qualifizierte und motivierte Verstärkung.

Ob als Werkstudent, frisch von der Uni oder mit Berufspraxis – werde Teil unserer Crew!

Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Downloadbereich

L3 Consulting

© Copyright - L3 Consulting GmbH
  • X
  • Xing
  • Facebook
  • LinkedIn
  • Instagram
  • SAP HCM Consulting
  • SAP HCM Entwicklung
  • SAP HCM AddOns & Tools
  • L365 HCM Support Package Service
  • SAP HCM Seminare
  • SAP HCM Workshops
Nach oben scrollen