L3 Consulting GmbH
  • Home
  • Leistungen
  • AddOns & Tools
    • L3 Stammdatenprotokoll
    • L3 Controlling Dashboard
    • L3 ELStAM Fallanalyse Tool
    • L3 Sprechende TIP
    • L3 Entgeltnachweis-Protokoll für Fiktivläufe im SAP HCM
  • Blog
  • SAP HCM Payroll Timeline
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Unternehmen
  • Arbeiten bei L3
    • Unsere (Arbeits-) Kultur
  • Newsticker
  • Suche
  • Menü Menü
Customer Connection, Personaladministration

Weiterentwicklungen in der SAP HCM Personaladministration

Im Rahmen der Customer Connection setzt die SAP Verbesserungsideen von Kunden um.  Welche Ideen umgesetzt werden, hängt davon ab, wie andere Kunden diese Ideen bewerten und wie aufwändig die Implementierung ist. In diesem Blogartikel wollen wir Ihnen eine Übersicht über die Weiterentwicklungen in der Personaladministration geben.

Folgende Weiterentwicklungen wurden von der SAP umgesetzt. Per Klick auf die jeweilige Überschrift gelangen Sie sofort zum Abschnitt des Themas in diesem Artikel:

  • Merkmal PLOGI: Aufnahme von Mitarbeiterkreis und -gruppe für Entscheidungen
  • Stellenplan-Transaktionen HRPBCM, HRPBCS, HRPBCC: Drucktaste ‚Daten auffrischen‘
  • Infotyp 0041: Erweiterung der Datumsangaben
  • Infotyp 0034: Subtypen als obsolet kennzeichnen
  • Verlängerung aller Planstellenverknüpfungen bei Löschen der Personalmaßnahme „Austritt“

Merkmal PLOGI: Aufnahme von Mitarbeiterkreis und -gruppe für Entscheidungen

Im Merkmal PLOGI (Steuerung: Integration Personalplanung-Stammdatenverwaltun) bzw. genauer gesagt in der Struktur PME17 wurden im Juni 2019 die Felder PERSG (Mitarbeitergruppe) sowie PERSK (Mitarbeiterkreis) für Entscheidungen aufgenommen.

Merkmal PLOGI: Neue Felder für Entscheidungen

Weitere Informationen

Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem SAP Hinweis 2798135.


Stellenplan-Transaktionen HRPBCM, HRPBCS, HRPBCC: Drucktaste ‚Daten auffrischen‘

Die Drucktaste “Alle Bildbereiche auffrischen” steht seit März 2019 nun auch für die folgenden Transaktionen zur Verfügung

  • HRPBCM – Stellenplanmanagement ändern
  • HRPBCS – Stellenplanmanagement anzeigen
  • HRPBCC – Stellenplan anlegen

Umsetzung

In der Tabelle T77S0 (Systemtabelle) gibt es einen neuen Schalter (Gruppe HRFPM, sm.Kürzel RFRSH), um die neue Spalte zu aktivieren:

Weitere Informationen

Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem SAP Hinweis 2647890.


Infotyp 0041: Erweiterung der Datumsangaben

Bisher konnten insgesamt 12 Datumsarten im Infotyp 0041 hinterlegt werden. Da jedoch viele Unternehmen mit mehr als 12 Datumsarten arbeiten, wurde diese Zahl Anfang 2019 verdoppelt.

IT0041: Erweiterung der Datumsarten

Weitere Informationen

Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem SAP Hinweis 2663353.


Infotyp 0034: Subtypen als obsolet kennzeichnen

Über den View V_T591A_O oder über Personalmanagement > Personaladministration  > Vertragliche und betriebliche Vereinbarungen > Betriebliche Funktionen >Obsolete Funktionen kennzeichnen ist es seit Januar 2019 möglich einzelne Subtypen des IT0034 als obsolet zu kennzeichnen:

V_T591A_O: Subtypen als obsolet kennzeichnen

Wird der obsolete Subtyp (hier: 01) ausgewählt, erfolgt eine Warnung “Subtyp 01 ist als obsolete gekennzeichnet (Table HRPAD_D_T591A_O)” – der Infotypsatz ist trotz Warnung speicherbar.

Weitere Informationen

Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem SAP Hinweis 2707488.


Verlängerung aller Planstellenverknüpfungen bei Löschen der Personalmaßnahme „Austritt“

Bisher war es so, dass beim Löschen der Personalmaßnahme “Austritt” lediglich die Planstelle automatisch wieder verlängert wurde, die im Infotypen 0001 hinterlegt war. Sind jedoch mehrere Planstellenverknüpfungen vorhanden, musste der Anwender jede Planstellenverknüpfung manuell verlängern.

Seit Oktober 2018 ist es nun so, dass das System nach dem Löschen der Maßnahme Austritt nicht nur die im Infotyp 0001 hinterlegte Verknüpfung zwischen der Planstelle und einer Person verlängert wird, sondern auch alle weiteren Verknüpfungen zu Planstellen, die durch die Maßnahme abgegrenzt wurde.

Umsetzung

In der Tabelle T77S0 (Systemtabelle) gibt es einen neuen Schalter (Gruppe ADMIN, sm.Kürzel DELTE).

Der Schalter kann zwei Ausprägungen annehmen:

  • “ „: Nur die Verknüpfung zur im Infotyp 0001 hinterlegten Planstelle wird verlängert (Standardeinstellung)
  • „X“: Alle dem Mitarbeiter zugeordneten und durch die Austrittsmaßnahme abgegrenzten Planstellenverknüpfungen werden automatisch verlängert

Weitere Informationen

Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem SAP Hinweis 2689946.


Weitere Artikel

  • Weiterentwicklung in der SAP HCM Entgeltabrechnung & Zeitwirtschaft

  • Weiterentwicklung im SAP HCM Organisationsmanagement

  • Gültigkeitszeiträume im SAP HCM für Customizingeinträge


Noch Fragen?

Bei weiteren Fragen können Sie uns jederzeit gerne ansprechen. Einen direkten Link zum Kontaktformular finden Sie hier. Wir freuen uns auf Ihre Nachricht!

Oder gibt es ein Thema, was Sie „brennend“ interessiert und worüber wir unbedingt schreiben sollten?

Dann schicken Sie uns Ihre Idee gerne per Mail über das folgende Kontaktformular! Vielen Dank im Voraus!

11. August 2020/von Ayleen Marahrens
https://l3consulting.de/wp-content/uploads/2019/04/Fotolia_140080866_M_skaliert.jpg 349 700 Ayleen Marahrens https://l3consulting.de/wp-content/uploads/2015/10/L3_block_schwarz.png Ayleen Marahrens2020-08-11 08:00:002020-08-25 07:54:35Weiterentwicklungen in der SAP HCM Personaladministration

Suche

Kategorien

Melden Sie sich für unseren Newsletter an!

Interesse mit uns zusammenzuarbeiten?

LET’S TALK!

Kontakt

L3 Consulting GmbH
Akazienstraße 7A
30169 Hannover

T: +49 511 54 45 08 85
F: +49 511 54 45 77 96
E: info@L3Consulting.de

We want YOU!

Wir suchen für unser stetig wachsendes Team qualifizierte und motivierte Verstärkung.

Ob als Werkstudent, frisch von der Uni oder mit Berufspraxis – werde Teil unserer Crew!

Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Downloadbereich

L3 Consulting

© Copyright - L3 Consulting GmbH
  • X
  • Xing
  • Facebook
  • LinkedIn
  • Instagram
  • SAP HCM Consulting
  • SAP HCM Entwicklung
  • SAP HCM AddOns & Tools
  • L365 HCM Support Package Service
  • SAP HCM Seminare
  • SAP HCM Workshops
SAP „Human Capital Management“ wird zu „Human Experience Management“...NewsGültigkeitszeiträume im SAP HCM für Customizingeinträge
Nach oben scrollen