L3 Consulting GmbH
  • Home
  • Leistungen
  • AddOns & Tools
    • L3 Stammdatenprotokoll
    • L3 Controlling Dashboard
    • L3 ELStAM Fallanalyse Tool
    • L3 Sprechende TIP
    • L3 Entgeltnachweis-Protokoll für Fiktivläufe im SAP HCM
  • Blog
  • SAP HCM Payroll Timeline
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Unternehmen
  • Arbeiten bei L3
    • Unsere (Arbeits-) Kultur
  • Newsticker
  • Suche
  • Menü Menü
Entgeltabrechnung, HR, Mutterschutz, Newsticker, SAP HCM

Neue Mutterschutzfristen bei Fehlgeburten ab der 13. Woche in SAP HCM

Am 27. Februar 2025 wurde im Bundesgesetzblatt Teil I Nr. 59 das neue Mutterschutzanpassungsgesetz veröffentlicht. Es bringt eine wichtige Neuerung für Frauen, die ihr Kind nach der 13. Schwangerschaftswoche verlieren.

Bisher griff der Mutterschutz erst ab dem sechsten Schwangerschaftsmonat. Künftig sollen auch Frauen, die ihr Kind früher verlieren, besonderen Schutz erhalten.

Hintergründe

Fehlgeburten sind ein sensibles Thema, das viele betrifft. Schätzungen zufolge enden etwa 10 bis 15 % der bemerkten Schwangerschaften in den ersten zwölf Wochen als Fehlgeburt. Da Fehlgeburten nicht meldepflichtig sind, wird von einer deutlich höheren Dunkelziffer ausgegangen.
Quelle: MSD Manual – Fehlgeburt

Ab der 13. Schwangerschaftswoche spricht man von sogenannten späten Fehlgeburten. Etwa 20 % der Fehlgeburten treten laut Schätzungen nach der 12. Woche auf.
Quelle: AWMF Leitlinie 015-076 – Frühzeitiger Schwangerschaftsverlust

Gestaffelter Anspruch auf Mutterschutz

Der neue gesetzliche Anspruch auf Mutterschutz nach einer Fehlgeburt ist gestaffelt – abhängig von der Schwangerschaftswoche.

Ab dem 1. Juni 2025 gilt:

  • 2 Wochen Mutterschutz bei Fehlgeburt ab der 13. SSW
  • 6 Wochen Mutterschutz bei Fehlgeburt ab der 17. SSW
  • 8 Wochen Mutterschutz bei Fehlgeburt ab der 20. SSW

Umsetzung in SAP HCM

Die technische Umsetzung erfolgt über das April-Support Package. Wer nicht warten möchte, kann die Anpassung auch manuell vornehmen. Weitere Informationen können dem SAP Hinweis 3584653 – IT0080: Mutterschutzfristen bei Fehlgeburten entnommen werden.

In der Customizing-Sicht Geburtsarten (V_T554G) werden hierfür drei neue Einträge ergänzt:

Zusätzlich wurden in der Sicht Regeltabelle: Abwesenheiten bei Mutterschaft (V_T554M) für die Muster-Abwesenheitsarten Mutterschutz (0500), Beschäftigungsverbot (0511/0512) die passenden Regeln für die neuen Geburtsarten ergänzt:

Hinterlegung im Infotypen

Im Falle einer Fehlgeburt wird im Infotyp 0080 (Mutterschutz/Erziehungsurlaub) die entsprechende Geburtsart gewählt und das tatsächliche Entbindungsdatum erfasst.

Anschließend kann über Bearbeiten -> Abw. neu berechnen (oder alternativ über den entsprechenden Button) die Mutterschutzfrist automatisch neu ermittelt werden – basierend auf dem tatsächlichen Entbindungsdatums in Kombination mit der Geburtsart.

Wichtig: Die neuen Fristen gelten nur für Fehlgeburten ab dem 1. Juni 2025.

3. April 2025/von Ayleen Marahrens
Schlagworte: IT0080, Mutterschutz, Mutterschutzfristen
https://l3consulting.de/wp-content/uploads/2023/11/Newsticker-scaled.jpg 1027 2560 Ayleen Marahrens https://l3consulting.de/wp-content/uploads/2015/10/L3_block_schwarz.png Ayleen Marahrens2025-04-03 07:00:002025-05-07 14:10:37Neue Mutterschutzfristen bei Fehlgeburten ab der 13. Woche in SAP HCM
Das könnte Dich auch interessieren
EntgeltabrechnungDEÜV-Meldungen im SAP HCM mit der DEÜV-Tagesleiste nachvollziehen
Familienstartzeit-Gesetz (im SAP HCM) – Teil 1/2

Suche

Kategorien

Melden Sie sich für unseren Newsletter an!

Interesse mit uns zusammenzuarbeiten?

LET’S TALK!

Kontakt

L3 Consulting GmbH
Akazienstraße 7A
30169 Hannover

T: +49 511 54 45 08 85
F: +49 511 54 45 77 96
E: info@L3Consulting.de

We want YOU!

Wir suchen für unser stetig wachsendes Team qualifizierte und motivierte Verstärkung.

Ob als Werkstudent, frisch von der Uni oder mit Berufspraxis – werde Teil unserer Crew!

Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Downloadbereich

L3 Consulting

© Copyright - L3 Consulting GmbH
  • X
  • Xing
  • Facebook
  • LinkedIn
  • Instagram
  • SAP HCM Consulting
  • SAP HCM Entwicklung
  • SAP HCM AddOns & Tools
  • L365 HCM Support Package Service
  • SAP HCM Seminare
  • SAP HCM Workshops
P_ABAP die zweite: Vereinfachungsgrad 1Berechtigungen im SAPNeue Zeitereignisarten zur Erfassung von Home-Office-Tätigkeiten (IT2011)
Nach oben scrollen