Der Dark Mode, das neue Theme in Fiori 3.0
Neben den vielen neuen Funktionen die die SAP mit SAP Fiori 3 bereitstellen wird, wird sich auch das Theme wieder ändern. Auf “Belize” in SAP Fiori 2 folgt “Quartz” in SAP Fiori 3. “Quartz light” wurde von der SAP mit dem Ziel entwickelt, leichtgewichtig, übersichtlich und möglichst wenig ablenkend zu sein. So sollen sich Anwender auf ihre Arbeit fokussieren können, ohne von einer überladenden Oberfläche abgelenkt zu werden. Gleichzeitig sollen trotzdem ausreichend Kontrast und Hervorhebungen möglich sein, sodass Anwender effizient arbeiten und die Informationen, die sie suchen, möglichst schnell finden können.
Vor kurzem hat die SAP bekannt gegeben, dass es neben “Quartz light” auch einen sog. Dark Mode “Quartz dark” geben wird. Quartz dark verfolgt die selben Ziele wie Quartz light, stellt jedoch grundsätzlich dunkle Farben dar. Dies ist insbesondere in dunklen Umgebungen, bspw. in dunklen Fabriken oder nachts auf einem mobilen Gerät sinnvoll, da es die Adaptionszeit des Auges beim Abwenden vom Bildschirm reduziert und somit die Augen schont und dadurch verhindert, dass die Konzentration abnimmt.
Dark Mode in Mode
Auch abseits spezieller Anwendungsfälle erfreut sich der Dark Mode immer größerer Beliebtheit. So haben Apple, Microsoft und Google in Ihre Betriebssysteme für Smartphones, Tablets und Computer bereits einen Dark Mode eingebaut. Die SAP passt sich daher mit Quartz dark dem Zeitgeist an und geht auf die Bedürfnisse Ihrer Anwender ein.
Modus mit hohem Kontrast
Um auch Anwendern mit eingeschränkter Sehkraft gerecht zu werden, stellt die SAP darüberhinaus zwei Themes mit hohem Kontrast bereit. “Quarz light high contrast” und “Quarz dark high contrast” wurden entwickelt, um oben genannter Gruppe die Möglichkeit zu bieten, genau so effizient wie nicht eingeschränkte Personen zu arbeiten.
Den Originalartikel der SAP finden Sie hier. Weitere Informationen über SAP Fiori 3, sowie die Strategie hinter SAP Fiori erreichen Sie über die beiden Links.
Gibt es evtl. ein Thema, was Sie „brennend“ interessiert und worüber wir unbedingt schreiben sollten?
Dann schicken Sie uns Ihre Idee gerne per Mail über das folgende Kontaktformular! Vielen Dank im Voraus!