L3 Consulting GmbH
  • Home
  • Leistungen
  • AddOns & Tools
  • Blog
  • SAP HCM Payroll Timeline
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Unternehmen
  • Arbeiten bei L3
  • Suche
  • Menü Menü
Nützliches, SAP HCM, Tools, Zeitwirtschaft

Eine Sprechende Tabelle TIP in der SAP HCM Zeitwirtschaft

SAP HCM Zeitwirtschaft

Sie haben die SAP HCM Zeitwirtschaft im Einsatz? Sie müssen sich ab und an ein Bild der Verarbeitung einzelner Tage machen, bspw. Rückfragen zu den Salden oder Zeitlohnarten eines Tages? Ein Blick ins Protokoll der Zeitauswertung schreckt Sie jedoch ab? Dann können wir ggf. ein wenig Abhilfe schaffen: mit einer „sprechenden“ Tabelle TIP.

In der Zeitwirtschaft beinhaltet die Tabelle TIP „Tages-InPut“ so ziemlich alle Daten, um eine Person für einen Tag auszuwerten. Sie ist quasi eine Schnittmenge der für jeden einzelnen Tag auszuwertenden Daten:

Zeitwirtschaft im SAP HCM: Tabelle TIP mit Schlüsselzahlen und Kennzeichen
Zeitwirtschaft im SAP HCM: Tabelle TIP mit Schlüsselzahlen und Kennzeichen

Ob Sie sich durch Anzeige der Tabelle schnell einen Überblick über den folgenden Tag verschaffen können, können Sie anhand des folgenden Beispiels einmal testen:

Der Aufbau der Tabelle TIP gestaltet sich dabei wie folgt.

Zeitwirtschaft in SAP HCM: Die Tabelle TIP
Zeitwirtschaft in SAP HCM: Die Tabelle TIP

Sofern Sie nicht tagtäglich in dieser Tabelle unterwegs sind, dürfte es selbst mit der obenstehenden Erläuterung immer noch wenig effizient sein, sich einen Überblick über einen Tag zu verschaffen. Dies liegt neben den vielen technischen Kennzeichen auch daran, dass Sie für einzelne Kennzeichen keine Langbezeichnungen erhalten. Beispiele sind der Verarbeitungstyp (Spalte „V“) sowie die Zeitart (Spalte ZArt). Denn vor allem diese beiden Spalten enthalten insbesondere in komplexen Zeitwirtschaften diverse kundeneigene Daten, um die tariflichen und/oder betrieblichen Anforderungen überhaupt abbilden zu können.

Für einen effizienten Überblick über alle Zeitdaten eines Tages haben wir daher eine „sprechende Tabelle TIP“ implementiert. Wir greifen das Beispiel von oben dafür erneut auf:

Zeitwirtschaft in SAP HCM: Vergleich von Tabelle TIP und "sprechender Tabelle TIP"
Zeitwirtschaft in SAP HCM: Vergleich von Tabelle TIP und „sprechender Tabelle TIP“

Denkbar ist natürlich, die Tabelle für die eigenen „Bedürfnisse“ noch ein wenig anders darzustellen. In der gezeigten Implementierung liegt der Fokus klar auf Zeitdaten (An-/Abwesenheiten) und Verarbeitungstypen, welche ein wesentlicher Faktor für die Lohnartengenerierung des Tages sind. Alternativ ließe sich bspw. darstellen, welche der Beginn- und Endezeiten durch welches Zeitereignis entstanden sind (Kommen/Gehen/Beginn Pause/Dienstgang Beginn/…).

Haben Sie Interesse an solch einer „sprechenden TIP“? Dann sprechen Sie uns gerne an!

Gibt es evtl. ein Thema, was Sie „brennend“ interessiert und worüber wir unbedingt schreiben sollten?

Dann schicken Sie uns Ihre Idee gerne per Mail über das folgende Kontaktformular! Vielen Dank im Voraus!

18. Februar 2020/von Patrick Marahrens
https://l3consulting.de/wp-content/uploads/2015/10/zeitwirtschaft3.jpg 470 740 Patrick Marahrens https://l3consulting.de/wp-content/uploads/2015/12/l3_blog_admanus_h180.png Patrick Marahrens2020-02-18 08:00:002020-07-27 09:01:25Eine Sprechende Tabelle TIP in der SAP HCM Zeitwirtschaft

Suche

Kategorien

Melden Sie sich für unseren Newsletter an!

Interesse mit uns zusammenzuarbeiten?

LET’S TALK!

Leistungen

  • SAP HCM Consulting
  • SAP HCM Entwicklung
  • SAP HCM AddOns & Tools
  • HCM Support Package Service
  • SAP HCM Seminare
  • SAP HCM Workshops

Kontakt

L3 Consulting GmbH
Akazienstraße 7A
30169 Hannover

T: +49 511 54 45 08 85
F: +49 511 54 45 77 96
E: info@L3Consulting.de

  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Downloadbereich

L3 Consulting

© Copyright - L3 Consulting GmbH
  • Twitter
  • Xing
  • Facebook
  • LinkedIn
  • Instagram
  • SAP HCM Consulting
  • SAP HCM Entwicklung
  • SAP HCM AddOns & Tools
  • HCM Support Package Service
  • SAP HCM Seminare
  • SAP HCM Workshops
SAP verlängert Wartung für HCM On-PremiseNewsFiori & UI5Der Dark Mode, das neue Theme in Fiori 3.0
Nach oben scrollen