L3 Consulting GmbH
  • Home
  • Leistungen
  • AddOns & Tools
    • L3 Stammdatenprotokoll
    • L3 Controlling Dashboard
    • L3 ELStAM Fallanalyse Tool
    • L3 Sprechende TIP
    • L3 Entgeltnachweis-Protokoll für Fiktivläufe im SAP HCM
  • Blog
  • SAP HCM Payroll Timeline
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Unternehmen
  • Arbeiten bei L3
    • Unsere (Arbeits-) Kultur
  • Newsticker
  • Suche
  • Menü Menü
Entgeltabrechnung, Infektionsschutzgesetz, SAP HCM

Quarantäne & Kinderbetreuung nach IfSG im SAP HCM – Teil 1

Entgeltabrechnung

Am 24.04.2020 hat SAP nun den 1. Teil der Lösung zur „manuellen“ Abrechnung von Quarantäne und Kinderbetreuung nach dem Infektionsschutzgesetz (IfSG) ausgeliefert. Inhalt und beispielhafte Abrechnungen sollen hier ausgeführt werden.

Verlängerte Antragsfrist für Erstattungsanträge

Inwieweit Sie diesen 1. Teil der Lösung implementieren und nutzen, anstatt auf den 2. Teil (mit Fiktivläufen; Auslieferung Mitte Mai) zu warten, hängt aus unserer Sicht davon ab,

  • wie viele Quarantäne- und Kinderbetreuungs-Fälle Sie nach dem IfSG haben,
  • wie dringend die Erstattung der Entschädigungen und SV-AG-Beiträge für Sie ist und
  • wann die Fälle aufgetreten sind, da es ja bisher eine dreimonatige Frist für die Erstattungsanträge gab.

Bezogen auf den letzten Punkt wurde am 29.04.2020 vom Kabinett der Entwurf eines Zweiten Gesetzes zum Schutz der Bevölkerung bei einer epidemischen Lage von nationaler Tragweite beschlossen. Die Antragsfrist für Erstattungen bei Tätigkeitsverboten, Absonderungen (Quarantäne) und Wegfall der Betreuungseinrichtungen wurde darin von 3 auf 12 Monate verlängert.

Inhalt der Auslieferung

Neben der Erweiterung der SV-Beitragsberechnung ist in diesem 1. Teil der Lösung u.a. folgendes enthalten:

ObjektBezeichnungVerwendung
Abwesenheit 0560Quarantäne IfSGAbwesenheitserfassung für Zeit der Quarantäne mit Entgeltkürzung
Abwesenheit 0561   Betreuung Kind IfSGAbwesenheitserfassung für Zeit der Kinderbetreuung mit Entgeltkürzung
Musterlohnart MHC0 Vorgabe IfSG Fiktbr. Qua.Vorgabe des Fiktivbruttos bei Quarantäne nach dem Infektionsschutzgesetz (IfSG) im Infotyp 0015
Musterlohnart MHC1Vorgabe IfSG Entsch. Qua.Vorgabe der Entschädigung bei Quarantäne nach dem Infektionsschutzgesetz (IfSG) im Infotyp 0015
Musterlohnart MHC2Vorgabe IfSG Fiktbr. KindVorgabe des Fiktivbruttos bei Betreuung eines Kindes nach dem Infektionsschutzgesetz (IfSG) im Infotyp 0015
Musterlohnart MHC3Vorgabe IfSG Entsch. KindVorgabe der Entschädigung bei Betreuung eines Kindes nach dem Infektionsschutzgesetz (IfSG) im Infotyp 0015
Technische Lohnart /6J0IfSG Fiktivbr. QuarantäneFiktivbrutto bei Quarantäne nach dem Infektionsschutzgesetz (IfSG)
Technische Lohnart /6J1IfSG Entsch. QuarantäneEntschädigung bei Quarantäne nach dem Infektionsschutzgesetz (IfSG), buchungsrelevant!
Technische Lohnart /6J2  IfSG Fiktivbr. Betr. KindFiktivbrutto bei Betreuung eines Kindes nach dem Infektionsschutzgesetz (IfSG)
Technische Lohnart /6J3 IfSG Entsch. Betr. KindEntschädigung bei Betreuung eines Kindes nach dem Infektionsschutzgesetz (IfSG), buchungsrelevant!
Technische Lohnart /3X0KV-Bem.Brutto IfSG Quar.Bemessungsbrutto für Beitragsberechnung bei Quarantäne nach dem IfSG in der KV
Technische Lohnart /3X1RV-Bem.Brutto IfSG Quar.Bemessungsbrutto für Beitragsberechnung bei Quarantäne nach dem IfSG in der RV
Technische Lohnart /3X2AV-Bem.Brutto IfSG Quar.Bemessungsbrutto für Beitragsberechnung bei Quarantäne nach dem IfSG in der AV
Technische Lohnart /3X3 PV-Bem.Brutto IfSG Quar.Bemessungsbrutto für Beitragsberechnung bei Quarantäne nach dem IfSG in der PV
Technische Lohnart /3X4KV-Bem.Brutto IfSG KindBemessungsbrutto für Beitragsberechnung bei Kinderbetreuung nach dem IfSG in der KV
Technische Lohnart /3X5RV-Bem.Brutto IfSG Kind Bemessungsbrutto für Beitragsberechnung bei Kinderbetreuung nach dem IfSG in der RV
Technische Lohnart /3X6AV-Bem.Brutto IfSG KindBemessungsbrutto für Beitragsberechnung bei Kinderbetreuung nach dem IfSG in der AV
Technische Lohnart /3X7PV-Bem.Brutto IfSG KindBemessungsbrutto für Beitragsberechnung bei Kinderbetreuung nach dem IfSG in der PV
Technische Lohnart /3XP  Prozent Kürzung IfSG KindProzentsatz für die Kürzung des fiktiven SV-Bruttos bzw. der IfSG-Bruttoerhöhung (80%)
Technische Lohnart /6JSIfSG Erstattung AG-Aufw Zu erstattende SV-AG-Aufwände für Quarantäne sowie Kinderbetreuung nach dem IfSG, buchungsrelevant!

Die Auslieferung dieses Teils erfolgt durch die Hinweise:

HinweisBezeichnung
2916520Quarantäne / Betreuung Kind gemäß IfSG: Manuelle Vorgabe Entschädigung und Erhöhung SV-Brutto
2911631Entgeltnachweis und Lohnkonto: Anpassungen fürs Infektionsschutzgesetz

Abrechenbar sind mit der bisherigen Auslieferung

  • gesetzlich Versicherte
  • privat krankenversicherte Selbstzahler
  • Mitarbeiter mit einem Entgelt im Übergangsbereich (ehemals Gleitzone)

Die Berechnung der Beiträge für freiwillig krankenversicherte Firmenzahler ist hingegen noch nicht enthalten. Hintergrund sind Unklarheiten über die Art und Weise der Berechnung der Beiträge, die aktuell noch mit dem GKV-Spitzenverband geklärt werden.

Weitere grundlegende Informationen zur Planung der Umsetzung hat SAP im Dokument “Informationen zur Erstattung des Verdienstausfalles gemäß Infektionsschutzgesetz” zusammengefasst, welches dem Hinweis 2905775 “Information zur Quarantäne/Betreuung Kind gemäß Infektionsschutzgesetz” angehängt ist.

Im Folgenden sollen nun die Abrechnung mit Quarantäne sowie Kinderbetreuung nach dem IfSG für eine gesetzlich versicherte Person durchgespielt werden.

Beispielabrechnungen

Um die Abrechnungen nach dem Infektionsschutzgesetz mit der manuellen Lösung durchzuführen, sind jeweils folgende Schritte notwendig:

SchrittInhaltzu Merken
1Abrechnung ohne IfSG-Abwesenheit und ohne VorgabelohnartenSV-Brutto
Nettoentgelt
2Abrechnung mit IfSG-Abwesenheit, jedoch noch ohne VorgabelohnartenVermindertes SV-Brutto
Vermindertes Nettoentgelt
3Abrechnung nun auch mit Vorgabelohnarten

Die Erfassung der Vorgabelohnarten muss für Schritt 3 entsprechend der Abwesenheit differenziert durchgeführt werden:

SchrittInhalt
3Quarantäne
Vorgabe SV-Brutto = SV-Brutto – vermindertes SV-Brutto
Vorgabe Entschädigung = Nettoentgelt – vermindertes Nettoentgelt
3Kinderbetreuung
Vorgabe SV-Brutto = SV-Brutto – vermindertes SV-Brutto
Vorgabe Entschädigung = ( Nettoentgelt – vermindertes Nettoentgelt ) * 67%

Untermonatige Quarantäne IfSG, GKV-versichert

In der folgenden Abbildung sind die genannten drei Schritte samt Lohnarten für Arbeitnehmer und Arbeitgeber dargestellt:

Beispiel-Abrechnung von untermonatiger Quarantäne nach dem IfSG im SAP HCM
Beispiel-Abrechnung von untermonatiger Quarantäne nach dem IfSG im SAP HCM

Die entsprechenden Engeltnachweise der drei Schritte sind in der folgenden Grafik abgebildet. Die Reihenfolge gleicht dabei dem Ablauf der drei Abrechnungen.

Beispiel-Entgeltnachweis mit untermonatiger Quarantäne nach dem IfSG im SAP HCM
Beispiel-Entgeltnachweis mit untermonatiger Quarantäne nach dem IfSG im SAP HCM

Ein Beispiel für eine Lohnsteuerbescheinigung dieser Abrechnung wird in der folgenden Abbildung gezeigt. Da die Erstattung nach dem IfSG dem Progressionsvorbehalt unterliegt, wird sie in Zeile 15 ausgewiesen:

Beispiel-Lohnsteuerbescheinigung mit untermonatiger Quarantäne nach dem IfSG im SAP HCM
Beispiel-Lohnsteuerbescheinigung mit untermonatiger Quarantäne nach dem IfSG im SAP HCM

Untermonatige Kinderbetreuung IfSG, GKV-versichert

In der folgenden Abbildung sind die genannten drei Schritte samt Lohnarten für Arbeitnehmer und Arbeitgeber dargestellt:

Beispiel-Abrechnung von Kinderbetreuung nach dem IfSG im SAP HCM
Beispiel-Abrechnung von Kinderbetreuung nach dem IfSG im SAP HCM

Die entsprechenden Engeltnachweise der drei Schritte sind in der folgenden Grafik abgebildet. Die Reihenfolge gleicht dabei dem Ablauf der drei Abrechnungen.

Beispiel-Entgeltnachweis mit untermonatiger Kinderbetreuung nach dem IfSG im SAP HCM
Beispiel-Entgeltnachweis mit untermonatiger Kinderbetreuung nach dem IfSG im SAP HCM

Ein Beispiel für eine Lohnsteuerbescheinigung dieser Abrechnung wird in der folgenden Abbildung gezeigt. Da die Erstattung nach dem IfSG dem Progressionsvorbehalt unterliegt, wird sie in Zeile 15 ausgewiesen:

Beispiel-Lohnsteuerbescheinigung mit Kinderbetreuung nach dem IfSG im SAP HCM
Beispiel-Lohnsteuerbescheinigung mit Kinderbetreuung nach dem IfSG im SAP HCM

Noch Fragen?

Haben Sie noch Fragen zu Abrechnung und Erstattung nach dem Infektionsschutzgesetz? Weitere Informationen können Sie ggf. unserem früheren Blog-Artikel entnehmen. Oder sprechen Sie uns gerne an! Einen direkten Link zum Kontaktformular finden Sie hier.

Gibt es evtl. ein Thema, was Sie „brennend“ interessiert und worüber wir unbedingt schreiben sollten?

Dann schicken Sie uns Ihre Idee gerne per Mail über das folgende Kontaktformular! Vielen Dank im Voraus!

29. April 2020/von Alina Vahldieck
https://l3consulting.de/wp-content/uploads/2017/12/Entgeltabrechnung2.png 369 740 Alina Vahldieck https://l3consulting.de/wp-content/uploads/2015/10/L3_block_schwarz.png Alina Vahldieck2020-04-29 16:00:542020-04-30 07:57:04Quarantäne & Kinderbetreuung nach IfSG im SAP HCM – Teil 1

Suche

Kategorien

Melden Sie sich für unseren Newsletter an!

Interesse mit uns zusammenzuarbeiten?

LET’S TALK!

Kontakt

L3 Consulting GmbH
Akazienstraße 7A
30169 Hannover

T: +49 511 54 45 08 85
F: +49 511 54 45 77 96
E: info@L3Consulting.de

We want YOU!

Wir suchen für unser stetig wachsendes Team qualifizierte und motivierte Verstärkung.

Ob als Werkstudent, frisch von der Uni oder mit Berufspraxis – werde Teil unserer Crew!

Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Downloadbereich

L3 Consulting

© Copyright - L3 Consulting GmbH
  • X
  • Xing
  • Facebook
  • LinkedIn
  • Instagram
  • SAP HCM Consulting
  • SAP HCM Entwicklung
  • SAP HCM AddOns & Tools
  • L365 HCM Support Package Service
  • SAP HCM Seminare
  • SAP HCM Workshops
3 Varianten des KUG-Zuschuss im SAP HCMEntgeltabrechnungBedingte Erhöhung des Kurzarbeitergeldes in der Corona-Krise
Nach oben scrollen