L3 Consulting GmbH
  • Home
  • Leistungen
  • AddOns & Tools
    • L3 Stammdatenprotokoll
    • L3 Controlling Dashboard
    • L3 ELStAM Fallanalyse Tool
    • L3 Sprechende TIP
    • L3 Entgeltnachweis-Protokoll für Fiktivläufe im SAP HCM
  • Blog
  • SAP HCM Payroll Timeline
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Unternehmen
  • Arbeiten bei L3
    • Unsere (Arbeits-) Kultur
  • Newsticker
  • Suche
  • Menü Menü
Entgeltabrechnung, Nützliches, SAP HCM

Neuer Report zur Anzeige von SAP-HCM-Lohnarten-Customizing

Entgeltabrechnung

Durch den neuen Report RP_PC_WTI_REPORTER “Lohnarteninformationen” zum Auslesen von Lohnarten-Customizing lassen sich die Eigenschaften von Lohnarten aus mehreren unterschiedlichen Tabellen überprüfen und vergleichen. Wie der Report aufgebaut ist, zeigen wir in folgendem Blogartikel.

Bisher war es nicht so einfach möglich, das Customizing der Lohnarten aus mehreren Tabellen gleichzeitig auszuwerten. Der Report RPDLGA20 “Verwendung der Lohn- und Gehaltsarten in der Abrechnung” bot bisher eine erste Möglichkeit, um sich verschiedene Eigenschaften von Lohnarten ausgeben zu lassen – jedoch wertet dieser Report „lediglich“ Verarbeitungsklassen, Auswertungsklassen, Kumulationen, Durchschnittsgrundlagen und Bewertungsgrundlagen aus. Ansonsten war man für Vergleiche weiterer Lohnarten-Customizing-Tabellen auf die View-Anzeige/-Pflege via Transaktion SM30 oder den Data-Browser via Transaktion SE16 angewiesen. Häufig werden für größere Analysen oder Einrichtungen die relevanten Informationen auch exportiert und in Microsoft Excel zusammengeführt.

Durch den neuen Report Lohnarteninformationen (Report RP_PC_WTI_REPORTER; Transaktion PC00_M99_WT_INFO) hat SAP nun eine weitere Möglichkeit ausgeliefert, das Customizing von Lohnarten aus mehreren unterschiedlichen Tabellen zu überprüfen und zu vergleichen.

Selektionsbild des Reports RP_PC_WTI_REPORTER

Das Selektionsbild des neuen Reports ist sehr übersichtlich. Neben der Ländergruppierung können Lohnarten oder Geschäftskategorien selektiert werden. Auch die Gültigkeit von Lohnarten kann begrenzt werden. Die Ausgabe kann im unteren Teil des Selektionsbilds noch nach Geschäftskategorie oder Lohnart strukturiert werden – die Unterschiede sehen Sie weiter unten im Artikel.

SAP HCM Lohnarteninformation: Selektionsbild
SAP HCM Lohnarteninformation: Selektionsbild

Die Geschäftskategorie ist eine logische Gruppierung von Lohnarteneigenschaften. Sie kann entweder für alle Länder bzw. Regionen gültig sein – z.B. Kumulationen, Abzüge, Verarbeitungsklassen, Bewertungsgrundlagen, Durchschnittsgrundlagen – oder aber länder- bzw. regionsspezifisch. Darüber hinaus können auch kundeneigene Geschäftskategorien im Customizing angelegt werden.

Für Deutschland gibt es – Stand 14.09.2021 – im Standard keine länderspezifischen Geschäftskategorien. Es existieren jedoch die folgenden Geschäftskategorien der Ländergruppierung 99 “Andere Länder”, welche bei der Auswahl der Ländergruppierung “Deutschland” (01, s.o.) ausgegeben werden:

GeschäftskategorieBeschreibungTabelle
AVERAGE BASESDurchschnittsgrundlagenT512W
AVERAGESDurchschnitteT51AV_P
BENEFITSArbeitgeberleistungenT512Z
COPY FROMLohnartmodellT52DZ
CUMULATIONSKumulationenT512W, T54C3
DEDUCTIONSAbzüge und ArrearsT51P6
ELIGIBILITY ESGFörderfähigkeit der Lohnart pro Gruppierung für MitarbeiterkreiseT511
ELIGIBILITY PSAFörderfähigkeit der Lohnart pro PersonalteilbereichsgruppierungT511
EVALUATION CLASSAuswertungsklassenT512W
LOANSDarlehenT506L, T506P, T506W
PERMISSIBILITYZulässigkeit der Lohnart pro InfotypT512Z
POSTINGBuchung der AbrechnungslohnartT52EL
PROCESSING CLASSVerarbeitungsklassenT512W
VALUATION BASESBewertungsgrundlagenT512W
WT CHARACTERISTICSLohnarteigenschaftenT511
WT GROUPSLohnartzuordnung zu LohnartgruppenT52D7

Ausgabe des Reports RP_PC_WTI_REPORTER

Die Ausgabe soll hier am Beispiel der folgenden Lohnarten erfolgen:

im beispiel verwendete LohnartBezeichnung
M690 Sonstiger Abzug
M781Fahrtk. (pau AG)
M941Sachbezug Jobticket
MA10Tarifgehalt

Die Ausgabe wird je nach Auswahl der anzuzeigenden Geschäftskategorien (bzw. Views/Tabellen) flexibel aufgebaut.

 SAP HCM Lohnarteninformation: Übersicht der Ausgabe
SAP HCM Lohnarteninformation: Übersicht der Ausgabe

Im oberen Bereich kann die Selektion nochmals eingesehen und angepasst werden. Dieser Block kann über die Schaltfläche [-] zugeklappt (bzw. [+] aufgeklappt) werden, um mehr Platz für die Ausgabe einzelner Tabellen zu erhalten.

Im linken Bereich können die jeweiligen Eigenschaften bzw. Customizing-Tabellen über die Baumstruktur ausgewählt werden. Auf der ersten Ebene findet sich hier die Ländergruppierung, in unserem Fall die selektierte 01 für „Deutschland“.

Bei der Selektion durch Geschäftskategorie finden sich auf der zweiten Ebene eben diese Geschäftskategorien. Auf der letzten Ebene finden sich dann die jeweils den Geschäftskategorien zugeordneten Customizing-Tabellen.

SAP HCM Lohnarteninformation: Ausgabe nach Geschäftskategorie mit zugeordneten Customizing-Tabellen
SAP HCM Lohnarteninformation: Ausgabe nach Geschäftskategorie mit zugeordneten Customizing-Tabellen

Bei der Selektion durch Lohnart finden sich auf der zweiten Ebene die selektierten Lohnarten. Auf der dritten Ebene dann die Geschäftskategorien und auf der vierten Ebene die jeweils zu den Geschäftskategorien zugeordneten Customizing-Tabellen.

SAP HCM Lohnarteninformation: Ausgabe nach Lohnart (mit Geschäftskategorien und zugeordneten Customizing-Tabellen)
SAP HCM Lohnarteninformation: Ausgabe nach Lohnart (mit Geschäftskategorien und zugeordneten Customizing-Tabellen)

Werden mehrere Tabellen gleichzeitig ausgewählt, werden diese mit ihren Werten untereinander angezeigt.

SAP HCM Lohnarteninformation: Ausgabe nach Geschäftskategorie mit selektierten Customizing-Tabellen
SAP HCM Lohnarteninformation: Ausgabe nach Geschäftskategorie mit selektierten Customizing-Tabellen

Fazit

Mit dem neuen SAP-Report „Lohnarteninformation“ ist es möglich, Eigenschaften von Lohnarten aus mehreren unterschiedlichen Tabellen einfacher als bisher zu überprüfen und zu vergleichen.

Noch Fragen?

Sprechen Sie uns gerne an! Einen direkten Link zum Kontaktformular finden Sie hier.

14. September 2021/von Ayleen Marahrens
https://l3consulting.de/wp-content/uploads/2018/01/Entgeltabrechnung2.jpg 369 740 Ayleen Marahrens https://l3consulting.de/wp-content/uploads/2015/10/L3_block_schwarz.png Ayleen Marahrens2021-09-14 09:03:432022-01-25 08:32:51Neuer Report zur Anzeige von SAP-HCM-Lohnarten-Customizing

Suche

Kategorien

Melden Sie sich für unseren Newsletter an!

Interesse mit uns zusammenzuarbeiten?

LET’S TALK!

Kontakt

L3 Consulting GmbH
Akazienstraße 7A
30169 Hannover

T: +49 511 54 45 08 85
F: +49 511 54 45 77 96
E: info@L3Consulting.de

We want YOU!

Wir suchen für unser stetig wachsendes Team qualifizierte und motivierte Verstärkung.

Ob als Werkstudent, frisch von der Uni oder mit Berufspraxis – werde Teil unserer Crew!

Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Downloadbereich

L3 Consulting

© Copyright - L3 Consulting GmbH
  • X
  • Xing
  • Facebook
  • LinkedIn
  • Instagram
  • SAP HCM Consulting
  • SAP HCM Entwicklung
  • SAP HCM AddOns & Tools
  • L365 HCM Support Package Service
  • SAP HCM Seminare
  • SAP HCM Workshops
IfSG: Rückumstellung Verdienstausfall-Berechnung im SAP HCMEntgeltabrechnungNeues Feld „Art der Krankenversicherung“ im Infotypen 0013
Nach oben scrollen