L3 Consulting GmbH
  • Home
  • Leistungen
  • AddOns & Tools
    • L3 Stammdatenprotokoll
    • L3 Controlling Dashboard
    • L3 ELStAM Fallanalyse Tool
    • L3 Sprechende TIP
    • L3 Fahrtentrackingtool
    • L3 Lohnarten-Kompass
    • L3 Entgeltnachweis-Protokoll für Fiktivläufe im SAP HCM
  • Blog
  • SAP HCM Payroll Timeline
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Unternehmen
  • Arbeiten bei L3
    • Unsere (Arbeits-) Kultur
    • Bewerbungsprozess
  • Newsticker
  • Suche
  • Menü Menü
Entgeltabrechnung, HR, SAP HCM, Tools

L3 Lohnarten-Kompass: Das Customizing-Tool für den klaren Durchblick

Sie möchten Ihr Lohnarten-Customizing im SAP HCM endlich ganzheitlich auswerten – ohne Tabellen-Wirrwarr, Excel-Exporte und ständiges Nachschlagen? Dann lernen Sie den L3 Lohnarten-Kompass kennen: unser neues Tool für maximale Übersichtlichkeit und Effizienz im SAP HCM Umfeld.

Ob Kumulationen, Verarbeitungsklassen oder steuerfreie Lohnarten nach §3b EStG – mit wenigen Klicks haben Sie alles im Blick. Intuitiv. Zentral. Zeitsparend.

Warum überhaupt ein Tool fürs Lohnarten-Customizing?

Im SAP-Standard sind die Informationen zu Lohnarten auf viele verschiedene Tabellen verteilt. Wer nachvollziehen will, welche Lohnart wie konfiguriert ist, muss sich durch eine Vielzahl von Views kämpfen – das kostet Zeit und Nerven.

Standard-Reports wie:

  • RPDLGA20/RPDLGA40 (Kumulationen & Verarbeitungsklassen)
  • RP_PC_WTI_REPORTER (Customizing-Report, Bezeichnungen nur englisch – zum Artikel kommen Sie hier)

…sind nicht nur unübersichtlich, sondern auch schwer zu bedienen und wenig flexibel.

Unsere Lösung: Der L3 Lohnarten-Kompass

Mit dem L3 Lohnarten-Kompass haben wir ein Tool entwickelt, das:

  • alle lohnartenrelevanten Informationen zentral bündelt
  • komplexe Auswertungen des Customizings ermöglicht

Sie brauchen keine tiefgehenden Kenntnisse über die einzelnen Customizing-Tabellen – ein Grundverständnis reicht aus (Begriffe wie Verarbeitungsklassen oder Kumulationen sollten Ihnen nicht fremd sein) und schon profitieren Sie von spürbarer Zeitersparnis.

Typische Anwendungsfälle aus der Praxis

Der L3 Lohnarten-Kompass ist vielseitig einsetzbar – egal ob für gezielte Prüfungen, systematische Qualitätssicherung oder das tägliche Arbeiten mit dem SAP HCM Customizing. Hier ein Überblick über typische Anwendungsfälle:

Ganzheitliche Prüfung

Sie möchten sicherstellen, dass Ihre Lohnartenkonfiguration fehlerfrei ist? Der Kompass hilft bei der Validierung aller lohnartenrelevanten Tabellen, um Inkonsistenzen oder fehlerhaftes Customizing frühzeitig zu erkennen.

Klarheit ohne Expertenwissen

Auch ohne tiefes Tabellenverständnis lässt sich das relevante Customizing einfach analysieren. So können auch Personen ohne Expertenwissen souverän prüfen, wie eine Lohnart konfiguriert ist.

Spezifische Analysen

Beispiel: Sie müssen herausfinden, welche Lohnarten nach §3b EStG (DE) als steuerfrei geschlüsselt sind? Kein Problem – inkl. Prüfung der hinterlegten Bewertungsgrundlagen und Prozentsätze.

Durchschnittsberechnungen prüfen

Welche Lohnarten fließen in die neue und/oder alte Durchschnittsberechnung ein? Der Kompass verschafft Ihnen schnell die nötige Übersicht.

Nettozusagen im Blick behalten

Welche Lohnarten gelten als Nettozusage? Wie sind sie genau klassifiziert – und welche Ausgabelohnarten sind damit verknüpft? Der Kompass liefert klare Antworten.

Bescheinigungslohnarten analysieren

Prüfen Sie mit einem Klick, welche Lohnarten in Bescheinigungen berücksichtigt werden – und ob die Auswahl vollständig ist.

Customizing-Monitoring

Behalten Sie Ihr Customizing im Blick: Mit dem Kompass können Sie Änderungen und Anpassungen proaktiv nachverfolgen.

Funktionen im Überblick

Ganzheitliche Selektion & Auswertung, u. a. nach:

  • Verarbeitungsklassen
  • Kumulationen
  • Auswertungsklassen
  • Lohnarteneigenschaften
  • Zulässigkeit
  • Nettozusagen
  • Buchung ins Rechnungswesen
  • …und vielen weiteren Kriterien

Kundeneigene Erweiterbarkeit

Um das Tool möglichst flexibel zu halten, können weitere Spalten bzw. zusätzliche Tabellen mithilfe der neuesten SAP-Enhancement-Standardmittel hinzugefügt werden. Die Logik zur Selektion und Verarbeitung der Daten kann im Rahmen der Erweiterung kundeneigen implementiert werden. Ein konkretes Beispiel für eine solche Anpassung – einschließlich der Erweiterung der Tabelle T510S – wird im zweiten Praxisbeispiel dieses Artikels erläutert.

Beispiele aus der Praxis

Beispiel 1: Neue Verfahren – relevante Lohnarten identifizieren

Beim Einrichten neuer Verfahren (z. B. BEA-Meldungen) muss klar sein, welche Lohnarten korrekt zugeordnet sind – etwa zur Verarbeitungsklasse 68 (Entgelt) oder 70 (fiktives Entgelt) (als Beispiel siehe hierzu Hinweis 3350139 – BEA: Falsches fiktives Arbeitsentgelt bei Altersteilzeit II).

Mit dem Kompass wählen Sie relevante Kriterien aus, filtern gezielt – und erhalten sofort die komplette Auswertung. Ohne Excel, ohne Tabellensuche.

Beispiel 2: Prüfung §3b EStG Lohnarten

Welche Lohnarten sind als steuerfrei nach §3b EStG (DE) gekennzeichnet? Wurde der richtige Prozentsatz hinterlegt? Sind sie im Infotyp 2010 buchbar? Und wurden sie in den Zeitlohnartenauswahlregeln genutzt?

Alle diese Infos liefert der L3 Lohnarten-Kompass – schnell, sauber, übersichtlich. Selbst kundeneigene Erweiterungen (wie in unserem Fall die Tabelle T510S) lassen sich problemlos integrieren.

Die Vorteile auf einen Blick

  • Ganzheitliche Auswertung ohne Tabellenwirrwarr
  • Komplexe Prüfungen auf Knopfdruck
  • Zeitsparend, intuitiv, übersichtlich
  • Erweiterbar durch SAP-Standard-Enhancements
  • Ideal für HR-Berater

Neugierig geworden?

Gerne zeigen wir Ihnen den L3 Lohnarten-Kompass live in einer persönlichen Demo.
Jetzt anfragen – und das Lohnarten-Customizing endlich im Griff haben.

15. Juli 2025/von Ayleen Marahrens
https://l3consulting.de/wp-content/uploads/2023/05/Tools-2.jpg 637 1450 Ayleen Marahrens https://l3consulting.de/wp-content/uploads/2015/10/L3_block_schwarz.png Ayleen Marahrens2025-07-15 15:46:112025-07-15 15:55:06L3 Lohnarten-Kompass: Das Customizing-Tool für den klaren Durchblick

Suche

Kategorien

Melden Sie sich für unseren Newsletter an!

Interesse mit uns zusammenzuarbeiten?

LET’S TALK!

Kontakt

L3 Consulting GmbH
Akazienstraße 7A
30169 Hannover

T: +49 511 54 45 08 85
F: +49 511 54 45 77 96
E: info@L3Consulting.de

We want YOU!

Wir suchen für unser stetig wachsendes Team qualifizierte und motivierte Verstärkung.

Ob als Werkstudent, frisch von der Uni oder mit Berufspraxis – werde Teil unserer Crew!

Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Downloadbereich

L3 Consulting

© Copyright - L3 Consulting GmbH
  • X
  • Xing
  • Facebook
  • LinkedIn
  • Instagram
  • SAP HCM Consulting
  • SAP HCM Entwicklung
  • SAP HCM AddOns & Tools
  • L365 HCM Support Package Service
  • SAP HCM Seminare
  • SAP HCM Workshops
Anpassung des Basiszinssatzes zum 01. Juli 2025
Nach oben scrollen