L3 Consulting GmbH
  • Home
  • Leistungen
  • AddOns & Tools
    • L3 Stammdatenprotokoll
    • L3 Controlling Dashboard
    • L3 ELStAM Fallanalyse Tool
    • L3 Sprechende TIP
    • L3 Entgeltnachweis-Protokoll für Fiktivläufe im SAP HCM
  • Blog
  • SAP HCM Payroll Timeline
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Unternehmen
  • Arbeiten bei L3
    • Unsere (Arbeits-) Kultur
  • Newsticker
  • Suche
  • Menü Menü
HR, Nützliches, SAP HCM

Fehlerhafte Personalnummer: Mit diesem Trick machen Sie die PA20 schnell wieder aufrufbar

Nützliches

Die Transaktionen PA20 und PA30 speichern die zuletzt aufgerufene Personalnummer und zeigen diese beim nächsten Aufruf direkt an. Diese nützliche Funktionalität hat uns allen vermutlich schon viele Eingaben erspart. Sie kann aber auch zu einem Problem werden. Wenn die zuletzt aufgerufene Personalnummer einen fehlerhaften Infotypsatz besitzt, dumpt die PA20 / PA30 direkt nach dem Aufruf mit dem technischen Fehler CX_HRPA_INVALID_INFOTYPE_OPERATION_DB. Auch die folgenden Aufrufe haben das gleiche Ergebnis, sodass sich die Transkationen PA20 und PA30 nicht mehr aufrufen lassen. Im Folgenden zeigen wir einen kleinen Workaround, wie Sie PA20 und PA30 dennoch aufrufen können. 

Fehler CX_HRPA_INVALID_INFOTYPE_OPERATION_DB – Was können wir tun?

Der o.g. Fehler taucht vorwiegend in Entwicklungs- oder Testsystemen auf. Hier kommt es schon mal vor, dass nicht alle Informationen zur Personalnummer vorliegen. Oder es werden Änderungen getestet, welche den Fehler erzeugen – genau dafür sind diese Systeme u.a. da.

ABAP Laufzeitfehler

Wenn der Fehler auftritt, können die Transaktionen PA20 und PA30 nicht aufgerufen werden. Im besten Fall wird die fehlerhafte Personalnummer analysiert und korrigiert. Dies kann aber durchaus zeitaufwendig sein. Eventuell kennen wir auch den Fehler und können ihn nicht korrigieren, da dieser beispielsweise aufgrund der Systemarchitektur nur im Testsystem auftritt. Oder die Personalnummer wurde unvollständig kopiert. D.h. wir möchten den Fehler aktuell nicht korrigieren, sondern die PA20 / PA30 mit einer anderen Personalnummer aufrufen, um weiter arbeiten zu können. 

Workaround: PA20 / PA30 mit vorgegebener Personalnummer aufrufen

Es gibt mehrere Wege, mit denen die Transaktionen PA20 oder PA30 mit vorgegebener Personalnummer aufgerufen werden können. Wir zeigen Ihnen einen, um das o.g. Problem schnell zu lösen und wieder mit den Transaktionen arbeiten zu können.

  1. Rufen Sie die Transaktion PPOME (Organisation und Besetzung ändern) auf
  2. Suchen Sie sich eine beliebige Personalnummer ohne den o.g. Fehler aus 
  3. Wählen Sie die Person aus. Anschließen gehen Sie im Menü über Springen ?Detailobjekt ? Erweiterte Objektbeschreibung
Schritt 2: Personalnummer auswählen
Schritt 3: Springen > Detailobjekt > Erweiterte Objektbeschreibung

Anschließend öffnet sich die Transaktion PA30 mit der ausgewählten Personalnummer. Die gespeicherte fehlerhafte Personalnummer wird hierbei nicht mehr verwendet.

Gibt es evtl. ein Thema, was Sie „brennend“ interessiert und worüber wir unbedingt schreiben sollten?

Dann schicken Sie uns Ihre Idee gerne per Mail über das folgende Kontaktformular! Vielen Dank im Voraus!

30. Juli 2019/von Jens Richter
https://l3consulting.de/wp-content/uploads/2018/04/tippsundtricks.png 329 740 Jens Richter https://l3consulting.de/wp-content/uploads/2015/10/L3_block_schwarz.png Jens Richter2019-07-30 08:00:522019-07-02 09:09:20Fehlerhafte Personalnummer: Mit diesem Trick machen Sie die PA20 schnell wieder aufrufbar

Suche

Kategorien

Melden Sie sich für unseren Newsletter an!

Interesse mit uns zusammenzuarbeiten?

LET’S TALK!

Kontakt

L3 Consulting GmbH
Akazienstraße 7A
30169 Hannover

T: +49 511 54 45 08 85
F: +49 511 54 45 77 96
E: info@L3Consulting.de

We want YOU!

Wir suchen für unser stetig wachsendes Team qualifizierte und motivierte Verstärkung.

Ob als Werkstudent, frisch von der Uni oder mit Berufspraxis – werde Teil unserer Crew!

Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Downloadbereich

L3 Consulting

© Copyright - L3 Consulting GmbH
  • X
  • Xing
  • Facebook
  • LinkedIn
  • Instagram
  • SAP HCM Consulting
  • SAP HCM Entwicklung
  • SAP HCM AddOns & Tools
  • L365 HCM Support Package Service
  • SAP HCM Seminare
  • SAP HCM Workshops
„Meine Abwesenheitsanträge“ in SAP Fiori 2.0Fiori & UI5EntgeltabrechnungReport H99CWTR0 selektiert nicht korrekt
Nach oben scrollen