L3 Consulting GmbH
  • Home
  • Leistungen
  • AddOns & Tools
    • L3 Stammdatenprotokoll
    • L3 Controlling Dashboard
    • L3 ELStAM Fallanalyse Tool
    • L3 Sprechende TIP
    • L3 Fahrtentrackingtool
    • L3 Lohnarten-Kompass
    • L3 Entgeltnachweis-Protokoll für Fiktivläufe im SAP HCM
  • Blog
  • SAP HCM Payroll Timeline
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Unternehmen
  • Arbeiten bei L3
    • Unsere (Arbeits-) Kultur
    • Bewerbungsprozess
  • Newsticker
  • Suche
  • Menü Menü
Infotypen, Nützliches, Personaladministration, SAP HCM

Das Infotyp-Listbild im SAP HCM anpassen & erweitern (Teil 2/2)

Nützliches

Im Überblick über SAP HCM Infotyp-Datensätze – dem sogenannten Listbild – werden standardmäßig bestimmte Datenfelder in einer bestimmten Reihenfolge angezeigt. Im zweiten Teil dieses Zweiteilers wollen wir Ihnen zeigen, wie Sie das Listbild um kundeneigene oder weitere Standardfelder erweitern können.

Listbild anpassen

Die Einführung in das Listbild und dessen Anpassung bzgl. Spaltenreihenfolge und anzuzeigender Felder durch Benutzer bzw. Admin haben wir im ersten Teil dieses Zweiteilers beschrieben. Wenn Sie den Artikel verpasst haben, können Sie ihn hier direkt aufrufen.

Der erste Teil schloss damit, dass die systemweiten Standard-Varianten des Listbildes aus unserer Sicht besonders dann Sinn machen, wenn Sie das Listbild eines Infotypen um (kundeneigene) Felder erweitert haben, die im Standard nicht enthalten sind. Denn diese Felder bzw. Spalten werden standardmäßig „hinten angehängt“, sind also die zuletzt bzw. ganz rechts angezeigten Spalten, ggf. also standardmäßig gar nicht sichtbar.

Listbild erweitern

…am Beispiel Infotyp 0014 „Wiederkehrende Be-/Abzüge“

Für unser Beispiel der Erweiterung des Listbildes des Infotypen 0014 ziehen wir das (für das Beispiel bereits definierte) Zusatzfeld „Alternativer Lohnartentext“ heran, welches bereits in das Einzelbild des Infotypen integriert ist:

Einzelbild und Listbild des Infotypen 0014 "Wiederkehrende Be-/Abzüge" im SAP HCM
Einzelbild und Listbild des Infotypen 0014 „Wiederkehrende Be-/Abzüge“ im SAP HCM

Da wir die Lohnart 4000 „Sachbezüge“ mehrfach verwenden und direkt im Listbild die genaue Verwendung über den alternativen Lohnartentext erkennen möchten, soll das Feld als Spalte ins Listbild aufgenommen und direkt hinter dem Lohnarten-Langtext platziert werden.

Zusatzfeld „Alternativer Lohnartentext“ ins Listbild aufnehmen

Die Erweiterung des Listbildes erfolgt in vier Schritten:

Schritt 1: Anlage der Erweiterungsstruktur des Listbildes

Die Anlage der Struktur für die zusätzlichen Felder des Listbildes erfolgt via Transaktion PM01 im Reiter „Listbild“:

Aufruf Definition zusätzlicher Listbild-Felder für Infotyp 0014 im SAP HCM
Aufruf Definition zusätzlicher Listbild-Felder für Infotyp 0014 im SAP HCM

Als Komponententyp sollte ein Datentyp ausgewählt oder definiert werden, dessen Feldtexte der Spaltenüberschrift entsprechen. Für unser Beispiel haben wir einen kundeneigenen, 20 Zeichen langen Datentyp mit passenden Feldtexten angelegt:

Definition zusätzlicher Listbild-Felder für Infotyp 0014 im SAP HCM
Definition zusätzlicher Listbild-Felder für Infotyp 0014 im SAP HCM

Schritt 2: Erweitern der Datenübergabe an das Listbild (Modulpool)

Im zweiten Schritt muss die Datenübergabe vom Infotyp 0014-Datensatz an das Listbild implementiert werden. Dazu wird in derselben Transaktion das Teilobjekt „Modulpool (Form-Routine) aufgerufen. Wichtig: Die Modulpools sollten / müssen zuvor über die Erweiterung des Einzelbildes generiert worden sein, und zwar auch, wenn Sie „nur“ zusätzliche Standard-Felder ins Listbild aufnehmen wollen:

Aufruf Modulpool-Erweiterung für zusätzliche Listbild-Felder für Infotyp 0014 im SAP HCM
Aufruf Modulpool-Erweiterung für zusätzliche Listbild-Felder für Infotyp 0014 im SAP HCM

Im Modulpool sind zwei Anpassungen vorzunehmen: die Erweiterungsstruktur (hier ZPLIS0014) muss via TABLES-Befehl bekannt gemacht werden, so dass anschließend die Zuweisung der Feldinhalte der Infotyp 0014-Struktur an die Erweiterungsstruktur erfolgen kann:

Modulpool-Erweiterung für zusätzliche Listbild-Felder für Infotyp 0014 im SAP HCM
Modulpool-Erweiterung für zusätzliche Listbild-Felder für Infotyp 0014 im SAP HCM

Schritt 3: Zuordnung des Include-Screens

Damit unsere Erweiterung des Listbildes überhaupt angesprochen wird, muss Sie im View T582C dem Modulpool des Listbildes des Infotypen 0014 (MP001400, Dynpro 3000) zugeordnet werden.

View T582C: Zuordnung der Listbild-Erweiterungsstruktur zum Infotyp 0014-Modulpool und Listbild-Dynpro im SAP HCM
View T582C: Zuordnung der Listbild-Erweiterungsstruktur zum Infotyp 0014-Modulpool und Listbild-Dynpro im SAP HCM

Schritt 4: Anpassung Spaltenkonfiguration & systemweitere Aktivierung

Mit der Anpassung aus Schritt 3 sollte die neue Spalte „hinten angehängt“ sein:

Erweiterung Listbild Infotyp 0014 des SAP HCM vor Spaltenkonfiguration
Erweiterung Listbild Infotyp 0014 des SAP HCM vor Spaltenkonfiguration

Im gezeigten Bild sind alle Spalten bzgl. ihrer Breite schon so stark reduziert, dass wir die neu eingefügte Spalte sehen können. Standardmäßig war sie ohne scrollen / Anpassung der Spaltenbreite nicht sichtbar. D.h. wenn die Erweiterung des Listbildes bei Ihnen an diesem Punkt scheinbar nicht geklappt hat, scrollen Sie durchaus erstmal nach rechts, ob sie sich nicht im nicht sichtbaren Bereich „versteckt“.

Im letzten Schritt empfiehlt es sich nun noch, die Spaltenkonfiguration anzupassen und dann systemweit vorzugeben / als Systemvariante zu speichern:

Anpassung Listbild des Infotypen 0014 im SAP HCM mit neuer Spalte & Einrichtung Systemvariante
Anpassung Listbild des Infotypen 0014 im SAP HCM mit neuer Spalte & Einrichtung Systemvariante

Das genaue Vorgehen zur Anpassung der Spaltenkonfiguration inkl. animiertem GIF hatten wir bereits im ersten Teil des Artikels beschrieben.


Haben Sie weitere Fragen oder benötigen Sie Unterstützung bei der Optimierung Ihres SAP HCM?

Sprechen Sie uns gerne an! Einen direkten Link zum Kontaktformular finden Sie hier.

Gibt es evtl. ein Thema, was Sie „brennend“ interessiert und worüber wir unbedingt schreiben sollten?

Dann schicken Sie uns Ihre Idee gerne per Mail über das folgende Kontaktformular! Vielen Dank im Voraus!

20. April 2023/von Patrick Marahrens
https://l3consulting.de/wp-content/uploads/2018/04/tippsundtricks.png 329 740 Patrick Marahrens https://l3consulting.de/wp-content/uploads/2015/10/L3_block_schwarz.png Patrick Marahrens2023-04-20 08:00:002023-04-27 15:05:18Das Infotyp-Listbild im SAP HCM anpassen & erweitern (Teil 2/2)

Suche

Kategorien

Melden Sie sich für unseren Newsletter an!

Interesse mit uns zusammenzuarbeiten?

LET’S TALK!

Kontakt

L3 Consulting GmbH
Akazienstraße 7A
30169 Hannover

T: +49 511 54 45 08 85
F: +49 511 54 45 77 96
E: info@L3Consulting.de

We want YOU!

Wir suchen für unser stetig wachsendes Team qualifizierte und motivierte Verstärkung.

Ob als Werkstudent, frisch von der Uni oder mit Berufspraxis – werde Teil unserer Crew!

Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Downloadbereich

L3 Consulting

© Copyright - L3 Consulting GmbH
  • X
  • Xing
  • Facebook
  • LinkedIn
  • Instagram
  • SAP HCM Consulting
  • SAP HCM Entwicklung
  • SAP HCM AddOns & Tools
  • L365 HCM Support Package Service
  • SAP HCM Seminare
  • SAP HCM Workshops
Das Infotyp-Listbild im SAP HCM anpassen & erweitern (Teil 1/2)NützlichesFamilienstartzeit-Gesetz (im SAP HCM) – Teil 1/2
Nach oben scrollen