L3 Consulting GmbH
  • Home
  • Leistungen
  • AddOns & Tools
    • L3 Stammdatenprotokoll
    • L3 Controlling Dashboard
    • L3 ELStAM Fallanalyse Tool
    • L3 Sprechende TIP
    • L3 Entgeltnachweis-Protokoll für Fiktivläufe im SAP HCM
  • Blog
  • SAP HCM Payroll Timeline
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Unternehmen
  • Arbeiten bei L3
    • Unsere (Arbeits-) Kultur
  • Newsticker
  • Suche
  • Menü Menü
Entgeltabrechnung, Notification Tool, Nützliches

Anbindung des RPCALCD0 an das Notification Tool

Bereits vor vier Jahren, mit dem Jahreswechsel 2016/2017, hat SAP das sogenannte Notification Tool für die SAP-HR-Releases 6.04 und 6.08 bereitgestellt.

Durch die kundeneigene Schnittstelle ist es möglich, weitere Standardreports und auch kundeneigene Reports an das Notification Tool anzubinden.

Wie eine mögliche Anbindung des Abrechnungsprogramms RPCALCD0 aussehen kann, wollen wir Ihnen im folgenden Blogartikel zeigen.

Was ist das Notification Tool?

Das Notification Tool ist ein Werkzeug für die Zuordnung, Verteilung und Bearbeitung von Aufgaben, welche aus den diversen Prozessen der Behördenkommunikation resultieren. Eine ausführlichere Erklärung zum Notification Tool finden Sie in unserem entsprechen Blogartikel Notification Tool: Effiziente Meldungsbearbeitung im SAP HCM.

Schon als das Notifikation Tool ausgeliefert wurde, empfanden wir die definierte Kundenschnittstelle als ein wahres Highlight. Da mithilfe dieser Schnittstelle weitere Standardreports an das Notification Tool angebunden werden können, fiel uns in diesem Zusammenhang direkt das Abrechnungsprogramm (RPCALCD0) ein. Somit wäre es möglich, die Fehlermeldungen aus Echt- oder Simulationsläufen unmittelbar an die Sachbearbeiter zu verteilen. Ein Auswerten oder sogar Aufbereiten und Verteilen des Abrechnungsprotokolls beziehungsweise der -protokolle (beispielsweise über Excel-Export und E-Mail-Verteilung) würde somit entfallen.

Unsere Lösung

Technisch erfolgt die Anbindung zum einen durch Reportanpassungen, beziehungsweise genauer gesagt durch sogenannte implizite Erweiterungen und nicht durch Modifikationen. Zum anderen sind die anzubindenden Reports im Customizing einem Bereich und Teilbereich zuzuordnen. Beispielhaft haben wir in unserer Lösung den Bereich 9PY und den Teilbereich 9CALCD0 verwendet.

Wir haben außerdem das Selektionsbild des Abrechnungsprogramms um ein Ankreuzfeld erweitert. Mithilfe dessen kann entschieden werden, ob die Nachrichten und Fehlermeldungen aus dem Abrechnungslauf an das Notification Tool übergeben werden sollen oder nicht.

Die Ausgabe würde dann beispielhaft wie folgt aussehen:

Wir unterscheiden hierbei zwischen Nachrichten, die eine Nachrichtennummer haben (s. letzte beiden Spalten) und Nachrichten, die im Protokoll „zusammengebaut“ werden. Letztere geben wir mit einer eigenen Nachrichtenklasse ‘ZPYDE’ aus. Diese Nachrichten haben dann verständlicherweise keinen Langtext.

Noch Fragen?

Benötigen Sie Unterstützung bei der Einrichtung des Notification Tools? Oder interessieren Sie sich für unsere Lösung?

Dann sprechen Sie uns gerne an! Einen direkten Link zum Kontaktformular finden Sie hier.

30. März 2021/von Ayleen Marahrens
https://l3consulting.de/wp-content/uploads/2020/04/AdobeStock_304022480_Tiny.png 445 701 Ayleen Marahrens https://l3consulting.de/wp-content/uploads/2015/10/L3_block_schwarz.png Ayleen Marahrens2021-03-30 07:00:382022-09-08 08:59:37Anbindung des RPCALCD0 an das Notification Tool

Suche

Kategorien

Melden Sie sich für unseren Newsletter an!

Interesse mit uns zusammenzuarbeiten?

LET’S TALK!

Kontakt

L3 Consulting GmbH
Akazienstraße 7A
30169 Hannover

T: +49 511 54 45 08 85
F: +49 511 54 45 77 96
E: info@L3Consulting.de

We want YOU!

Wir suchen für unser stetig wachsendes Team qualifizierte und motivierte Verstärkung.

Ob als Werkstudent, frisch von der Uni oder mit Berufspraxis – werde Teil unserer Crew!

Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Downloadbereich

L3 Consulting

© Copyright - L3 Consulting GmbH
  • X
  • Xing
  • Facebook
  • LinkedIn
  • Instagram
  • SAP HCM Consulting
  • SAP HCM Entwicklung
  • SAP HCM AddOns & Tools
  • L365 HCM Support Package Service
  • SAP HCM Seminare
  • SAP HCM Workshops
IfSG: Erneute Gesetzesänderung zur Bestimmung des VerdienstausfallsEntgeltabrechnungSAP UI5 Fiori AnwendungenEin UI5 ESS Jahreskalender genau auf Ihre Anforderungen zugeschnitten
Nach oben scrollen