L3 Consulting GmbH
  • Home
  • Leistungen
  • AddOns & Tools
    • L3 Stammdatenprotokoll
    • L3 Controlling Dashboard
    • L3 ELStAM Fallanalyse Tool
    • L3 Sprechende TIP
    • L3 Entgeltnachweis-Protokoll für Fiktivläufe im SAP HCM
  • Blog
  • SAP HCM Payroll Timeline
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Unternehmen
  • Arbeiten bei L3
    • Unsere (Arbeits-) Kultur
  • Newsticker
  • Suche
  • Menü Menü
Customer Connection, Nützliches, Zeitwirtschaft

Time Managers Workplace: Der neue Anzeigemodus

SAP HCM Zeitwirtschaft

Schon gewusst? Die Transaktion PTMW gibt es nun auch im Anzeigemodus. Außerdem ist es möglich, dass das System nach einer vorgegebenen Zeit ohne Aktivität des Nutzers die Transaktion vom Änderungs- in den Anzeigemodus wechselt.

Wie das funktioniert und wo Sie das Customizing dazu finden, zeigen wir Ihnen in diesem Blogartikel.

Neue Transaktion für den Anzeigemodus

Dadurch, dass die Transaktion PTMW bisher nur im Bearbeitungsmodus aufgerufen werden kann, werden jedes Mal viele Personalnummern gesperrt. Darüberhinaus benötigen viele Anwender die Transaktion lediglich im Anzeigemodus, wodurch das Sperren der Daten oftmals überflüssig ist und Prozesse wie die Personaladministration, die Zeitauswertung und die Entgeltabrechnung unnötig behindert werden.

Aus diesem Grund gibt es die Transaktion PTMW nun auch im Anzeigemodus, wodurch die aufgerufenen Personalnummern nicht gesperrt werden.

Im Anzeigemodus sind folgende Funktionen nicht mehr möglich:

  • Anlegen, Ändern oder Löschen von Zeitdaten
  • Ändern oder Löschen von Meldungen der Zeitauswertung
  • Personalstammdaten pflegen
  • Zeitauswertung starten

Transaktionen

Folgende (neue) Transaktionen stehen Ihnen nun zur Verfügung:

PTMW (Bearbeitungsmodus)PTMW (Anzeigemodus)
Parametertransaktion PTMWParametertransaktion PTMW_DISP
Reporttransaktion PTMW_PROFReporttransaktion PTMW_DISPLAY

Weitere Informationen

Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem SAP Hinweis 2769098.

Automatischer Wechsel in den Anzeigemodus

Ist ein Anwender in der Transaktion PTMW, sperrt das System die Personalnummern für anderweitige Bearbeitungen. Die Daten werden jedoch auch gesperrt, wenn der Anwender andere Tätigkeiten erledigt und weiterhin die Transaktion im Ändern- bzw. Pflegemodus aufgerufen hat. Um dieses Langzeitsperren zu verhindern, ist es möglich, dass die Transaktion automatisch nach einer gewissen Zeit vom Änderungsmodus in den Anzeigenmodus wechselt, sofern eine Aktivität des Anwenders in dieser Transaktion fehlt. Somit werden die Daten für eine anderweitige Bearbeitung freigegeben.

Customzing: View T77PT_TMW_TIMER & BAdI HRPAD_B_GET_TIMER

Das Customizing befindet sich unter Personalzeitwirtschaft > Arbeitsplatz Personalzeitmanagement > Profil > Automatischer Wechsel in Anzeigemodus für PTMW 

Im View T77PT_TMW_TIMER kann folgendes vorgegeben werden:

  • Die Zeit in Minuten, bis das System den Anwender über einen bevorstehenden Wechsel vom Änderungsmodus in den Anzeigemodus warnt.
  • Die Zeit in Minuten, nach denen das System den Modus vom Änderungs- in den Anzeigemodus ändert. Die Zeitdauer beginnt mit dem Zeitpunkt, zu dem der Anwender die Warnmeldung über den bevorstehenden Moduswechsel erhalten hat. (Zu diesem Zeitpunkt bereits getätigte und ungesicherte Daten gehen verloren!)

Im BAdI Ermittlung der Zeitdauer für den Wechsel in Anzeigemodus (HRPAD_B_GET_TIMER) wird die Logik zur Bestimmung der Zeitdauer für den automatischen Wechsel vom Änderungs- in den Anzeigemodus hinterlegt und kann so z.B. die Zeiten, die in der Tabelle hinterlegt sind, für bestimmte Benutzer übersteuern.

TMW: Automatischer Wechsel vom Änderungs- in den Anzeigemodus

Bitte beachten Sie, dass folgende Aktionen nicht als Benutzerinteraktion gelten:

  • Aktionen innerhalb Anwendungen, die aus dem TMW heraus aufgerufen wurden (z.B. die Anzeige des Zeitnachweises)
  • Das vertikale Scrollen oberhalb des Navigationskalenders bzw. das horizontale Scrollen unterhalb des Navigationskalenders

Weitere Informationen

Weitere Informationen entnehmen Sie bitte dem SAP Hinweis 2772337.

Automatischer Wechsel in Anzeigemodus auch für PA30, PA40, PA61

Wussten Sie, dass es den automatischen Wechsel vom Ändern- in den Anzeigemodus auch schon für die PA30, PA40 sowie PA61 gibt?

Das Customizing hierfür finden Sie im Einführungsleitfaden unter Personaladministration > Grundeinstellungen > Automatischer Wechsel in Anzeigemodus für PA30, PA40 und PA61

In der Tabelle T77PAD_TIMER kann ebenfalls die Zeit eingegeben werden, bis das System den Anwender über den Wechsel warnt sowie die Zeit, bis der Ändernmodus in den Anzeigemodus wechselt.

Und auch hier gibt es ein BAdI (HRPAD_B_GET_TIMER) für kundeneigene Implementierungen.

Weitere Informationen entnehmen Sie hierfür bitte dem SAP Hinweis 2110196.

Gibt es evtl. ein Thema, was Sie „brennend“ interessiert und worüber wir unbedingt schreiben sollten?

Dann schicken Sie uns Ihre Idee gerne per Mail über das folgende Kontaktformular! Vielen Dank im Voraus!

7. April 2020/von Ayleen Marahrens
Schlagworte: PTMW, Time Managers Workplace
https://l3consulting.de/wp-content/uploads/2015/10/zeitwirtschaft3.jpg 470 740 Ayleen Marahrens https://l3consulting.de/wp-content/uploads/2015/10/L3_block_schwarz.png Ayleen Marahrens2020-04-07 08:00:002020-03-23 12:13:24Time Managers Workplace: Der neue Anzeigemodus

Suche

Kategorien

Melden Sie sich für unseren Newsletter an!

Interesse mit uns zusammenzuarbeiten?

LET’S TALK!

Kontakt

L3 Consulting GmbH
Akazienstraße 7A
30169 Hannover

T: +49 511 54 45 08 85
F: +49 511 54 45 77 96
E: info@L3Consulting.de

We want YOU!

Wir suchen für unser stetig wachsendes Team qualifizierte und motivierte Verstärkung.

Ob als Werkstudent, frisch von der Uni oder mit Berufspraxis – werde Teil unserer Crew!

Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Downloadbereich

L3 Consulting

© Copyright - L3 Consulting GmbH
  • X
  • Xing
  • Facebook
  • LinkedIn
  • Instagram
  • SAP HCM Consulting
  • SAP HCM Entwicklung
  • SAP HCM AddOns & Tools
  • L365 HCM Support Package Service
  • SAP HCM Seminare
  • SAP HCM Workshops
Abrechnung/Erstattung nach Infektionsschutzgesetz im SAP HCMEntgeltabrechnungKUG-Zuschuss & Beihilfen in der Corona-Krise im SAP HCM
Nach oben scrollen