Fiori Newsticker Q3-2019
Früher hat die SAP ihre Neuentwicklungen gebündelt und als „Enhancement Package“ veröffentlicht. Inzwischen werden viele Funktionalitäten einzeln als Hinweis herausgebracht. Dies hat den Vorteil, dass Neuentwicklungen schneller verfügbar sind. Es hat allerdings den Nachteil, dass es schwerer wird, den Überblick zu behalten.
Da bei den Fiori-Apps relativ viel in Bewegung ist, werden wir in diesem Blog regelmäßig für das HCM die entsprechenden Hinweise sichten und interessante Neuigkeiten hier veröffentlichen. Aus dem Bereich „Reisekosten“ informieren wir nur, wenn es dort neue oder komplett überarbeitete Apps gibt.
Dabei gehen wir nur auf neue oder angepasste Funktionalitäten ein.
In diesem Artikel sind Hinweise zwischen dem 29.03.2019 und dem 22.08.2019 berücksichtigt.
Neue / Überarbeitete Apps
Processes & Forms für Fiori
Mit dem „Processes & Forms“ – Framework hat die SAP einen sehr flexiblen Rahmen erstellt, der es ermöglicht Anträge zu den verschiedensten Sachverhalten stellen zu lassen. Für dieses Framework sind jetzt auch zwei Fiori-Anwendungen herausgekommen, die das Konzept in die aktuelle SAP-Oberfläche heben.
Die App „Prozess starten“ kann verwendet werden, um Anträge zu erzeugen und zur Genehmigung zu verschicken (Eintrag in App-Datenbank, SAP-Hilfe). Die App „Prozess-Inbox“ ist dazu da, diese Anträge anzuzeigen und zu bearbeiten (Eintrag in App-Datenbank, SAP-Hilfe). Der SAP-Hinweis 2673872 enthält nähere Release-Informationen.
Anmeldung für meine Arbeitgeberleistungen
Die in den USA stärker genutzten Arbeitgeberleistungen können jetzt nicht nur über die alte Web-Dynpro-Anwendung, sondern über eine moderne Fiori 2.0-App verwaltet werden.
Die App-Datenbank sowie die SAP-Hilfe enthalten noch nicht wirklich viele Informationen, das wird die SAP aber sicher schnell nachholen. Das Einspielen per Hinweis ist in SAP-Hinweis 2780817 beschrieben.
Meine Laufbahnen
Für das (on-Premise) ERecruiting ist die Fiori-App „Meine Laufbahnen“ freigegeben worden. Die Anwendung erlaubt es dem Mitarbeiter, sich verfügbare Stellen anzeigen zu lassen, sich auf diese Stellen zu bewerben und das eigene Profil zu pflegen.
Einen Hinweis dazu hat die SAP noch nicht veröffentlicht – es existiert aber ein Eintrag in der App-Datenbank und der SAP-Hilfe.
Wichtige Entwicklungen
Fiori 3
In Fiori werden nicht nur neue Anwendungen entwickelt und alte Anwendungen erweitert. Die SAP arbeitet parallel an einer komplett neuen Version des Fiori-Frameworks. Vor einigen Wochen sind jetzt die ersten Elemente der neuen Version „Fiori 3“ ausgeliefert worden.
Näheres dazu haben haben wir im Mai in einem ersten Blog-Artikel über Fiori 3 geschrieben.
Stellvertretungsfunktionalität
Sehr spannend ist die Möglichkeit, in bestimmten Anwendungen stellvertretend für andere Mitarbeiter zu arbeiten („On Behalf“). Diese Funktion ist bisher freigegeben für
- den Abwesenheitsantrag
- den Entgeltnachweis
- den Zeitnachweis
- und verschiedene Apps zum Ändern von Stammdaten (z.B. Adresse ändern)
Details sind in den SAP-Hinweisen 2826593 (für den Zeitnachweis) 2806560 (für die anderen Apps) beschrieben. In allen Apps kann per BAdI eingestellt werden, welche User die Stellvertreterfunktion für welche ihrer Mitarbeiter nutzen können.
Sonstige Erweiterungen in bestehenden Apps
App-Übergreifend
- Die Anzeige von Personalnummern oder Mitarbeiterfotos kann zentral unterbunden werden (SAP-Hinweis 2813255)
Abwesenheitsantrag
- Beim Löschen von verbuchten Anträgen kann der Genehmiger und die Notiz geändert werden (SAP-Hinweis 2826259)
Teamkalender
- Für die benutzerspezifische Auswahl, welche Personen im Teamkalender angezeigt werden sollen, sind weitere Konfigurationsmöglichkeiten vorhanden (SAP-Hinweis 2818354)
- Die Prüfungen, welche Daten angezeigt werden (BAdI PT_ABS_REQ Methode AUTH_CHECK_AND_ANONYMIZE_DATA) werden jetzt berücksichtigt (SAP-Hinweis 2791865)
Meine Zeitbuchungen
- Der Tabreiter „Schnellerfassung“ kann einfach per Fiori Extension ausgeblendet werden (SAP-Hinweis 2801173)
- Zu nicht-bearbeitbaren Buchungen können weitere Informationen angezeigt werden (SAP-Hinweis 2801073)
- Bei Buchungen, die nicht gelöscht werden können, wird kein Lösch-Symbol angezeigt (SAP-Hinweis 2801050)
Zeiterfassung (CATS)
- Es gibt die Möglichkeit, über die App sein CATS-Profile zu wechseln (SAP-Hinweis 2791260)
Persönliche Daten
- Die Anwendungen zu Stammdatenändern (z.B. „Meine persönlichen Daten“ oder „Meine Familienangehörigen“) sind für weitere Länder zugelassen. Für eine genaue Auflistung siehe SAP-Hinweis 2793320.
- Weitere Erweiterungsmöglichkeiten der Fiori-Apps stehen jetzt zur Verfügung (diese sind für jede App in einem eigenen Hinweis beschrieben: 2806750, 2806748, 2806834, 2806836, 2806837, 2806838)
Reisekosten
- Inzwischen wurde auch die Anwendung „Meine Spesenabrechnung“ für Fiori 2.0 aktualisiert. Laut SAP hat sie nun den gleichen Funktionsumfang wie die entsprechende WebDynpro-Anwendung (siehe SAP-Hinweis 2800050).
Gibt es evtl. ein Thema, was Sie „brennend“ interessiert und worüber wir unbedingt schreiben sollten?
Dann schicken Sie uns Ihre Idee gerne per Mail über das folgende Kontaktformular! Vielen Dank im Voraus!