Regelmäßige Release-Upgrades für HCM-Systeme
SAP hat mitgeteilt, dass im Zuge des Wechsels zu SAP HANA nun wieder regelmäßige, obligatorische Release-Upgrades eingeführt werden, ein Vorgehen, das in den vergangenen Jahren außer Gebrauch war.
Bevorstehende Updates & Wartung
Folgende Updates stehen bevor:
S4/HANA hat bis 2023 jährliche Releases erhalten. Danach wird auf ein Release alle zwei Jahre umgestellt. Das HCM ist ab Release S/4HANA 2022 verfügbar, mit Wartung bis zum 31.12.2027. Das SAP S/4HANA 2023 wird bis zum 31.12.2030 gewartet.
Releases ab 2025 werden voraussichtlich auch eine Wartungsperiode von 7 Jahren haben. Dies impliziert verhältnismäßig lange Upgrade-Zyklen, die jedoch kürzer sein werden als beim aktuellen EHP8, welches 2016 veröffentlicht wurde und ein geplantes Wartungsende bis 2027 (mit einer erweiterten Wartung bis 2030) hat.
Zum Vergleich:
- EHP6: Verfügbar seit 2012, mit Standardwartung bis 2027 – also eine Dauer von 15 Jahren.
- EHP7: Verfügbar seit 2013, ebenfalls mit Standardwartung bis 2027 – also 14 Jahre.
Die grundsätzlichen Informationen zur Wartungsstrategie hat die SAP im Hinweis 3354958 veröffentlicht. Näheres zur Version S4/HANA 2023 findet man im Hinweis 3307222. Alternativ sind die Information über die SAP „Product Availability Matrix“ verfügbar.
Die Product Availability Matrix
SAP hat eine „Product Availability Matrix“ veröffentlicht, die detaillierte Informationen zu verschiedenen SAP-Software-Produktversionen bietet. Dies beinhaltet Verfügbarkeiten, Wartungsenddaten, Upgrade-Pfade und technische Release-Informationen (wie Datenbankplattformen, Java-Plattformen, Betriebssysteme etc.).
Für spezifische Produktdetails kann per Klick auf ein jeweiliges Produkt ein Release-Plan über die Matrix eingesehen werden, der genaue Informationen über Beta-Auslieferung, Freigabe an Kunden (RTC), allgemeine Verfügbarkeit und das Ende der Mainstream-Wartung umfasst.
Die Seite finden Sie hier.