Neues TLS-Zertifikat für DSRV-Kommunikationsserver ab Oktober 2025
Die Deutsche Rentenversicherung (DSRV) stellt ab 1. Oktober 2025 ein neues TLS-Serverzertifikat für den Testserver bereit. Ab 8. Oktober 2025 folgt die Umstellung auf dem Produktivserver. Das neue Zertifikat ist zwingend vor dem 8. Oktober 2025 einzuspielen.
Wichtige Punkte
- Nur das Serverzertifikat wird ausgetauscht – Intermediate- und Root-Zertifikate bleiben gleich.
- Das benötigte Root-Zertifikat T-TeleSec GlobalRoot Class 2 sollte als zusätzlicher Trust Anchor in die SSL-Client-PSE eingebunden werden. So lassen sich Verbindungsabbrüche beim Zertifikatswechsel vermeiden.
Die Zertifikate
Neues TLS-Serverzertifikat
Inhaber: CN=statistik-rente.de, O=Deutsche Rentenversicherung Bund, L=Wuerzburg, SP=Bayern, C=DE
Gültigkeit: 26.09.2025 bis 30.09.2026
SN(hex.): 26:BF:DA:80:75:3F:B2:11:94:84:8E:8D:0F:C0:C7:6B
SN(dez.): 51506824282592102518645155643701380971
Auslaufendes TLS-Serverzertifikat
Inhaber: CN=statistik-rente.de, O=Deutsche Rentenversicherung Bund, L=Wuerzburg, SP=Bayern, C=DE
Gültigkeit: 07.10.2024 bis 11.10.2025
SN(hex.): 2F:6E:F2:07:85:11:59:E3:1A:C9:7B:45:27:71:56:96
SN(dez.): 63049777395233580894840677238117062294
Falls dieses Zertifikat im SSL-Client verwendet wird, kann es nach dem 11.10.2025 aus der Zertifikatsliste entfernt werden.
Weitere Informationen
Weitere Informationen entnehmen Sie dem SAP Hinweis 3662044 – Neues TLS-Zertifikat für DSRV-Kommunikationsserver im Oktober 2025.
Das Zertifikat ist dem Anhang des SAP-Hinweises zu entnehmen.