L3 Consulting GmbH
  • Home
  • Leistungen
  • AddOns & Tools
    • L3 Stammdatenprotokoll
    • L3 Controlling Dashboard
    • L3 ELStAM Fallanalyse Tool
    • L3 Sprechende TIP
    • L3 Fahrtentrackingtool
    • L3 Lohnarten-Kompass
    • L3 Entgeltnachweis-Protokoll für Fiktivläufe im SAP HCM
    • L3-AddOn: Anbindung des RPCALCD0 an das Notification Tool
  • Blog
  • SAP HCM Payroll Timeline
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Unternehmen
  • Arbeiten bei L3
    • Unsere (Arbeits-) Kultur
    • Bewerbungsprozess
  • Newsticker
  • Suche
  • Menü Menü

Über Kevin Marahrens

Ich schreibe hauptsächlich über technische Themen im SAP wie bspw. UI5 und Fiori.

Einträge von Kevin Marahrens

UI5 + SAP Fiori, Uncategorized

Web Dynpro war gestern, UI5 ist heute? – Eine Einführung in SAP UI5 – Teil 6

Aktualisiert am 09.08.2021


Dies ist der sechste Teil der mehrteiligen Blog-Reihe „Einführung zu SAP UI5“, in welcher wir Ihnen zeigen möchten, wie Sie Oberflächen mit der neuen SAP-Technologie UI5 entwickeln können. Im vorherigen Teil der Reihe haben Sie Ihre erste Anwendung mit mehreren Views erstellt. In diesem Teil beschäftigen Sie sich mit der Kommunikation zum Backend System, also wie Sie Daten an Ihr SAP HR System schicken und Daten aus dem System in Ihre Anwendung laden. Dieser Teil behandelt dabei ausschließlich die Theorie.

12. Juni 2018/von Kevin Marahrens
UI5 + SAP Fiori

Web Dynpro war gestern, UI5 ist heute? – Eine Einführung in SAP UI5 – Teil 5

Dies ist der fünfte Teil der mehrteiligen Blog-Reihe „Einführung zu SAP UI5“, in welcher wir Ihnen zeigen möchte, wie Sie Oberflächen mit der neuen SAP-Technologie UI5 entwickeln können. Im vorherigen Teil der Reihe haben Sie eine einfache SAP UI5 Anwendung erstellt. In diesem Teil lernen Sie, wie Sie zwischen Views navigieren und dabei Parameter übergeben können. Sie benötigen dafür die Anwendung die Sie im vierten Teil erstellt haben.

23. Mai 2018/von Kevin Marahrens
UI5 + SAP Fiori

Web Dynpro war gestern, UI5 ist heute? – Eine Einführung in SAP UI5 – Teil 4

Dies ist der vierte Teil der mehrteiligen Blog-Reihe „Einführung zu SAP UI5“, in welcher wir Ihnen zeigen möchte, wie Sie Oberflächen mit der neuen SAP-Technologie UI5 entwickeln können. Im vorherigen Teil der Reihe haben wir Ihnen gezeigt, wie die MVC-Architektur in UI5 funktioniert, aus welchen Komponenten eine Anwendung besteht und was eigentlich ein Framework ist. […]

20. März 2018/von Kevin Marahrens
UI5 + SAP Fiori

Web Dynpro war gestern, UI5 ist heute? – Eine Einführung in SAP UI5 – Teil 3

Dies ist der dritte Teil der mehrteiligen Blog-Reihe „Einführung zu SAP UI5“, in welcher wir Ihnen zeigen möchten, wie Sie Oberflächen mit der neuen SAP-Technologie UI5 entwickeln können. Im vorherigen Teil der Reihe haben wir uns mit der Einrichtung der Web-IDE beschäftigt und diese mit Ihrem SAP-System bzw. dem SAP-Demosystem „Northwind“ verknüpft. In diesem dritten […]

13. März 2018/von Kevin Marahrens
UI5 + SAP Fiori

Web Dynpro war gestern, UI5 ist heute? – Eine Einführung in SAP UI5 – Teil 2

Dies ist der zweite Teil unserer mehrteiligen Blog-Reihe „Einführung zu SAP UI5“, in welcher wir Ihnen zeigen wollen, wie Sie Oberflächen mit der neuen SAP-Technologie UI5 entwickeln können. Im vorherigen Teil der Reihe wurden die Unterschiede zwischen SAP UI5, OpenUI5 und SAP Fiori erläutert sowie die Vorteile gegenüber Web Dynpro aufgezeigt. In diesem zweiten Teil […]

27. Februar 2018/von Kevin Marahrens
UI5 + SAP Fiori

Web Dynpro war gestern, UI5 ist heute? – Eine Einführung in SAP UI5 – Teil 1

Web Dynpro ist für Web-Oberflächen im SAP die dominierende Technologie und wird kontinuierlich weiterentwickelt. Insbesondere der so genannte Floor Plan Manager bietet eine effiziente und einfache Möglichkeit Web Dynpro Anwendungen zu erweitern oder neu zu entwickeln. Aber die User Interface Welt dreht sich weiter. Mit SAP Fiori und SAP UI5 legt die SAP den Fokus […]

20. Februar 2018/von Kevin Marahrens
Seite 3 von 3123

Suche

Kategorien

Melden Sie sich für unseren Newsletter an!

Interesse mit uns zusammenzuarbeiten?

LET’S TALK!

Kontakt

L3 Consulting GmbH
Akazienstraße 7A
30169 Hannover

T: +49 511 54 45 08 85
F: +49 511 54 45 77 96
E: info@L3Consulting.de

We want YOU!

Wir suchen für unser stetig wachsendes Team qualifizierte und motivierte Verstärkung.

Ob als Werkstudent, frisch von der Uni oder mit Berufspraxis – werde Teil unserer Crew!

Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Downloadbereich

L3 Consulting

© Copyright - L3 Consulting GmbH
  • X
  • Xing
  • Facebook
  • LinkedIn
  • Instagram
  • SAP HCM Consulting
  • SAP HCM Entwicklung
  • SAP HCM AddOns & Tools
  • L365 HCM Support Package Service
  • SAP HCM Seminare
  • SAP HCM Workshops
Nach oben scrollen