L3 Consulting GmbH
  • Home
  • Leistungen
  • AddOns & Tools
    • L3 Stammdatenprotokoll
    • L3 Controlling Dashboard
    • L3 ELStAM Fallanalyse Tool
    • L3 Sprechende TIP
    • L3 Entgeltnachweis-Protokoll für Fiktivläufe im SAP HCM
  • Blog
  • SAP HCM Payroll Timeline
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Unternehmen
  • Arbeiten bei L3
    • Unsere (Arbeits-) Kultur
  • Newsticker
  • Suche
  • Menü Menü
Jahreswechsel, SAP HCM, Sozialversicherung

Reminder: Eigenerklärung für Meldestellen

Sofern Sie in Ihrer Unternehmensgruppe oder Ihrem Konzern mehrere Firmen/Gesellschaften mit eigener Haupt-Betriebsnummer abrechnen und über eine einzige melden, ist bis 31.03.2023 zwingend die sogenannte Eigenerklärung für eine Meldestelle der ITSG abzugeben.

Für einen sicheren Datenaustausch zwischen Gesundheits- und Sozialwesen mit Arbeitgebern und Leistungserbringern wird ein Zertifikat vom ITSG Trust Server benötigt. Pro Betriebsnummer kann nur ein Zertifikat vergeben werden. Wenn ein Arbeitgeber aber beispielsweise für weitere Betriebsnummern oder Institutionskennzeichen Meldungen abgeben möchte, kann entweder für jede Nummer ein eigenes Zertifikat beantragt oder ein Zertifikat als Meldestelle – quasi stellvertretende Haupt-Betriebsnummer einer Gesellschaft (i.S. eines „technischen Paketboten“), für welche das Zertifikat ausgestellt wurde – beantragt werden.

Arbeitgeber, die mit dem für ihre Betriebsnummer ausgestellten Zertifikat Meldungen für weitere Nummern übertragen, gelten somit als „Arbeitgeber-Meldestelle“.

Abgabe der Eigenerklärung bis 31.03.2023

Alle Meldestellen müssen nun bis zum 31.03.2023 eine Eigenerklärung an das zuständige Trustcenter übermitteln – hiermit wird der o.g. Sachverhalt, also dass über die Betriebsnummer des Zertifikats Meldungen auch für weitere Betriebsnummern abgegeben werden, bestätigt. 

Im Rahmen der Eigenerklärung muss keine Auflistung aller Betriebsnummern übermittelt werden. Hier reicht es, die Betriebsnummer anzugeben, für die das Zertifikat ausgestellt wurde. Läuft das Zertifikat innerhalb der ersten Jahreshälfte ab und muss neu beantragt werden, kann die Eigenerklärung auch noch bis zum 01.07.2023 erfolgen. Bei einer Registrierung als Meldestelle ist die Eigenerklärung bereits ab 2023 jedem Zertifizierungsantrag hinzuzufügen.

Unternehmen, die nur mit einem Zertifikat und nur für die Betriebsnummer des Zertifikates melden, müssen keine Eigenerklärung abgeben.

Formular der Eigenerklärung

Das Formular kann bei der ITSG heruntergeladen werden: Eigenerklärung für eine Meldestelle

Die Übermittlung an die ITSG kann via E-Mail bzw. Fax erfolgen (analog der Daten auf dem Formular). Es besteht außerdem die Möglichkeit, die Eigenerklärung als PDF über das ITSG Upload-Portal einzureichen.

Eine Anpassung der SAP Software ist voraussichtlich nicht notwendig. Sofern eine Anpassung erforderlich wird oder weitere Informationen durch die ITSG veröffentlicht werden, wird dieser Blogartikel entsprechend erweitert.

Gibt es evtl. ein Thema, was Sie „brennend“ interessiert und worüber wir unbedingt schreiben sollten?

Dann schicken Sie uns Ihre Idee gerne per Mail über das folgende Kontaktformular! Vielen Dank im Voraus!

17. Januar 2023/von Alina Vahldieck
https://l3consulting.de/wp-content/uploads/2020/04/AdobeStock_304022480_Tiny.png 445 701 Alina Vahldieck https://l3consulting.de/wp-content/uploads/2015/10/L3_block_schwarz.png Alina Vahldieck2023-01-17 09:00:002023-01-17 09:02:43Reminder: Eigenerklärung für Meldestellen

Suche

Kategorien

Melden Sie sich für unseren Newsletter an!

Interesse mit uns zusammenzuarbeiten?

LET’S TALK!

Kontakt

L3 Consulting GmbH
Akazienstraße 7A
30169 Hannover

T: +49 511 54 45 08 85
F: +49 511 54 45 77 96
E: info@L3Consulting.de

We want YOU!

Wir suchen für unser stetig wachsendes Team qualifizierte und motivierte Verstärkung.

Ob als Werkstudent, frisch von der Uni oder mit Berufspraxis – werde Teil unserer Crew!

Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Downloadbereich

L3 Consulting

© Copyright - L3 Consulting GmbH
  • X
  • Xing
  • Facebook
  • LinkedIn
  • Instagram
  • SAP HCM Consulting
  • SAP HCM Entwicklung
  • SAP HCM AddOns & Tools
  • L365 HCM Support Package Service
  • SAP HCM Seminare
  • SAP HCM Workshops
Fehler in der Verbuchung von AbwesenheitsanträgenFiori & UI5SAP HCM ZeitwirtschaftNeuer gesetzlicher Feiertag in Mecklenburg-Vorpommern
Nach oben scrollen