L3 Consulting GmbH
  • Home
  • Leistungen
  • AddOns & Tools
    • L3 Stammdatenprotokoll
    • L3 Controlling Dashboard
    • L3 ELStAM Fallanalyse Tool
    • L3 Sprechende TIP
    • L3 Entgeltnachweis-Protokoll für Fiktivläufe im SAP HCM
  • Blog
  • SAP HCM Payroll Timeline
  • Newsletter
  • Kontakt
  • Unternehmen
  • Arbeiten bei L3
    • Unsere (Arbeits-) Kultur
  • Newsticker
  • Suche
  • Menü Menü
Newsticker

Wachstumschancengesetz: Referentenentwurf veröffentlicht

Das Bundesministerium der Finanzen (BMF) hat am 17.07.2023 einen Referentenentwurf für ein „Gesetz zur Stärkung von Wachstumschancen, Investitionen und Innovation sowie Steuervereinfachung und Steuerfairness“ – kurz Wachstumschancengesetz – veröffentlicht. Dieses beinhaltet u.a. mehrere die Entgeltabrechnung betreffende Änderungen.

Die aus unserer Sicht wesentlichen Änderungen im Wachstumschancengesetz mit Relevanz für die Entgeltabrechnung sind in der folgenden Tabelle zusammengefasst:



betroffener
bereich


geplante änderung
durch das wachstumschancengesetz
geplantes
inkraft-
treten
zum
VersorgungbsezügeDie jährlich schrittweise Verringerung von Versorgungsfreibetrag und Zuschlag soll beginnend mit dem Jahr 2023 in kleineren Schritten erfolgen als bisher (quasi eine „Verlangsamung der Abschmelzung“ der Freibeträge bzw. eine „Streckung“ des Anstiegs des zu versteuernden Anteils).01.01.2023
(rückwirkend)
Altersentlastung
(für „aktive Bezüge“)
Die jährlich schrittweise Verringerung des Altersentlastungsbetrags soll beginnend mit dem Jahr 2023 in kleineren Schritten erfolgen als bisher (quasi eine „Verlangsamung der Abschmelzung“ der Freibeträge bzw. eine „Streckung“ des Anstiegs des zu versteuernden Anteils).01.01.2023
(rückwirkend)
EinmalzahlungenAbschaffung der Tarifermäßigung – sprich der sogenannten Fünftelregelung – (nur!) im Lohnsteuer-Abzugsverfahren.01.01.2024
ReisekostenAnhebung der Pauschalen für Verpflegungsmehraufwendungen von 28 auf 30 Euro und von 14 auf 15 Euro.01.01.2024
BetriebsveranstaltungenAnhebung des Freibetrags für Zuwendungen an Arbeitnehmer von aktuell 110 auf 150 Euro.01.01.2024

Zu den einzelnen genannten Änderungen werden wir samt Bezug zu SAP HCM in den kommenden Wochen bzw. Monaten detaillierter in separaten Blog-Artikeln informieren.

19. Juli 2023/von Patrick Marahrens
https://l3consulting.de/wp-content/uploads/2023/11/Newsticker-scaled.jpg 1027 2560 Patrick Marahrens https://l3consulting.de/wp-content/uploads/2015/10/L3_block_schwarz.png Patrick Marahrens2023-07-19 07:34:012023-11-20 13:41:41Wachstumschancengesetz: Referentenentwurf veröffentlicht

Suche

Kategorien

Melden Sie sich für unseren Newsletter an!

Interesse mit uns zusammenzuarbeiten?

LET’S TALK!

Kontakt

L3 Consulting GmbH
Akazienstraße 7A
30169 Hannover

T: +49 511 54 45 08 85
F: +49 511 54 45 77 96
E: info@L3Consulting.de

We want YOU!

Wir suchen für unser stetig wachsendes Team qualifizierte und motivierte Verstärkung.

Ob als Werkstudent, frisch von der Uni oder mit Berufspraxis – werde Teil unserer Crew!

Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Downloadbereich

L3 Consulting

© Copyright - L3 Consulting GmbH
  • X
  • Xing
  • Facebook
  • LinkedIn
  • Instagram
  • SAP HCM Consulting
  • SAP HCM Entwicklung
  • SAP HCM AddOns & Tools
  • L365 HCM Support Package Service
  • SAP HCM Seminare
  • SAP HCM Workshops
Pflegeversicherung ab 01.07.2023 (PUEG) in SAP HCM – Teil 2EntgeltabrechnungDEÜV-Betriebsdatenpflege ab 01.01.2024 (in SAP HCM) – Teil 1
Nach oben scrollen