Bei der Pflege von Infotypen ist es manchmal notwendig, dass andere verwandte Infotypen auch angepasst werden, dass Mails verschickt werden oder ganz andere Aktivitäten angestoßen werden. Diese Abhängigkeiten können über ein Customizing eingerichtet werden, dass als „Dynamische Maßnahmen“ bezeichnet wird.
Warum diese dynamische Maßnahmen so praktisch sind und wie sie angelegt werden, erfahren Sie in folgendem Blogartikel.
Weiterlesen
Was haben eine Bibliothek und Softwareentwicklung gemeinsam?
Zurück ins Studium
Denken Sie zurück an Ihr Studium (oder falls Sie nicht studiert haben an Ihre Schulzeit). Sie leiden unter Prüfungsdruck und müssen gleichzeitig noch Ihre Masterarbeit schreiben. Für die noch fehlenden Informationen haben Sie die Wahl zwischen zwei Bibliotheken in denen Sie sich das fehlende Wissen noch aneignen können.
WeiterlesenDas GUI Theme Belize – Neuerungen und wie Sie zurück zum alten Theme kommen
Viele von Ihnen haben das neue Belize Theme (mit Release 7.60) sicherlich schon gesehen und gemerkt: Es sieht völlig anders aus als die bisherigen Themes. Die Buttons sind verschoben, Funktionsleisten fehlen, alles ist einfarbig. Sicherlich gibt es einige von Ihnen, die genau diese Änderungen und diese Schlichtheit mögen – andere hingegen möchten sicherlich das alte Theme zurück. Fakt ist: Der Umstieg zum Belize Theme ist gewöhnungsbedürftig, da das neue Theme teilweise anders aufgebaut ist. Wir zeigen Ihnen die Unterschiede zum Belize Theme und für den Fall, dass Sie zurück zum alten Theme wollen, wie sie dieses reaktivieren.
WeiterlesenDie neue Fiori-App „Meine Berichte“
Für Fiori gibt es inzwischen viele praktische Anwendungen. Allerdings gibt es noch viele Anwendungsfälle, für die die entsprechende Fiori-App fehlt. Für eine dieser fehlenden Anwendungen – das Berichtswesen – hat SAP jetzt eine Lösung ausgeliefert.
In dem folgenden Artikel wollen wir die neue App „Meine Reports“ näher beschreiben.
WeiterlesenDynamische Maßnahmen im SAP HCM
Bei der Pflege von Infotypen ist es manchmal notwendig, dass andere verwandte Infotypen auch angepasst werden, dass Mails verschickt werden oder ganz andere Aktivitäten angestoßen werden. Diese Abhängigkeiten können über ein Customizing eingerichtet werden, dass als „Dynamische Maßnahmen“ bezeichnet wird.
Warum diese dynamische Maßnahmen so praktisch sind und wie sie angelegt werden, erfahren Sie in folgendem Blogartikel.
WeiterlesenRPCKUGDC: Erweiterung der KuG-Tabellen im SAP HCM
Nach einem Update des Reports RPCKUGDC „(S)KuG pauschaliertes Netto ermitteln ab 2016“ können die KuG-Tabellen im SAP HCM nun bzgl. Leistungssatz und Steuerfaktor vollständig und flexibel angezeigt werden.
WeiterlesenVorankündigung Jahreswechsel 2020/2021
Wie auch in den letzten Jahren werden wir Sie wieder über die wichtigsten Änderungen zum Jahreswechsel im SAP® HCM informieren. Dieser Artikel umfasst die aktuellen Vorankündigen zum Jahreswechsel 2020/2021.
Weiterlesen